Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativ mit 100mm Schale für Sachtler Kopf...



Frage von rush:


Nabend zusammen,

ich habe einen älteren Sachtlerkopf in 100mm Ausführung.

Habe mir dafür nun kürzlich ein paar neue Beine besorgt. Genauer gesagt handelt es sich um ein Manfrotto 545B Stativ mit Mittelspinne.

Leider ist das Stativ nicht wirklich mit dem Kopf kompatibel - die Feststellschraube des Sachtler-Kopfes verhindert das vollständige zusammenklappen der Stativbeine. Ergo not usable...

Nun habe ich auch noch die alten Sachtler-Beine rumliegen (wahrscheinlich DA 100 mit Feststellschraube?) - allerdings ist hier ein Beinchen bzw. eine Feststellschraube kaputt :( Die "Bremsen" zum verstellen des einen Beines lösen sich nicht mehr - die Schraube dreht quasi durch.

Daher suche ich nun nach einer Alternative - möglichst was mit Mittelspinne und für überschaubares Budget.

Ideen? Alternativen?
Oder sollte man das eine alte Beinchen nochmal richten? :)

Space


Antwort von tommyb:

Die Reparatur eines Sachtlers kann sich immer lohnen - allerdings sind eigentlich immer nur die Köpfe das, wo sich eine Reparatur lohnt.

Frag doch mal nach bei Sachtler direkt ob sie einen Service mahcen können oder einen Händler/eine Werkstatt dafür haben.

Beachte nur, dass die Reparatur nicht billig werden könnte. Es werden auch gern mal 50 Euro für eine Stativschraube berechnet (ja, die kleinen Dinger mit 1/4 Zoll) - leider schon selbst erlebt.

Ansonsten, wenns mit Manfrotto nicht klappt, dann gibt es noch Stative von E-IMAGE. Die haben auch einzelne Stativbeine, auch für 100er. Zur Not würden auch Beine mit 75 / 100mm Halbschale (also so ein halb/halb Ding) gehen.

www.google.de/search?q=E-IMAGE+Stativbe ... Halbschale

Space


Antwort von soan:

Es gibt auch schmale längliche Feststellschrauben für Stativköpfe - evtl ist ja einfach nur der Sachtler-Feststellknauf auszutauschen und schon passt es? Manfrotto zb hat da so längliche Feststeller im Angebot, die Gewinde dürften genormt sein. Nachfragen...

Space


Antwort von nahmo:

Genau, einfach andere Klemmschale drunter. Die hier müsste doch passen und schmaler gehts nicht. Hab das Ding und es macht seine Arbeit.

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_1906.htm

Gruß,

nahmo

Space


Antwort von krokymovie:

das geht noch preiswerter. bei meinem sachtler video10 schwenkkopf habe ich einzig das gewinde gewechselt,
damit passte die gesammte untere feststellmechanik von manfrotto.
kosten....€3,80 für's zollgewinde.

gruß krokymovie

Space


Antwort von rush:

Genau, einfach andere Klemmschale drunter. Die hier müsste doch passen und schmaler gehts nicht. Hab das Ding und es macht seine Arbeit.

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_1906.htm

Gruß,

nahmo Mh achso verstehe... das wäre natürlich eine Alternative - allerdings finde ich die breite "Klemmschale" bzw. den breiten Drehknauf schon echt praktisch vom Handling her.

In der Beschreibung zur verlinkten Klemmschale lese ich auch nur etwas von 75mm.


@tommyb: Hast du ERfahrungen mit den E-Image Beinen? Sind die brauchbar? Und würde da bei den 100er'n der Sachtler-Kopf mit breiter Klemmschale draufpassen? ;)

Space


Antwort von nahmo:

Mh achso verstehe... das wäre natürlich eine Alternative - allerdings finde ich die breite "Klemmschale" bzw. den breiten Drehknauf schon echt praktisch vom Handling her.

In der Beschreibung zur verlinkten Klemmschale lese ich auch nur etwas von 75mm. Naja, aber da schliessen die Beine doch nicht. Also was nu?
Hatte auch vorher Bedenken, man könnte das schmale Ding nicht mit genug Kraft festziehen. Ist aber absolut kein Problem.
Kommt halt nur darauf an, ob die untere Öffnung der 100er-Schale den gleichen Durchmesser hat wie bei einer 75er. Einfach mal anrufen und fagen ob das auch mit nem 100er Kopf funktioniert.

Gruß,

nahmo

Space


Antwort von rush:


Naja, aber da schliessen die Beine doch nicht. Also was nu? Naja mir geht's nicht unbedingt um die Manfrotto-Beine... Also ich würde auch andere Beinchen nehmen ;) Die Manfrottos sind schon wieder auf dem Rückweg... gab da noch ein paar andere Kleinigkeiten die mir nicht so gepasst haben.

Ich finde die E-Images Beine mit Schnellverschlüssen durchaus interessant.

Wer dazu was beisteuern kann - immer raus damit :)

Space


Antwort von toxitobi:

Noch als Nachtrag zu Stativgewinden und genormt. Das Sachtler Ace hat nen M10 Gewinde. Mein Bilora 936 hat ein M8 2 Gang Gewinde. Bei mehr Stativen habe ich noch nicht geguckt.
Manfrotto setzt auf 3/8 Zoll?
Falls mal irgendwer vorhat einfach solch ein Stativkopf mit dem Gewinde auf nen Slider zupacken. Ich werds bald mit dem Sachlter machen. Mit dem Bilora habe ich weder ne Mutter noch nen Gewindebohrer gefunden...
Naja Schraube austauschen wäre sicher gegangen, nur was mach ich dann wenn's zurück aufs Stativ geht?

Viel Erfolg dir und der Suche nach nem 100mm Stativ. Warum versuchst du es nicht mal bei Ebay?

Space



Space


Antwort von rush:


Viel Erfolg dir und der Suche nach nem 100mm Stativ. Warum versuchst du es nicht mal bei Ebay? Da habe ich es ja her... also das "alte" Sachtler... nur leider tut es das eine Bein nicht mehr... der Verkäufer versucht aber Ersatz zu bersorgen - mal schauen ob das was wird *hoff*

Ich möchte wenn dann die Beine am liebsten selbst abholen... riesige Pakete hin und herzuschicken nervt dann doch irgendwie :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Sachtler Stativ zu verkaufen
2-fach Makroobjektive für Cine: Laowa 100mm T2.9 und 65mm T2.9
Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
http://www.sachtler.de/index.php?id=1850
Sachtler-Beine nach 23 Jahren erneuern?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
Sachtler Touch&Go Keilplatte auf Einbein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash