Frage von Sebastian:Hallo allerseits,
Wir arbeiten an semiprofessionellen Natur-Dokus.
Ich habe ein Cullmann 3230 Stativ und schaffe es (mit meiner Canon XM2) nicht, ordentliche, gleichmäßige Schwenks hinzubekommen. Erst dachte ich, daß das allein an mir liegt, aber mittlerweile glaube ich, daß das 3230 vielleicht doch nicht gut genug dafür ist. Auch der Schwenkhebel am 3230 ist alles andere als lang und geeignet.
Mir wurden jetzt Vinten-Stative/Köpfe nahegelegt. Wäre zum Beispiel das Pro-Touch 5DP geeignet und ist es deutlich besser als das Cullmann 3230?
Sebastian
Antwort von Peter S.:
: Hallo allerseits,
:
: Wir arbeiten an semiprofessionellen Natur-Dokus.
:
: Ich habe ein Cullmann 3230 Stativ und schaffe es (mit meiner Canon XM2) nicht,
: ordentliche, gleichmäßige Schwenks hinzubekommen. Erst dachte ich, daß das allein an
: mir liegt, aber mittlerweile glaube ich, daß das 3230 vielleicht doch nicht gut
: genug dafür ist. Auch der Schwenkhebel am 3230 ist alles andere als lang und
: geeignet.
:
: Mir wurden jetzt Vinten-Stative/Köpfe nahegelegt. Wäre zum Beispiel das Pro-Touch 5DP
: geeignet und ist es deutlich besser als das Cullmann 3230?
:
: Sebastian
Hab' mir jetzt den Videoneiger 501 von Manfrotto für mein vorhandenes Stativ Manfrotto 455B gekauft: Butterweich in alle Bewegungsrichtungen, der Widerstand lässt sich für alle Dimensionen feineinstellen, es ist superstabil und bis 6kg Kameragewicht ausgelegt. Befestigung über 1/2"-Gewinde (das grosse), Schnellbefestigungsplatte für die Kamera mit Tariermöglichkeit (ist der Schwerpunkt der Kamera nicht in der Mitte, kann die Befestigung längs verschoben werden). Kostet laut Liste 179€ (nur der Kopf).
MFG Peter
Antwort von dirk:
Ich hab das Vinten Pro5 und drehe viele Live-Events und Musik damit. Mit einem Remotearm von Manfrotto ist das ein TOP-Teil. Das Stativ ist sehr gut, macht jedem großen Konkurrenz und ist zudem sehr leicht. Der Lanc-Arm wäre sicher für dich auch wichtig, da der Zoom, falls nötig, butterweich ist. Das Stativ liegt glaube ich bei 400,- Euro, der Arm bei 250,-.