jetzt muste ich wohl endlich ran ans Werk und unsere schönen Urlaubserinnerungen auf CD bannen, da alle Mini-DV voll waren.
Hardware: Athlon 1800 mhz, 7 GB Fp frei für Videobearbeitung. Sony Cam trv50e und USB-Anschluß.
Software: WinXP prof. Image Mixer.
Einrichten der Software und das installieren der Cam lief problemlos. Auch die Übertragung der Filmsequenz lief prima.
Als ich dann die Filmsequenz mit Image Mixer bearbeitet hatte und das ganze mit Nero auf die CD gebrannt habe, kam die große Enttäuschung: Miese Bildqualität. Ich kann die Bildpunkte fast mit den Händen greifen, so groß sind die zu erkennen.
Habe dann My DVD von Sonic ausprobiert: Fazit: gleiche schlechte Bildquali. Die Progs wandeln das Sony mpg-Format immer erst um, bevor sie brennen und scheinen mit Sony´s mpg Format nicht richtig zurecht zu kommen.
Gibt es ein anderes Programm mit dem ich gute Bildqualität auf CD bannen kann?.
Die Cam macht so schöne klare Aufnahmen. menno
Gruss
Anne
Antwort von Walter Rueth:
Annemie van Stiphoudt wrote:
> Einrichten der Software und das installieren der Cam lief problemlos. > Auch die Übertragung der Filmsequenz lief prima.
In welchem Format liegt das Material denn jetzt auf der Festplatte? DV-AVI?
> > Als ich dann die Filmsequenz mit Image Mixer bearbeitet hatte und das > ganze mit Nero auf die CD gebrannt habe, kam die große Enttäuschung: > Miese Bildqualität. Ich kann die Bildpunkte fast mit den Händen > greifen, so groß sind die zu erkennen.
In welchem Format hast Du auf die CD gebrannt bzw. wo und wie wird angespielt? Irgendwas machst Du in der Verarbeitungskette da nicht richtig, solche Qualitätsverluste sind überhaupt nicht 'üblich'.
> > Habe dann My DVD von Sonic ausprobiert: Fazit: gleiche schlechte > Bildquali. Die Progs wandeln das Sony mpg-Format immer erst um, bevor > sie brennen und scheinen mit Sony´s mpg Format nicht richtig zurecht > zu kommen.
Schildere doch mal die einzelnen Schritte, Formate und Programme etwas genauer, dann kann Dir hier vielleicht eher geholfen werden.
Gruss Walter
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Thu, 12 Aug 2004 18:32:25 0200, "Walter Rueth" wrote:
>In welchem Format liegt das Material denn jetzt auf der Festplatte? >DV-AVI?
Da er USB und MyDVD erwähnt hat, befürchte ich mal, er hat dieses MPEG EX-Fromat genommen - MPEG1 mit miserabler Qualität.
Antwort von Alan Tiedemann:
Annemie van Stiphoudt schrieb: > jetzt muste ich wohl endlich ran ans Werk und unsere schönen > Urlaubserinnerungen auf CD bannen, da alle Mini-DV voll waren. > > Hardware: Athlon 1800 mhz, 7 GB Fp frei für Videobearbeitung. Sony Cam > trv50e und USB-Anschluß.
USB ist absolut ungeeignet. Du brauchst zwingend eine Firewire-Karte.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Walter Rueth:
Ottfried Schmidt wrote:
> Da er USB und MyDVD erwähnt hat, befürchte ich mal, er hat dieses MPEG > EX-Fromat genommen - MPEG1 mit miserabler Qualität.
Ohje, die wichtigste aller Informationen (;USB) habe ich dabei 'übersehen'.
@ Anne Die Lösung Deines Problems heisst also FIREWIRE bzw. DV-AVI. Zur Einführung empfehlenswert: die FAQ dieser NG und die dort genannten kompetenten Quellen wie z.B. www.slashcam.de
Walter
Antwort von Annemie van Stiphoudt:
"Walter Rueth" schrieb im Newsbeitrag
> Annemie van Stiphoudt wrote: > > > Einrichten der Software und das installieren der Cam lief problemlos. > > Auch die Übertragung der Filmsequenz lief prima. > > In welchem Format liegt das Material denn jetzt auf der Festplatte? > DV-AVI?
Ich habe einmal das mpg1 Format ausprobiert und da das eher fürchterlich war AVI-Format.
Wenn ich das AVI-File im Image Mixer bearbeite, also eine Ausblendung oder das File schneiden möchte, wandelt der Image Mixer es sofort wieder in ein mpg-Format um und benennt es: cnv0001.mpg. Wenn ich es dann nach dem Bearbeiten in ein Album abspeicher, dann speichert der Image Mixer es auch als xy.mpg ab.
> In welchem Format hast Du auf die CD gebrannt bzw. wo und wie wird > angespielt? Irgendwas machst Du in der Verarbeitungskette da nicht > richtig, solche Qualitätsverluste sind überhaupt nicht 'üblich'.
Auf Cd habe ich es mit Nero burning rom gebrannt. Nero nimmt dieses mpg-File und wandelt es vor dem Brennen nochmals um, da er meint, das es nicht Videokomform sei und deshalb nicht auf handelsüblichen DVD-Playern abgespielt werden kann. Geht auch nicht. Habe dem Programm gesagt, er solle diese meldung ignorieren und das File trotzdem in dem vorliegendem Format brennen. Ergebnis: keine vernünftige Anzeige vom DVD-Player möglich.
> Schildere doch mal die einzelnen Schritte, Formate und Programme etwas > genauer, dann kann Dir hier vielleicht eher geholfen werden. > Hoffe, das war genau genug.
Gruss
Anne
Antwort von Annemie van Stiphoudt:
Ups, :-)
Ihr wart schneller als ich mit meiner Antwort.
Danke an Walter. lese gerade Eure Seite durch.
Mein PC hat keine Firewire-Karte. Zu dumm. Sind die teuer?
Werde mir wohl erst einmal ein paar neue Mini-DV´s kaufen, damit ich die Urlaubwochen die jetzt anstehen noch auf Band kriege.
Dann muss die Videonachbearbeitung ja noch was warten.
Könnte ja evtl. direkt an der Kamera schneiden und dann das Ganze auf ein ganz normales Videoband überspielen.
Aber das dauert wohl erstens echt lange, zweitens finde ich es irgendwie schade, wenn man so eine schöne Cam hat und dann noch die Filme auf die etwas überholte Art gucken muss.
Gruss
Anne
Antwort von Wolfgang Hauser:
"Annemie van Stiphoudt" schrieb:
>Mein PC hat keine Firewire-Karte. Zu dumm. Sind die teuer?
Ca. 20-30 Euro.
>Werde mir wohl erst einmal ein paar neue Mini-DV´s kaufen, damit ich die >Urlaubwochen die jetzt anstehen noch auf Band kriege. > >Dann muss die Videonachbearbeitung ja noch was warten.
Eine zusätzliche Festplatte solltest Du Dir auch gleich noch leisten, mit nur 7 GB freiem Platz kommst Du nicht weit. Zur Info: DV hat etwas mehr als 10 GB pro Stunde.
>Könnte ja evtl. direkt an der Kamera schneiden und dann das Ganze auf ein >ganz normales Videoband überspielen.
Laß die Finger von VHS.
Antwort von Alan Tiedemann:
Annemie van Stiphoudt schrieb: > Mein PC hat keine Firewire-Karte. Zu dumm. Sind die teuer?
10 Euro.
> Könnte ja evtl. direkt an der Kamera schneiden und dann das Ganze auf ein > ganz normales Videoband überspielen.
Das widerspricht natürlich dem Grundgedanken von DV, nämlich verlustfrei zu schneiden.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Annemie van Stiphoudt:
"Wolfgang Hauser" schrieb im Newsbeitrag Re: Sony TRV50E und image Mixer = sehr grobpixelig### > "Annemie van Stiphoudt" schrieb:
Hallo Wolfgang, > > >Mein PC hat keine Firewire-Karte. Zu dumm. Sind die teuer? > > Ca. 20-30 Euro.
Das ist ja noch zu verkraften.
> > Eine zusätzliche Festplatte solltest Du Dir auch gleich noch leisten, > mit nur 7 GB freiem Platz kommst Du nicht weit. Zur Info: DV hat etwas > mehr als 10 GB pro Stunde.
Ups, - habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt. Die FP ist 80 GB groß und ich habe sie damals direkt geteilt und einen virtuelle Platte mit 20 GB für Filme abgezwackt. Was vielleicht, nachdem ich obiges gelesen habe auch noch etwas knapp ist.
Ist es eigentlich egal, welche Karte ich nehme? Hauptsache 1394 Standard? Oder könntest Du mir eine empfehlen?