Frage von Pit:Hat denn schon jemand den Unterschied in der Bildqualität dieser beiden Kameras verglichen. Möchte mir einer der beiden zulegen. Preis ist zweitrangig.
Schon mal thx
Peter
Antwort von Achim:
: Hat denn schon jemand den Unterschied in der Bildqualität dieser beiden Kameras
: verglichen. Möchte mir einer der beiden zulegen. Preis ist zweitrangig.
: Schon mal thx
:
: Peter
Die einschlägigen Zeitschriften machen ab und zu Tests. Die VX2000 hat bei Videoaufnahmen besser abgeschnitten und ist lichtstärker. Die Stärken der Panasonic liegen im Fotobereich. Kritisiert wird bei der Panasonic auch der Bildstabilisator, der besonders im fernen Telebereich unruhige Ergebnisse bringt. Dieses Manko ist auch beim Nachfolgemodell MX350, das jetzt herausgekommen ist, nicht beseitigt (hab ich mir neulich im Geschäft angeschaut).
Siehe auch "Camcorder & Co", aktuelle Ausgabe.
Achim
Antwort von Sauber:
: Hat denn schon jemand den Unterschied in der Bildqualität dieser beiden Kameras
: verglichen. Möchte mir einer der beiden zulegen. Preis ist zweitrangig.
: Schon mal thx
:
: Peter
Wenn die Kamera ausschliesslich zum Filmen gebraucht wird und der Preis zweitrangig ist, dann geht nichts über die VX 2000! Bin mit meine auf jeden Fall 100Przent zufrieden! Auch die VGA Fotos sind iO (aber nur zum Ausdrucken auf 9x13!)
Die neue Camcorder und Co hat uebrigens einen aktuellen 3CCD Vergleichstest im aktuellen Heft!
Auch
Peter
Antwort von ikarus:
Hi Peter,
zumindest die Verfasser dieser - zugegeben etwas skurrilen Seiten - sehen das etwas anders. Bin zwar auch ein sehr glücklicher Besitzer einer MX300, realistischerweise muß ich der VX2000 allerdings in der Tat bessere Lowlight-Fähigkeiten attestieren. Aber... wie oft filmt man schon im Dunkeln?
http://www.supervideo.com/shootout.htmh ... ootout.htm
http://www.supervideo.com/mxhome.htmhtt ... mxhome.htm
http://www.supervideo.com/MXAudio.htmht ... XAudio.htm
viele Grüße
ikarus
http://www.videofreunde.de/forum
Antwort von studio25:
: Achtung: Die VX2000 kann nur interlaced aufnehmen, progressive scan bzw. Frame Mode
: sind bei ihr, im Gegensatz zur MX300, unbrauchbar. Das könnte Dich interessieren,
: wenn Du narrative Kurzfilme damit drehen willst (Filmlook!). Die VX2000 ist meiner
: Meinug nach zu teuer. Die Panasonic bietet einfach mehr für ihr Geld. In der
: Preisklasse der Sony würde ich mir eher die Canon XL1s oder die neue JVC anschauen.
Die Meinung die hier über die VX2000 abgegeben wird kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe zum Beispiel im professionellen Bereich (Post Production etc.)noch nie eine Consumer-JVC gesehen. Selbst Medienanstalten wie zum Beispiel VIVA oder VOX und zum Teil auch RTL setzen die VX2000 für diverse Produktionen und Kurzfilme (Soaps etc.) ein.
Ich bin der Meinung das SONY in diesem Sektor immer noch weit die Nase vorne hat und ich kann jedem ohne schlechtem Gewissen zum Kauf einer SONY-Kamera (egal ob semi oder Profi) raten.
Selbst die Canon XL1 hat bei weitem nicht solch eine lange Betriebszeit wie die VX2000.
Antwort von waldorfandstadler:
Achtung:
Die VX2000 kann nur interlaced aufnehmen, progressive scan bzw. Frame Mode sind bei ihr, im Gegensatz zur MX300, unbrauchbar. Das könnte Dich interessieren, wenn Du narrative Kurzfilme damit drehen willst (Filmlook!). Die VX2000 ist meiner Meinug nach zu teuer. Die Panasonic bietet einfach mehr für ihr Geld. In der Preisklasse der Sony würde ich mir eher die Canon XL1s oder die neue JVC anschauen.