Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativ: Handhabung der Cam beim Filmen



Frage von schumi65:


Hallo Forumianer,

hier eine Frage von mir, die sich auf die Praxis des Filmens mit Stativ bezieht.
Wie handhabt ihr das, wenn ihr ein Stativ verwendet? Startet und stoppt ihr die Aufnahmen mit der Fernbedienung, oder fahrt ihr alles von Hand? Ich frage deshalb, weil ja höchstwahrscheinlich spätestens beim stoppen der Aufnahme, wenn die Taste gerückt wird, die Cam verwackelt.
Wie verfahrt ihr generell beim Gebrauch eines Statives, habt ihr Tipps?

Space


Antwort von clint:

Ich frage deshalb, weil ja höchstwahrscheinlich spätestens beim stoppen der Aufnahme, wenn die Taste gerückt wird, die Cam verwackelt. Da der Film i.d.R. nicht in der Kamera sondern erst später geschnitten wird, ist das doch kein Problem :-)
Du solltest generell eher darauf achten, dass Du dem Band lange genug Vor- und Nachlaufzeit gewährst, sprich nicht mit der letzten Silbe das Schauspielers die cam ausschalten sondern noch einige Sekunden laufen lassen. Kann man doch alles wieder wegschnibbeln....

Anders schaut's beim Zoomen aus. Da ist eine Fernbedienung gar nicht verkehrt wenn die cam still steht und Du eine gleichmäßige Zoomfahrt machen willst. Willst Du schwenken und zoomen gleichzeitig wirds natürlich schon wieder schwieriger. Kommt halt immer drauf an was Du machen willst.


gruß, clint

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

für einige Consumer-Camcorder (z.B. Sony, Canon, Panasonic) gibt es sog. Hinterkamerabedienungen. Das sind kabelgebundene Fernbedienungen zur Befestigung am Stativarm und damit lassen sich Schwenks und Zoomfahrten ohne Verrenkung und ohne zu wackeln realisieren.

Mehr dazu:
Empfehlung: Camcorder-Fernbedienung für Stativ?
Passendes Stativ für JVC GR-DVL355?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?
Suche Cam für Sport - meist Aufnahmen mit Saugstativ
Stativ für Cam als Alternativ zum Baummarkt!
steadycam/schwebestativ bedienung
followcam für snowboardfilm mit schwebestativ?
stativ mit cam kompatibel?
stativ mit cam kompatibel?
Steadicam Einbeinstativ
Stativ: Handhabung der Cam beim Filmen
Unbekanntes Schwebestativ / Steadycam gekauft
Erfahrungen / Testbericht zu SteadyWonder (Schwebestativ / Steadycam)?
Schwebestative - Videofilmen wie die Profis
OT: Frage zur iPod-Handhabung
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Stabilisator gh5 beim filmen
Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Anamorphotisches Filmen und das Geheimnis der zwei Brennweiten
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Kameras und Optiken bei den Filmen der Academy Awards
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash