Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Studiengänge, die mit Filmdreh zu tun haben in München



Frage von Huxley:


Hi zusammen!

Ich überlege, etwas in der Richtung Film zu studieren. Ich wohne in der Nähe von München und habe mich diesbezüglich etwas informiert und anscheinend bietet nur eine Universität, die HFF in München, Studiengänge an. Zudem gibt es noch die Medienakademie, die filmbezogene Studiengänge anbietet, allerdings nur gegen eine hohe Gebühr, ca 20 000€.

Kennt jemand noch andere Universitäten/Bildungseinrichtungen, die filmische Abschlüsse anbieten im Münchener Raum?


Grüße

Space


Antwort von soahC:

Die Bayerische Akademie für Fernsehen. Auch teuer, auch gut, auch privat.

Space


Antwort von Huxley:

Die Bayerische Akademie für Fernsehen. Auch teuer, auch gut, auch privat.
Hi!

Ich suche ja gerade einen gewöhnlichen, kostenlosen Studiengang oder etwas dergleichen.

Bezahlen fürs Studieren kann ich mir leider nicht leisten. Hab eben nachgesehen, bei der von dir genannten Akademie kostet das Studieren ca 600€ im Monat.


Schade, dass Ausbildungen in der Richtung so schlecht gefördert werden.

Grüße

Space


Antwort von Benutzername:

film und fersehwissenschaft war quatsch. sorry. du suchst ja filmemachen. wie wäre es mit umziehen? hast du keine familie / bekannten in einer anderen stadt, in der du auch studieren könntest?

Space


Antwort von Huxley:

Mir ist es wichtig, dass der Studiengang jedenfalls etwas mit Filmdreh oder allgemein Drehen von Videos, welcher Art auch immer, Cutten etc. zu tun hat.

Da bin ich recht frei, was das angeht.

Space


Antwort von PowerMac:

Freie Bildende Kunst an der Akademie?

Space


Antwort von Benutzername:

ist nur ein vorschlag:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mediengest ... Ausbildung

frag mal in die runde, ob das so eine gute idee ist. ich kenn mich da nicht so aus, wie die chancen sind, nach einer ausbildung zum mediengestalter in bild und ton.

Space


Antwort von tehaix:

Wenn du praktisch am Medium Film arbeiten willst, solltest du dich eher an FHs umsehen, als an Universitäten. Viele Studiengänge bieten Modulangebote, die sich in Richtung Film bewegen, bspw. in Stuttgart, Offenburg, Hof, etc.. eher kleinere Städte. Könnte aber für dich passen: Da macht man ein bisschen Schnitt, ein bisschen Kamera, oft auch andere Dinge wie Webdesign. Manche monieren, dass man "alles macht, aber nix richtig". Da mag was dran sein. Aber du bekommst einen guten ersten Überblick und kannst dich dann immer noch selbstständig weiterbilden. Ansonsten bleiben eigentlich nur die großen Filmhochschulen, bei denen die Eingangsvoraussetzungen jedoch recht hoch sind. Bewerben kann man sich trotzdem.

Oder du hörst auf PowerMac, das finde ich auch einen guten Vorschlag. Damit rollst du das Thema Film als künstlerisches Medium quasi von hinten auf.

Filmschnitt kann man sich dann auch selbst beibringen.


PS: Von diesen Privatunis halte ich nicht viel. Ist meines Erachtens nach Abzocke der Studenten, die einen "coolen" Studiengang (Kamera, Audioengineering, 3D,... ) machen wollen, es jedoch nicht in die Filmhochschulen schaffen. Dass man dort etwas lernt, steht außer Frage. Jedoch steht es in keinem Verhältnis zum Preis.

Space


Antwort von soahC:

Kostenlose Studiengänge sind mir leider keine bekannt.
Und dan den privaten ist es natürlich so wie überall: Du bezahlst nicht für das Studium, sondern für die Connections...

Space



Space


Antwort von Adam:

Ich meine Du solltest anders herangehen:

- Suche dir eine gute Uni/Ausbildung/was auch immer und stelle auf keinen Fall die Örtlichkeit (München) an erste Stelle!!
Keine Ahnung ob es auf Dich zutrifft: Aber aus Bequemlichkeit dort zu studieren wo man wohnt ist wahrlich keine gute Entscheidung.
Ausserdem:
Oftmals sind kleinere Orte für Studenten wesentlich besser: Man hat viel mehr Kontakt zu den Mitstudenten, einen engeren Kontakt zu Profs/Ausbildern, alles ist relativ nah, die Kneipen/Ausgehszene ist überschaubar.....man lebt und studiert zusammen. Und diese Kontakte sind nach dem Studium oftmals wichtiger als das erlernte. Vor allem bei den heutigen Bachelor-Minimal-Studiengängen.

Und mach bloß nicht den Fehler zuhause wohnen zu bleiben und jeden Tag nach München zu pendeln...dann verpasst Du das studentische Leben, lässt viel zu viele Unterrichtseinheiten ausfallen ("es lohnt sich ja nicht am Freitag Nachmittag für eine Stunde in die Stadt zu fahren") und lebst nicht für das Studium.

Ausserdem ist München wirklich nicht die Traumstadt zum Studieren: WG-Zimmer von 10-15m² um 500.-, Jobs nicht besser bezahlt als anderswo, Unis viel zu groß und unpersönlich, Preise beim Weggehen astronomisch hoch....

Und 'umsonst' ist studieren bei weitem nicht, auch ohne Studiengebühren. In München benötigst Du die ÖPN-Monatsmarke für irgendwo um 80.-, viel Geld für Bücher und Kopien, studentische Pflichtausflüge...
Ich würde als Student in München monatlich mit 1000.- rechnen (inkl. Dach über dem Kopf), (Job in der Gastronomie bei 8,50/Stunde oder weniger, trotz Mindestlohn)

Space


Antwort von Bergspetzl:

FH-Salzburg oder Sankt Pölten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kameramann/frau für Fußballdreh (08.11.15 ca. 2 Stunde) in München gesucht.
Studiengänge, die mit Filmdreh zu tun haben in München
Kammermann für Dreh (rund 1,5 h) 13.5. 10 Uhr in München gesucht
Tonmann für No-Buget Kurzfilmdreh in München gesucht - 31. Mai - HS Ansbach
Maske für No-Budget Kurzfilm-Dreh in München gesucht - HS Ansbach
Team für Kurzfilmdreh in München
E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
Ansprechpartner Filmdreh im Ausland?
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Bewerbung HFF München - Ideenbewertung
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Suche Greenscreen-Studio in München
Rahmenprogramm Filmfest München: Serienschnitt, Studiobesichtigung und mehr
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm
Drei Studierende-Oscars gehen nach München und Berlin
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Euro Cine Expo 2023 in München
Wie haben die das gemacht?
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Haben Reddit-Investoren die amerikanische Kinokette AMC gerettet?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash