Infoseite // Sony VX2100 und Beyerdynamic MCE-87 VS



Frage von lida:


hallo,

ich besitze eine Kamera Sony VX2100 und ich brauche jetzt ein
günstiges Richtmikrofon..
ich dachte an das Beyerdynamic MCE-87 VS.
erst mal muss ich sagen, ich verstehe nichts von Mikrofone...
ich habe einfach Test-Berichte gelesen und der Beyerdynamic MCE-87 VS
bekommt oft einen guten Platz..

Meine Frage ist:

kann ich das Mikrofon einfach an die Sony VX2100 anschließen? Oder
brauche was dazu?

ciao und danke

L.P.


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

lida schrieb:

> hallo,
>
> ich besitze eine Kamera Sony VX2100 und ich brauche jetzt ein
> günstiges Richtmikrofon..
> ich dachte an das Beyerdynamic MCE-87 VS.
> erst mal muss ich sagen, ich verstehe nichts von Mikrofone...
> ich habe einfach Test-Berichte gelesen und der Beyerdynamic MCE-87 VS
> bekommt oft einen guten Platz..
>
> Meine Frage ist:
>
> kann ich das Mikrofon einfach an die Sony VX2100 anschließen? Oder
> brauche was dazu?

Hallo
5 Sekunden Mühe und Google spuckt schon mal das aus:
http://www.musik-service.de/ProduX/Video/Mikrofone/Beyerdynamic MCE86N C S01.htm

Ob die Kamera das Mikrofon mit Strom versorgen kann, das kann ich nicht
sagen weil ich die Kamera nicht kenne. Richtrohrmikrofone haben IMO
einen gravierenden Nachteil, sie verfälschen den Klang. Machmal klingen
die Dinger wirklich als ob man alles duch ein Rohr hört. (;unschöne
Resonanzen) Ich würde solche Mikrofone nicht ohne einen Praxistest
kaufen. Auch mein Original Sony-Zusatzmike nervt schon genug wegen der
stark gestiegenen Körperschallempfänglichkeit. Das geht dann nur noch
mit Stativ und Fernbedienung (;grummel) Irgendwie macht das ganze
halbgare Zeug keum noch Freude!
Gruß Lutz



Space


Antwort von Ralf Roehrig:

lida schrieb

> ich besitze eine Kamera Sony VX2100 und ich brauche jetzt ein
> günstiges Richtmikrofon..

Erstmal Glückwunsch zur Kamera. Im Moment muss ich davon bzw. von der
PD170 noch träumen.

Als Mikro könnte ich dir das Sennheisser MKE300 empfehlen, dazu wenn Du
viele Aussendrehs machst ein Rycote Windschutz.

Vorteil des MKE, es besitzt Klinkenstecker, wie auch die VX2100
Klinkenbuchsen.
Spannungsversorgung durch eingebaute Knopfzelle.

Das Beyer sollte XLR-Anschluss besitzen, du brauchst dazu dann noch
Adapter von XLR auf Klinke. Ausserdem musst Du hier nachschauen ob eine
Phantomspeisung notwendig ist, bzw. Beyer einen Speisungsadapter der
zwischen Mikrofon und Kabel geklemmt wird anbietet.

Gruss

Ralf



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Beyerdynamic mc72 anschliessen
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash