Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony PXW-X70



Frage von karolf:


Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein mittelschweres Problem. Ich habe seit einem halben Jahr die Sony PXW-X70, einmal war sie schon beim Primeservice zur Reparatur, der Autofocus machte z.T. was er wollte, es wurde eine neues Objektiv eingesetzt, danach kaum noch Probleme. Jetzt habe ich seit einigen Wochen ein Problem, die Kamera hat z.B. am Samstag (ich bin Hochzeitsfilmer) noch einwandfrei funktioniert, am Sonntagnachmittag will ich an der Kamera noch etwas einstellen, setze den Akku ein und nichts passiert, nehme den Akku ab, schließe die Kamera an das Netzteil an und sie geht an, nun setze ich bei angeschlossenem Netzteil den Akku wieder ein, da kommt die Meldung: Bitte kompatiblen Akku benutzen? Ich habe zwar Ersatzakkus von Patona, habe aber dann den Originalakku von Sony eingesetzt. An diesem Abend ging nichts mehr, am nächsten Tag neuer Versuch und siehe da, alles wieder ok, merkwürdig. Vorsorglich rief ich am Montag den Primesupport von Sony an und schilderte den Fall, die konnten mir auch nichts genaues sagen, ich bat darum den Fall aktenkundig zu machen, falls soetwas noch einmal passiert. Und jetzt nach knapp 1 1/2 Wochen, wieder der gleiche Fall, sie ging ca. 15 Std. nicht, dann wieder, dann wieder nicht. Ich schilderte den Fall wieder beim Sony Primesupport, nun ist die Kamera von UPS abgeholt worden, ich habe eine 2 DINA 4 Seiten lange Fehlerbeschreibung beigelegt, in deutsch (die Reparatur wird in Frankreich??) ausgeführt. Als ich die Kamera für die Abholung durch UPS in die geschickte Verpackung einpackte, funktionierte die Kamera wieder. Meine groß Sorge ist jetzt, das die prüfen, nichts feststellen und sie so wieder zurückschicken. Wenn es so kommt, was soll ich dann machen? Ich habe den Fehler mit dem Handy dokumentiert zur bildlichen Anschauung. Hat jemand schon einmal ähnliches erlebt?

Space


Antwort von Jott:

Hast du ihnen das mit dem Nachbau-Akku erzählt? Wäre unschlau.

Space


Antwort von boxvalue:

Hallo,

warum wäre das unschlau ?

Warum nicht einmal bei der Wahrheit bleiben ? (Gutes ist nicht überall, aber es ist möglich)

Nachbauakkus,
weil die billliger sind ?
weil man sparen will ?
weil die Kamera teuer genug war ?
weil die Hochzeitsleute entsprechende Honorare, die alle Kostenpostionen abbilden würden, nicht zahlen wollen ?

Auf all die Fragen gibt es bestimmt wahre Antworten, die wiederum Ausgangspunkte für weitere Fragestellungen sein können und zur Klärung des eignen Schaffens und zu Verbesserungsideen beitragen können.

Viele Grüsse

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Probleme mit der Optik hatte ich auch ein paar mal, ausgeschalten, stromlos gelassen und dann wieder Akku rein, dann ging alles wieder.

Hin und wieder gab es bei Pantona-Akkus das Problem dass die Kamera sich nicht ausgeschalten hatte, bei Sony-Akkus gab es keine Probleme, jetzt hat die Kamera auch schon mehr als 810 Betriebsstunden. Ab 700/800 Stunden fangen immer oft die Macken an.

Space


Antwort von TomWI:

Mir ist die X70 mal mit einem Patona Akku kommentarlos während eines Drehs ausgegangen, obwohl die Akkuanzeige nicht auf einen leeren Akku schließen ließ. Habe dann zwei original NP-FV100 gekauft und seitdem nie wieder Probleme dieser Art, geschweige denn die des OP gehabt.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Probleme mit meiner X70 und zwei orig. FV100 ebenfalls zero/zero. Muss aber zugeben dass ich meine a6500 immer mit den Baxxtar Akkus betanke, damit habe ich auch null Probleme.

Space


Antwort von Bergspetzl:

Habe das bei der FS700 mit Nachbauten ähnlich gehabt. Lies sich an dem Tag nicht mehr einschalten, am nächsten Tag wieder als wäre nix gewesen.

Würde jedem Raten im Laufe der Zeit 1-2 Originalakkus nachzukaufen. Meist ist es ja die hohe Investition am Anfang die einen günstige Akkus kaufen lässt. Ist ja auch ok. Aber mit der Zeit würde ich in ein zwei Originale investieren. Kosten ja nicht die Welt und leider sind Akkus ein Thema.

Normal reichen bei Kameras und Camcordern (nicht DSLR) meist 2-3 potente Akkus für den ganzen Tag. So reden wir ja von 2-300€ in einem Jahr zum nachkaufen und nicht von Tausendern...

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

bei der X70 kommt man mit 5 Akkus meist gut über den Tag, 4 Pantona-Akkus und ein Sony-Akku

Space


Antwort von otmar:

Ich benutze nur Originalakkus und habe damit keinerlei Probleme.
Gruss Otmar

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Es kann schon sein, dass Sony dir die Kosten der Reparatur auflegt, weil du Zubehör verwendet hast, dass nicht von Sony autorisiert ist. Solche Info liegt oft im Kleingedruckten und manchmal auch direkt in der Bedienungsanleitung dem Gerät bei.
Kommt immer etwas auf den Service an.

Ich hab auch schon Geräte zurück bekommen, bei denen angeblich keine Fehler gefunden wurden. Auch schon Geräte, die angeblich repariert wurden, bei denen aber der Fehler nach kurzer Zeit wieder auftrat.
Im Service kann dir so ziemlich alles passieren.
Halt uns ruhig mal auf dem Laufenden, was bei dir am Ende raus gekommen ist.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Akkus sind eine Stromversorgung die auch die Garantie nicht beeinflussen, ist die alte Mähr. Aber viele Akkus die irgendwelche Händler verkaufen, haben alte Chipsätze, wo es Probleme gibt, ferner wenn die Akkus älter sind, dann sind die auch Kälteempfindlicher, auch die originalen Sony-Akkus, dann bricht der Akku mal ein, bei Alter und Kälte, ist normal bei der heutigen Akkutechnologie, deswegen sind Nachbau-Akkus keinen Deut schlechter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PXW-FS5 und Sony PXW-Z90 Filmen?
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Lebensdauer Sony PXW X200
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Sony PXW-Z150 Picture Profile
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Sony PXW FS5 und A7 iv Farbtoneinstellung
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash