Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Standbilder mit Grundig DLC 1500 an PC übertragen



Frage von Gerald Hein:


Hallo,

wer kann mir sagen was ich alles benötige, um Standbilder von einer Digitalkamera Grundig DLC 1500 zum PC zu übertragen ?
Vorhanden ist bisher nur die Digitalkamera ohne jegliches Kabelzubehör, mit dem ich diese irgendwie an den PC anschließen könnte.

Wo gibt es detaillierte Beschreibungen, wie ich vorgehen muß?
Welche zusätzlichen Dinge (Kabel, Software, ...) brauche ich und wo kann ich diese erwerben ?

Gibt es Links, die mir mehr zu diesem Thema verraten ?

Danke
Gerald



Space


Antwort von Peter S.:

Wenn ich mich nicht täusche, ist deine Kamera baugleich mit einem Modell von Panasonic. Falls es so ist: Nimm den Akku ab, darunter werden drei Buchsen sichtbar. SVHS, Netzteileingang, und eine Klinkenbuchse 3,5 mm(wie Walkman-Kopfhörer). Ist die Klinkenbuchse vorhanden, so kannst du hier ein entsprechendes Kabel anschliessen und mit der Software Panasonic DVStudio auf den PC kopieren. Das Kit von Panasonic kostet aber 298.- DM! Eine ältere Version der Software war mal als Freeware verfügbar, da könnte ich dir den Link schicken, ebenfalls den Plan zum Selbstbau des Kabels. Damit kann man auch den DV-IN freischalten!
MFG Peter



Space


Antwort von kai:

: Sie ist baugleich mit der Pana DS 15.(im grunde auch mit der ds12(=DLC1000)/Ds150
: (erstere ohne bildschirm 2. mit dv in)Die Panasonic software studio 2(!) original
: mit kabel und beschreibung von panasonic kann ich dir für 170 DM verkaufen.brauch
: ich nicht,da ich einen kartenleser für meine cam habe gruß kai
: gruß kai
Ich habe vergessen das die vom vorschreiber erwähnte buchse nicht unter dem akku sitzt
sondern vo. re.unter der abdeckung - bei den anderen buchsen,es ist die oberste -sie heißt D STILL PICTURE gruß kai



Space


Antwort von kai:

: Wenn ich mich nicht täusche, ist deine Kamera baugleich mit einem Modell von Panasonic.
: Falls es so ist: Nimm den Akku ab, darunter werden drei Buchsen sichtbar. SVHS,
: Netzteileingang, und eine Klinkenbuchse 3,5 mm(wie Walkman-Kopfhörer). Ist die
: Klinkenbuchse vorhanden, so kannst du hier ein entsprechendes Kabel anschliessen und
: mit der Software Panasonic DVStudio auf den PC kopieren. Das Kit von Panasonic
: kostet aber 298.- DM! Eine ältere Version der Software war mal als Freeware
: verfügbar, da könnte ich dir den Link schicken, ebenfalls den Plan zum Selbstbau des
: Kabels. Damit kann man auch den DV-IN freischalten!
: MFG Peter
Sie ist baugleich mit der Pana DS 15.(im grunde auch mit der ds12(=DLC1000)/Ds150 (erstere ohne bildschirm 2. mit dv in)Die Panasonic software studio 2(!) original mit kabel und beschreibung von panasonic kann ich dir für 170 DM verkaufen.brauch ich nicht,da ich einen kartenleser für meine cam habe gruß kai
gruß kai



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Standarddauer für Standbilder verlängern
Doku-Sound verbessern - 1500€ Budget
Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Mini DV auf PC übertragen
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Davinci shortcuts manuell übertragen
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
Video übertragen
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash