Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Sony Nex FS 700 480 fps



Frage von Fader8:


Hallo zusammen

hab grad diese Video gefunden zu der Sony 700, einfach der Hammer! Lohnt sich schon nur wegen dem sie zu kaufen ;) :



Space


Antwort von Frank B.:

Wirklich ein tolles Feature. Leider kann es meine FS 100 noch nicht. Deswegen ärgere ich mich dennoch nicht, diese gekauft zu haben.
Ich nehme mal stark an, dass Sony dieses Zeitlupenfeature zukünftig auch in seine Amateurcams implementieren wird. In ein, zwei Jahren wird es so wahrscheinlich für deutlich weniger Geld verfügbar sein.

Space


Antwort von Jott:

200 fps gibt es bei Sony schon seit vielen Jahren in fast jeder Amateurkamera, und übrigens auch die FS 100 kann das. Gleiches Prinzip: Aufnahme über mehrere Sekunden in einen Speicher, Start- oder Endtrigger, rausschreiben in Real Time auf's Aufnahmemedium (Karte oder Band, jawohl, auch HDV-Modelle konnten das schon).

Neu bei der FS700 ist "nur", dass es bis 10-fach-Slomo jetzt offensichtlich ohne Qualitätseinbußen geht. Alles darüber - bis 960 fps - dürfte dem entsprechen, was die FS100 jetzt schon bis 200 fps kann.

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, ich meinte Slowmotion in voller Auflösung. Meines Wissens kann die FS 100 das nur bis 50p/sec.

Space


Antwort von Jott:

200 fps geht auch (in reduzierter Qualität, etwa SD). Eine Geheimfunktion, weil niemand mehr Manuals liest.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich habs Manual vor mir, hab darin aber nichts gefunden. Sag mal die Seite, wo es stehen soll! Oder ist die Funktion so geheim, dass auch das Manual nichts davon weiß ;) ?
Ich muss dazu sagen, dass ich das Manual nur in elektronischer Form auf dem PC nutze. Das gedruckte ist nur in Englisch, worin ich nicht so gut bin. Das hab ich irgendwo im Schrank. Muss ich suchen, ob da mehr steht.

Space


Antwort von Valentino:

200 fps geht auch (in reduzierter Qualität, etwa SD). Eine Geheimfunktion, weil niemand mehr Manuals liest. Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder? Was willst du bitte im Jahr 2012 mit einem SD-Bild?
Für einen Versuchsaufbau wird SD noch ausreichen, aber bei einer HD Produktion wird es doch sehr schwer ein SD-Bild unter zu jubeln.

Wenn ich mich nicht täusche, dann hat die Zeitlupenaufnahme sogar noch eine sehr begrenzte Aufnahmezeit.

Somit kann man die Zeitlupenfunktion in der FS100 getrost als nettes Gimmick bezeichnen, aber für hochwertige Zeitlupenaufnahmen nicht zu gebrauchen.

Space


Antwort von Jott:

Habe ich etwas anders gesagt? Abgesehen davon haben uns für dieses "Gimmick" schon öfters auch anspruchsvolle Industriekunden die Füße geküsst - für nahe Detailaufnahmen von einem spannenden Vorgang durchaus mal verwendbar. SD im Jahr 2012? Ach komm, guck mal fern, es wäre extrem elitär, so zu tun, als gäbe es das nicht mehr ....

Die 12-Sekunden-Begrenzung ist keinerlei Einschränkung in der Praxis (End-Trigger - läuft ja nicht auf "gut Glück").

Ansonsten steht doch alles oben: volle Qualität bis 50/60fps (FS100) und jetzt bis 240fps (FS700). Wer auf die 960 fps der FS700 spitz ist, kann sich die hierbei zu erwartende Qualität bei der FS100 (200 fps-Modus) schon mal anschauen.

Bis 240fps ist es aber bei der FS700 kein Gimmick mehr. Die Scarlet kann so was gar nicht, und die EPIC ist ein paar Euro teurer. Ist doch eine feine Sache.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

und hast da Beispiele von Deiner FS100?

Andere Kameras hatten ja auch Over/Undercranking - wie auch Varicam, nur nicht so extrem aufgebohrt! Für bestimmte Effekte für Werbung und Imagefilm, ggf. auch Naturfilm gibt es einfach die Möglichkeit ganz andere Einblicke dem Zuschauer zu ermöglichen!

Space



Space


Antwort von Jott:

Im obersten Kameramenü zu Smooth Slow Rec oder so ähnlich gehen und damit spielen. Natürlich brauchen High Speed-Aufnahmen ein Vielfaches an Licht, ist also nix für's Wohnzimmer mit 100-Watt-Birne. Und bitte, selbstverständlich ist das im Manual erklärt.

Beispiele gibt's genug, z.B. bei Philip Bloom:


Bei der FS700 ist diese Funktion jetzt erwachsen geworden.

Space


Antwort von Predator:

Im DVinfo Forum schrieb grad jemand, dass die Zeitlupe der FS700 bis 220 fps nicht die volle Qualität bringt sondern ein bisschen softer ist vom Bild. Es wird wohl Line Skipping angewendet.

Zu früh gefreut...Is wohl doch eher nur n Spaß Feature.

Wenn man sich das Video anschaut sieht man das auch. Da sind 50 fps Zeitlupen dabei, die sehen rattenscharf aus, aber die offensichtlich höheren Framerates sind schon ein bisschen wie out of focus



Space


Antwort von iMac27_edmedia:

tja das ist noch ein Vorserienmodell könnte man sagen.

D.h. die FS100 ist nicht schlecht - nur die FS700 hat ein wenig von der FS100 gelernt und Sony das Produkt verbessert, die wollen ja auch immer wieder was Neues verkaufen, bis hin zur FS1000 ;-)

Aber das Bloomvideo ist immernoch zu schnell mit 500 Frames bis 960 Frames wäre es so richtig langsam, das ist immer noch zu schnell. Und sieht sehr soft aus, mit vielen CAs, was auch an der Nikonscherbe liegen kann.

Space


Antwort von Predator:



http://provideocoalition.com/index.php/ ... se-bouche/

Space


Antwort von Frank B.:

Im obersten Kameramenü zu Smooth Slow Rec oder so ähnlich gehen und damit spielen...
Und bitte, selbstverständlich ist das im Manual erklärt. Ja klar ist die Funktion erklärt, aber ich finde nirgends einen Hinweis, wie man die Geschwindigkeit mehr als um den Faktor 2 verringern kann. Da steht nix von 200 fps, auch nicht in SD.
In meinem Handbuch steht, dass slowmotion nur in HD-Auflösung möglich ist und nur bis zum Faktor 2, also um die Hälfte verlangsamt. Komisch, hab ich ne andere FS 100 oder bin ich blind und kann die Funktion nicht im Handbuch und an der Cam finden?

Space


Antwort von Predator:

Nicht S&Q. Da ist noch ne Option.

Space


Antwort von Jott:

oder bin ich blind Sogar erschreckend blind. Guck mal auf die linke Seite deiner Kamera, Knopf Nummer drei.

Space


Antwort von Frank B.:

Ha, jetzt hab ich's geschnallt. War ein Lesefehler meinerseits. Ich hatte zwar die Taste Smooth Slow Rec. schon gefunden und ausprobiert, hatte aber bisher gedacht, dass die Tabelle auf S. 49 in der Bedienungsanleitung sich auf das Smooth Slow Record bezieht. Sie gehört aber schon zum Kapitel Zeitlupe und Zeitraffer (S&Q). Auf S. 48 steht, dass sich bei Smooth Slow Rec. aus 3sec. Aufnahme 12 sec. Zeitlupe entstehen. Das ist dann das gesuchte Feature. Danke, dass Ihr mich noch mal in die richtige Richtung getreten habt. Manchmal bin ich wirklich ein blindes Huhn, das auch mal ein(en) Korn findet ;). Der Korn geht dann auf Euer Wohl, Predator und Jott.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Mal eine ganz andere Frage zur FS 700.
Auf YouTube und Vimeo sind es 24-30 fps, ca. halbe Geschwindigkeit (50/60p).

Aus 240 fps sehen wir im Demofilm somit 120 fps real bei 50% SlowMotion?
(nur jedes 2. Bild?)

Die Shutterzeit sollte 1/240 besser 1/480 sein?
(Es gibt eine synch. Option, vermutlich 50Hz oder 60Hz (50p/60p -> 200/240fps) abhängig?)

Gruss Tiefflieger

Space



Space


Antwort von Fader8:

Also ich muss sagen diese Feature der Fs700 finde ich richtig geil auf Deztsch gesagt. Ich habe mir bei meiner a 77 schon oft richtigen Slow Motionen gewünscht...vorallem ist die FS700 der Canon c300 und vielen anderen voraus(welche meines Wissens nicht mal 50p Full HD haben)...zu all denen die ihre FS 100 vekaufen wollen um auf die 700 zu wecheseln, ich bin ein interessierter Käufer ;) Hier meine e-mail

janis.huber@hotmail.com

Grüsse

Space


Antwort von Predator:

Guck einfach ins Biete Forumsabteil ;)

Space


Antwort von srone:

@ tiefflieger

ein beispiel:

200 fps abgespielt bei 25fps entspricht 8-facher zeitlupe bzw 8-fache abspiellänge in bezug auf die aufnahmelänge des clips.

jedes frame wird abgespielt.

hoffe deine 1. frage ist damit geklärt.

lg

srone

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ja danke srone.
(theoretisch wenn der Filmemacher mit 50p arbeitet macht er 25p daraus. Und bei 200p 1/8 Zeitlupe )

Die zweite mit der Shutterzeit sollte auch so sein.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Fader8:

wieso ist dieser Beitrag ins Canon Forum verlegt worden??^^

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
SONY AX 700 - Speicherfehler ?
Top-Handle/Cage/Griff für Sony FDR AX-700?
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash