Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony Vegas Studio HD Platinium 11 - Anfängerfrage



Frage von RasiK22:


Hallo Community,
bin seit paar Tagen stolzer Besitzer einer GoPro HD Hero Action Cam. Folgende Einstellungen habe ich bei meiner 1. Aufnahme gewählt: PAL, R2 (720p/25fps). Alles ander habe ich so belassen wie es die Werkseinstellung war! Das Ergebnis ist auf meinem Laptop beim abspielen 1A.
Nun aber zu meinem Problem: Bearbeiten tue ich das dann mit Sony Vegas Studio HD Platinium 11, welches ich derzeit in der Terstversion nutze. Als Projektvorlage nutze ich: PAL, Internetvideo (HD), Stereo welches folgende Einstellung angibt: Video: 1280x720, 25,000 fps Progressive. Heraus kommt dann ein File welches leider bei schnelleren Bewegungen eine gewisse Unschärfe? hat. Siehe:
Kann mir einer sagen was das ist oder was mach ich falsch mache?
Danke!

Space


Antwort von deti:

Sieht so aus, als ob da ein sog. "intelligentes Resampling" stattfindet. Dabei werden unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen durch die Mischung von Bildern angepasst (dieses Verfahren kommt auch bei der Beschleunigung oder Verlangsamung von Clips zum Einsatz). Dadurch entstehen diese Doppelbilder. Das sollte aber bei gleichen Bildwiederholfrequenzen auf keinen Fall passieren. Bitte überprüfe nochmal, ob du die GoPro Hero HD nicht zufällig in NTSC mit 30 FPS oder im Modus R3 (720p50) konfiguriert hattest. Schau dir nochmal die Eigenschaften der Clips an!
Falls das alles nichts hilft, dann deaktiviere das "intelligente Resampling" im Eigenschaftsdialog der Clips in der Videospur auf der Timeline.

Deti

Space


Antwort von Marco:

Bist du dir ganz sicher, dass die GoPro 25p aufgenommen hat? Was sagt denn der Movie Studio Explorer zu den Clipeigenschaften, wenn dort einer dieser Clips angeklickt wurde? Die Eigenschaften werden dir dann unten im Explorerfenster angezeigt.

Oops, dat war wohl doppelt ...

Space


Antwort von RasiK22:

Hallo und Danke für die schnelle Antwort um diese Zeit :-)
Die Cam ist 100% auf PAL und R2 eingestellt gewesen!!

Nebenfrage:
Wäre R2/R3 in NTSC besser? (30fps/60fps) Dann mußte ich aber im Movie Studio auch NTSC bei den Projekteinstellungen sagen, oder?

@ Marco
Der Explorer vom Sony Movie Studio zeigt an:
Video:1280x720x12;25.0000fps Progressive; 00:09:42:16; AVC
Audio: 48.000 Hz; Stereo; 00:09:42:16; AAC

@deti
Inteligentes Resampling ist in den Eigenschaften gesetzt, werde es Morgen nochmals probieren. Verstehe ich das jetzt Richtig, dass ich immer die gleiche FPS bei Quelle und Ziel haben muß?
Noch was fällt mir ein. Ich habe das Video ganz geringfügig "gestaucht", verzeit mir den Ausdruck, um mit der Länge der Musik hinzukommen, könnte das der Fehler sein?

Nebenbei warum kann ich jetzt kein Attachment anhängen? Hätte gerne MediaInfo Text angehängt? :-(

Space


Antwort von Marco:

"Verstehe ich das jetzt Richtig, dass ich immer die gleiche FPS bei Quelle und Ziel haben muß?"

Du musst nicht, aber wenn bezüglich der Bildwiederholfrequenz die Eigenschaften von Quell- und Zielformat abweichen, dann geht das nur durch Zufügen oder Weglassen von Frames - und das muss auf irgendeine Art errechnet werden, was - falls es sich nicht um Werte mit gemeinsamen Nenner handelt - u. U. durch eine Bildverschlechterung bei Bewegung erkauft wird.

Space


Antwort von Marco:

"Ich habe das Video ganz geringfügig "gestaucht", verzeit mir den Ausdruck, um mit der Länge der Musik hinzukommen, könnte das der Fehler sein?"

Ja, das ist es. Kein Fehler, aber auch das kann nur funktionieren, wenn dafür die unterschiedliche Länge auf irgendeine Art ausgeglichen wird. Du solltest dafür die Musik in der Länge anpassen, nicht das Video.

Space


Antwort von RasiK22:

Hallo,
ihr seit genial, Danke
Werd" es heute nach der Arbeit nochmals versuchen! Ich werde also das original Video nicht in der Länge kürze (Stauchen) sondern eher was rausschneiden oder die Musik anpassen, mal sehen was passiert, Vielen Dank, ich war schon am verzweifeln!

Space


Antwort von RasiK22:

Danke nochmals, hat perfekt geklappt!
Hier das Ergebnis:


PS: Könnte mir einer noch Erklären wie das in Sony Vegas geht, wenn ich mit meiner GoPro Hero HD mit R3 (60fps) aufnehme und dann ein Slow Motion Video produzieren möchte.

Space


Antwort von deti:

PS: Könnte mir einer noch Erklären wie das in Sony Vegas geht, wenn ich mit meiner GoPro Hero HD mit R3 (60fps) aufnehme und dann ein Slow Motion Video produzieren möchte. "Strg" gedrückt halten und das Clipende mit gedrückter linker Maustaste nach rechts ziehen.

Deti

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Schöner Flug gefiehl mir gut !

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Update Vegas Moviestudio 9 Platinum erschienen
Vegas MovieStudio 9, wo ist Keyframecontroler?
2 Fragen zu Vegas Movie Studio Platinum 9.0
Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen
2 Fragen zu Sony Vegas
FRAGE ZU SONY VEGAS
Sony Vegas 5.1 Frage
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Stereoskopie mit DaVinci / Sony Vegas
Proxy in Sony Vegas.
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
Vegas Pro 16 HumbleBundle
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
Vegas Pro 19 Update bringt Alder Lake Support und mehr
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
Vegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash