Frage von Hardrain30:Hi,
bin lange raus was Cams angeht, also ich hab lange nicht mehr den Markt verfolgt..
Ich mach es kurz, möchte Interviews drehen. Die Cam muss XLR haben und flexibel sein. Ich hab jahrelang mit DSLR gedreht, ist mir aber zu anstrengend...GH4 ist geil aber für meine Ansrpüche nicht zu gebrauchen.
Jetzt habe ich 2 arsugesucht, welche ist passender?
Sony HXR NX100 oder Sony PXW-X70
4K ist für Youtube schnuppe.
Danke für eure Tipps.
Antwort von Hardrain30:
ich hab mal youtube geschaut, ich finde die Bildästhetik bei der PXW-X70 echt geil, haben die nicht den gleichen Sensor?
Antwort von Drushba:
Hi,
bin lange raus was Cams angeht, also ich hab lange nicht mehr den Markt verfolgt..
Ich mach es kurz, möchte Interviews drehen. Die Cam muss XLR haben und flexibel sein. Ich hab jahrelang mit DSLR gedreht, ist mir aber zu anstrengend...GH4 ist geil aber für meine Ansrpüche nicht zu gebrauchen.
Jetzt habe ich 2 arsugesucht, welche ist passender?
Sony HXR NX100 oder Sony PXW-X70
4K ist für Youtube schnuppe.
Danke für eure Tipps.
Warum ist die GH4 nicht zu gebrauchen? Habe gerade eine extra für Interviews gekauft und betreibe sie mit einem Zoom H6 und einem 12-35mm. Die Bilder sind Sahne - filme übrigens in Bildeinstellung "Natürlich" und komme ohne Grading zu guten Ergebnissen. Vorteile: Bild, Gewicht, Akkulaufzeit, Kosten. I.dR. mache ich damit auch noch Fotos vor Ort und immer öfters lasse ich die 5d zu Hause ;-)
PS: Das 4K überflüssig ist, hab ich auch lange gedacht - bis ich letztens ein blöd kadriertes Bild verlustfrei gecroppt und dadurch gerettet habe.
Antwort von Hardrain30:
Hi,
bin lange raus was Cams angeht, also ich hab lange nicht mehr den Markt verfolgt..
Ich mach es kurz, möchte Interviews drehen. Die Cam muss XLR haben und flexibel sein. Ich hab jahrelang mit DSLR gedreht, ist mir aber zu anstrengend...GH4 ist geil aber für meine Ansrpüche nicht zu gebrauchen.
Jetzt habe ich 2 arsugesucht, welche ist passender?
Sony HXR NX100 oder Sony PXW-X70
4K ist für Youtube schnuppe.
Danke für eure Tipps.
Warum ist die GH4 nicht zu gebrauchen? Habe gerade eine extra für Interviews gekauft und betreibe sie mit einem Zoom H6 und einem 12-35mm. Die Bilder sind Sahne - filme übrigens in Bildeinstellung "Natürlich" und komme ohne Grading zu guten Ergebnissen. Vorteile: Bild, Gewicht, Akkulaufzeit, Kosten. I.dR. mache ich damit auch noch Fotos vor Ort und immer öfters lasse ich die 5d zu Hause ;-)
Warum keine GH4:
Kein Bildstabi, muss extern den Ton aufnehmen, werde überwiegend im stehn filmen und da ist die GH4 auf dauer zu unhandlich Möchte nur ein Objektiv dabei haben. Es muss schnell gehen , ich will flexibel sein. Es wird nämlich Doku zum Thema Flüchtlinge...also sehr viel spontan und felxibel
Antwort von Angry_C:
Es wird nämlich Doku zum Thema Flüchtlinge...also sehr viel spontan und felxibel
Denk dann bitte an die Armlänge Abstand;-)
Antwort von Hardrain30:
Es wird nämlich Doku zum Thema Flüchtlinge...also sehr viel spontan und felxibel
Denk dann bitte an die Armlänge Abstand;-)
;-)
Antwort von Drushba:
Warum keine GH4:
Kein Bildstabi, muss extern den Ton aufnehmen, werde überwiegend im stehn filmen und da ist die GH4 auf dauer zu unhandlich Möchte nur ein Objektiv dabei haben. Es muss schnell gehen , ich will flexibel sein. Es wird nämlich Doku zum Thema Flüchtlinge...also sehr viel spontan und felxibel
Du machst Witze - ich mache auch eine Doku zum Thema Flüchtlinge, scheint gerade Tend zu sein ;-) Ich kann mit der GH4 und dem stabilisierten 12-35mm aus der Hand filmen, das ist überhaupt kein Problem. Hab allerdings immer eine Tonfrau dabei. Sonst Funkstrecke direkt auf die GH4, so kann ich auch alleine und mit leichtem Gepäck Interviews stemmen. Überlege gerade noch ein Sennheiser oder Rode Mic zu kaufen, welches batteriegespeist ist und einfach auf die Cam drauf kommt, damit ich EB-mässig und leicht alleine losziehen kann. Die X70 hat mir einfach zu schnell in den Highlights geclippt und erforderte, daß ich noch einen Fotoapparat mitschleppe. Ausserdem sieht sie mir zu sehr nach Drehgenehmigung einholen müssen aus ;-)
 |
Antwort von Hardrain30:
Warum keine GH4:
Kein Bildstabi, muss extern den Ton aufnehmen, werde überwiegend im stehn filmen und da ist die GH4 auf dauer zu unhandlich Möchte nur ein Objektiv dabei haben. Es muss schnell gehen , ich will flexibel sein. Es wird nämlich Doku zum Thema Flüchtlinge...also sehr viel spontan und felxibel
Du machst Witze - ich mache auch eine Doku zum Thema Flüchtlinge, scheint gerade Tend zu sein ;-) Ich kann mit der GH4 und dem stabilisierten 12-35mm aus der Hand filmen, das ist überhaupt kein Problem. Hab allerdings immer eine Tonfrau dabei. Sonst Funkstrecke direkt auf die GH4, so kann ich auch alleine und mit leichtem Gepäck Interviews stemmen. Überlege gerade noch ein Sennheiser oder Rode Mic zu kaufen, welches batteriegespeist ist und einfach auf die Cam drauf kommt, damit ich EB-mässig und leicht alleine losziehen kann. Die X70 hat mir einfach zu schnell in den Highlights geclippt und erforderte, daß ich noch einen Fotoapparat mitschleppe.
ich bin leider allein, daher keine unterstützung beim ton. Bei meiner Doku kommt es wirklich auf die Story an...könnte wahrscheinlich auch mit einer Handykamera filmen ;-) aber der Ton ist da Kacke...daher dachte ich mir das die Sony x70 gnaz gut ist. Schönes Bild und kompakt
 |
Antwort von Hardrain30:
Warum keine GH4:
Kein Bildstabi, muss extern den Ton aufnehmen, werde überwiegend im stehn filmen und da ist die GH4 auf dauer zu unhandlich Möchte nur ein Objektiv dabei haben. Es muss schnell gehen , ich will flexibel sein. Es wird nämlich Doku zum Thema Flüchtlinge...also sehr viel spontan und felxibel
Du machst Witze - ich mache auch eine Doku zum Thema Flüchtlinge, scheint gerade Tend zu sein ;-) Ich kann mit der GH4 und dem stabilisierten 12-35mm aus der Hand filmen, das ist überhaupt kein Problem. Hab allerdings immer eine Tonfrau dabei. Sonst Funkstrecke direkt auf die GH4, so kann ich auch alleine und mit leichtem Gepäck Interviews stemmen. Überlege gerade noch ein Sennheiser oder Rode Mic zu kaufen, welches batteriegespeist ist und einfach auf die Cam drauf kommt, damit ich EB-mässig und leicht alleine losziehen kann. Die X70 hat mir einfach zu schnell in den Highlights geclippt und erforderte, daß ich noch einen Fotoapparat mitschleppe. Ausserdem sieht sie mir zu sehr nach Drehgenehmigung einholen müssen aus ;-)
@Drushba: bist du zuverlässigerweise aus Berlin :-) hätten wir zusammen machen können die Doku
 |
 |
Antwort von Drushba:
Nee, leider nicht. Ich drehe hier unten an der Schweizer Grenze;-)
Antwort von Jott:
Wenn 4K schnuppe ist, dann von den beiden auf jeden Fall die NX100. Deren Ergonomie ist klar besser für Dokuzwecke (zum Beispiel drei richtige, getrennte Optikringe für Schärfe, Brennweite und Blende wie bei einer "Großen").
Antwort von Hardrain30:
Wenn 4K schnuppe ist, dann von den beiden auf jeden Fall die NX100. Deren Ergonomie ist klar besser für Dokuzwecke (zum Beispiel drei richtige, getrennte Optikringe für Schärfe, Brennweite und Blende wie bei einer "Großen").
und wenn es um Bildquali, Bildästethik geht bzw welches hat geringere Tiefenschärfe?
Wieso hat die PXW X-70 "mehr" Filmlook?
Wobei ich sehe gerade die NX100 ist schon realtiv groß, aus der Hand gefilmt wird es anstrengend....dachte die wäre ein wenig kleiner
Antwort von Jott:
Lies mal:
https://www.sony.de/pro/article/broadca ... -nx100-faq
Die drei mechanischen Optikringe der NX100 sind der Joker.
Antwort von Angry_C:
Lies mal:
https://www.sony.de/pro/article/broadca ... -nx100-faq
Die drei mechanischen Optikringe der NX100 sind der Joker.
Würde ich bei seiner Anwendung nicht gegen 10 bit 4:2:2 eintauschen wollen.
Antwort von Jott:
Deswegen gibt's ja verschiedene Kameras für verschiedene Zwecke. Der eine zählt Pixel, der andere achtet auf Ergonomie. Jeder findet, was er sucht. Alles in einem gibt's auch, nur halt teurer. Böses Marketing! :-)
Antwort von HamburgHollywood:
und wenn es um Bildquali, Bildästethik geht bzw welches hat geringere Tiefenschärfe?
Ich habe beide sehr ausgiebig getestet und würde sagen, dass man so keinen Unterschied feststellen kann. Ich habe mir die Frage damals auch gestellt und dabei geblieben, dass das Thema Tiefenschärfe bei beiden identisch ist, jedenfalls fürs Auge.
Wieso hat die PXW X-70 "mehr" Filmlook?
Was meinst du damit? Auch da sehe ich keinen Unterschied beim "einfachen" Vergleich.
Wobei ich sehe gerade die NX100 ist schon realtiv groß, aus der Hand gefilmt wird es anstrengend....dachte die wäre ein wenig kleiner
Man gewöhnt sich daran. Als ich die NX100 das 1. Mal in der Hand hatte dachte ich auch das wird nie was, inzwischen ist es aber ganz gut. Und wie Jott sagt, die 3 Ringe sind Klasse. Möchte sie nicht missen....
Das einzige "Problem" was ich noch habe ist das doofe rattern beim Autofokus. Sowohl die x70 als auch die NX 100 haben das, mal mehr , mal weniger, bei absoluter Ruhe aber durchaus hörbar... Leider gibt"s noch niemanden der mir das bestätigt hat :-(
Antwort von Hardrain30:
und wenn es um Bildquali, Bildästethik geht bzw welches hat geringere Tiefenschärfe?
Ich habe beide sehr ausgiebig getestet und würde sagen, dass man so keinen Unterschied feststellen kann. Ich habe mir die Frage damals auch gestellt und dabei geblieben, dass das Thema Tiefenschärfe bei beiden identisch ist, jedenfalls fürs Auge.
Wieso hat die PXW X-70 "mehr" Filmlook?
Was meinst du damit? Auch da sehe ich keinen Unterschied beim "einfachen" Vergleich.
Wobei ich sehe gerade die NX100 ist schon realtiv groß, aus der Hand gefilmt wird es anstrengend....dachte die wäre ein wenig kleiner
Man gewöhnt sich daran. Als ich die NX100 das 1. Mal in der Hand hatte dachte ich auch das wird nie was, inzwischen ist es aber ganz gut. Und wie Jott sagt, die 3 Ringe sind Klasse. Möchte sie nicht missen....
Das einzige "Problem" was ich noch habe ist das doofe rattern beim Autofokus. Sowohl die x70 als auch die NX 100 haben das, mal mehr , mal weniger, bei absoluter Ruhe aber durchaus hörbar... Leider gibt"s noch niemanden der mir das bestätigt hat :-(
Ok danke, ich mus beide mal testen. Ist den die X70 mit seinem single Ring (die man Umschalten kann) soviel umständlicher? Wie gesagt, ich frage mich wie ich auf dauer aus der Hand mit der HXR NX100 filmen soll. 422 und 10 bit sind natürlich auch ein größerer Vorteil bei der X70, wobei für Youtube ist es wieder fast egal. Da es mir wirklich um die Story und den Ton geht, natürlich auch um das Bild. es ist wieder mal eine schwierige Entscheidung.
Antwort von HamburgHollywood:
Ok danke, ich mus beide mal testen. Ist den die X70 mit seinem single Ring (die man Umschalten kann) soviel umständlicher?
Kommt vermutlich drauf an, wie du filmst.
Ist der Monitor aufgeklappt und hältst die Kamera mit rechst fest, kommst du schwer an den Ring weil er direkt hinter dem Monitor sitzt. Man muss also so verkrampft unten drunter greifen. Meine Empfindung!
Besser ist es dann mit der linken Hand zu filmen und mit der rechten scharf zu stellen, aber ich bin nun mal Rechtshänder.
Mag sein dass es anders ist, wenn du ohne Monitor filmst....
Und jeder hat da wohl auch ein anderes Empfinden, also ausprobieren !