Frage von Augenblick:Hallo,
in allen Berichten, die ich über die Sony Sr11 gelesen habe, steht, daß die Blende auch manuell einstellbar sei, was mir wegen der Kontrolle über die Schärfentiefe wichtig ist. Jetzt habe ich mir in Erwartung der bestellten Kamera im Internet deren Bedienungsanleitung durchgelesen und finde nirgendwo eine solche Möglichkeit. Die Regulierung der Helligkeit ist doch wohl nicht damit gemeint, oder? Kann mir da jemand weiterhefen?
HG Augenblick
Antwort von Bernd E.:
...Blende auch manuell einstellbar...Die Regulierung der Helligkeit ist doch wohl nicht damit gemeint, oder?...
Die SR11 kenne ich nicht, aber da die Blende nun mal die Helligkeit reguliert, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das damit gemeint ist. Es gibt leider Camcorder, die statt des absoluten Blendenwertes nur einen relativen Helligkeitswert im Sucher anzeigen - keine Ahnung, ob die SR11 dazugehört.
Antwort von Meggs:
aber da die Blende nun mal die Helligkeit reguliert, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das damit gemeint ist.
Die Blende ist aber nur 1 von 3 Faktoren, welche die Helligkeit bestimmen. Die anderen beiden sind die Belichtungszeit und die elektr. Verstärkung. Eine direkte Blendenkontrolle ist so nicht möglich. Wenn man z.B. bei heller Umgebung auf dunkler stellt, weiß man nicht, ob der Camcorder die Blende schließt oder die Belichtungszeit verkürzt.
Antwort von Augenblick:
Genau das ist das Problem. Ich möchte die Blende ja nicht öffnen, um mehr Licht zu bekommen, sondern um eine geringere Schärfentiefe zu erhalten. Oder erwarte ich da zuviel von einem Camcorder in dieser Preisklasse? Ich kenne mich da bisher nur im Bereich Fotografie aus.
Antwort von domain:
Lt. allen technischen Spezifikationen ist bei der SR11 der Einstellring neben dem Objektiv per Menü auch auf die Blende programmierbar, nicht aber die Belichtungszeit.
Stimmt das etwa nicht?
Im übrigen würde ich dir empfehlen, dich eher auf die Automatik zu verlassen, die ohnehin versucht, die größtmögliche Blende unter Einsatz der variablen Graufilter und des Shutters halten zu können.
Antwort von Meggs:
Lt. allen technischen Spezifikationen ist bei der SR11 der Einstellring neben dem Objektiv per Menü auch auf die Blende programmierbar, nicht aber die Belichtungszeit.
Stimmt das etwa nicht?
Bei Sony kann man das Manual runterladen. Da steht nicht Blende, sondern Belichtung, gemeint ist hell oder dunkel. Allerdings wird im Monitor der Blendenwert angezeigt, immerhin.
Nach meiner Erfahrung neigen Automatiken immer zu mittleren Werten falls möglich. Wenn es also recht hell ist, wird eine Automatik kaum die Blende ganz aufmachen und extrem kurze Belichtungszeiten nehmen, sondern eher mittlere Blenden und nicht ganz so kurze Belichtunszeiten verwenden.
Antwort von Augenblick:
Das habe ich auch so gelesen. Da frage ich mich aber doch, warum in allen Infos über die SR11 immer steht, die Blende sei manuell einstellbar. Wenn die Automatik aber sowieso immer die größtmögliche Blende nimmt, kann es mir ja egal sein. Außerdem gibt es ja auch noch den Portrait-Modus...
Antwort von domain:
Die absolut größtmögliche Blende kann natürlich nicht immer automatisch gehalten werden, sondern eher so Werte um Blende 4-5.6 bei stärkerem Licht unter Einsatz des einschwenkbaren Graufilters und auch mit Shutterzeiten um 1/100 oder kürzer.
Dein Wissen aus der Fotografie um die Wirkung von Blenden kannst du bei den heutigen Minisensoren bei Camcordern und den dazupassenden Objektiven so ziemlich vergessen.
Die Blende wird von der Automatik nach Möglichkeit schon mal deswegen nicht zu stark geschlossen, weil dies aufgrund der Beugungseffekte bei den geringen Brennweiten zu eher unscharfen Bildern führen würde.
Du kannst dich also darauf verlassen, dass die Automatik ohnehin in deinem Sinne, nämlich der möglichst deutlichen DOF-Bereiche im angehenden Telebereich arbeitet.
Antwort von Meggs:
Du kannst dich also darauf verlassen, dass die Automatik ohnehin in deinem Sinne, nämlich der möglichst deutlichen DOF-Bereiche im angehenden Telebereich arbeitet.
Da bin ich wirklich anderer Ansicht. Mal will ich ne große Schärfentiefe, mal ne kleine. Woher soll der Camcorder wissen, was ich will?