Frage von snakenic:Hallo,
ich möchte demnächst auf eine neue Kamera umsteigen und mein Favorit ist die Z7 von Sony. Da ich mehrere Kunden habe die ich mit unterschiedlichen Formaten (HD und SD) bedienen möchte und auch die zwei Möglichkeiten der Aufzeichnung (mit und oder ohne Band) scheint mir diese Kamera am geeignetsten. Einzig eine Frage bleibt offen und ich finde auch keine zufriedenstellende Antwort.
Ich habe einen Kunden der die Aufnahmen von mir in 4:3 SD auf Band haben möchte. Hat schon einmal einer mit dieser Kamera in diesem Modus gearbeitet und kann mir Auskunft dazu geben. Als Referenz zum Vergleich würde ich mal die DVX 100 nehmen wollen.
Danke
Antwort von Login_vergessen:
Warum sollte von HD 16:9 nach SD 4:3 runterskaliert schlechter aussehen als das SD aus einer DVX100? Oder meinst du die Qualität der Bilder, wenn du direkt in DV/DVCAM 4:3 aufzeichnest?
Antwort von Dr. Walter Gesierich:
Z 7 bei 4:3 saugut.
Ich bin eigentlich Fan von 4:3 Kameras und habe die besonders lichtstarke SONY PD150, also in der Schärfe die gleiche Liga wie die Panasonic DVX 100. Wir haben mit 2 Stück Z 7 und meiner PD150 Theater gefilmt, die Z 7 von vornherein auf 4:3 geschaltet: Beim Direktvergleich auf der Timeline war ich platt von der Schärfe, Feinabstufung der Farben und auch der Lichtstärke. Klar, bei extrem wenig Licht ist die PD150 überlegen, aber nur ein bißchen. Es grüßt Walter
Antwort von snakenic:
Ja ich meine wenn direkt auf Band 4:3 SD gearbeitet wird.
Es ist ein kleiner regionaller Fernsehsender der noch in diesem Format arbeitet und auch in absehbarer Zeit nicht umstellen wird. Und dieser Sender will halt das Rohmaterial von mir im obigen Format haben.
Antwort von Dr. Walter Gesierich:
Ja, genau davon rede ich: Die beiden Z 7-Kameras haben bereits bei der Aufnahme auf das Band in SD mit Seitenverhältnis 4:3 geschrieben. Ich weiß es deswegen sicher, weil ich die Bänder mit m e i n e r SD-Kamera SONY PD150 in den Computer gespielt habe. Andere Bänder hätte die Cam gar nicht lesen können.
Und ob wohl ich mal gelesen habe, daß bei manchen HD-Kameras beim runterrechnen in der Kamera auf 4:3 schlechtere Ergebnisse erzielt werden, wie bei normalen guten SD-Kameras, muß ich sagen, da hab ich nix bemerkt. Das Material ist sendefähig (und wird auch tatsächlich in Ausschnitten wieder in einem regionalen Fernsehsender laufen), die Unterschiede lassen sich wohl nur im Messlabor feststellen.
Nur Mut sagt Walter