Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony NEX-EA50 – FS100 für die Schulter unter 2700 Pfund?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony NEX-EA50 – FS100 für die Schulter unter 2700 Pfund?


Space


Antwort von tommyb:

Neeeeeeeeeeeeeeein... das wollte ich gerade im Forum schreiben :D

Aber ist mal super interessant und endlich mal was praktikables für die ganzen Öffis mit ihren Kultursendungen.

Space


Antwort von DiMaDo:

Den richtigen Knaller hast Du dabei unterschlagen:

Newly developed powered zoom lens

The NEX-EA50EH camcorder comes with the newly developed Power Zoom E-mount lens E PZ 18-200mm F3.5-6.3 OSS SELP18200.

Endlich ein Motor-Zoom. Jetzt erklärt sich auch die Zoomwippe an der FS700...

Space


Antwort von HT:

DAS soll ein Schultercamcorder sein? Sorry da ist jeder Consumercamcorder besser zu handeln. Sony scheint immer gern billige Hradware aufwendig zu verpacken um sie teuer verkaufen zu können. Wenn sich das wirklich als getunte VG-20 heraustellt hätte man drei mal die selbe Technik (NEX-7, VG-20, EA50) in unterschiedlichen Gehäusen.

Meiner Meinung zeilt diese Kamera ganz klar auf Poser. Hoffentlich hat die Cam gute Automatiken. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass sich jemand der Ahnung hat so etwas kauft.

(Ein bisschen hartes Urteil bei so wenigen Fakten - aber bei diesem Formfaktor zu diesem Preis kann man nicht viel erwarten).

Space


Antwort von MightyDTV:

Im Vorstellungsvideo ist am Ende zu sehen, dass man auch normale sd/sdhc/sdxc Karten benutzen kann. Für mich echt die perfekte Kamera, wenn man aus der Photographie schon viele Sony Objektive besitzt.

Space


Antwort von abel:

Naja der 16MP Sensor lässt nichts gutes erahnen - bleibt aber immerhin die Resthoffnung, dass die Cam ihre 16MP sauberer runterskaliert.
Das neue zoom Objektiv - ja cool, auf sowas warte ich schon für meine fs700. Allerdings wirkt sie irgendwie recht schmächtig und sieht etwas billig aus verglichen mit dem Sony 18-252 für die f3. Dafür stimmt hoffentlich der Preis. Mich wundert nur, dass Sony diese Optik erst bei dieser neuen "billig" Cam dazupackt und bei der teureren FS700 noch die alte Version ohne Powerzoom im Kit liefert.

lg

Space


Antwort von coyut:

4:2:0 ? Da werden die Broadcaster aber keine Freude haben...

Space


Antwort von marcszeglat:

ja, jetzt bitte noch die 700er in so einem praktikablen gehäuse und ich wäre zufrieden. innovativ erschein mir die optik. zwar lässt die lichtempfindlichkeit (blende) zu wünschen übrig, sollta aber auch an den anderen cams mit e-mount zu verwenden sein! also, ein echtes motorzoomopjektiv mit eigener bedienung für filmende systemkameras! echte konkurrenz für panasonic gh2/3.

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi, also ich find das Teil cool, wenn soweit alles stimmt, würde ich sogar meine HM 700 weggeben ....

Etwas mehr Infos dazu

http://www.sony.de/pro/product/nxcamcor ... s#features

Lg
Charly

Space



Space


Antwort von stier:

4:2:0 ? Da werden die Broadcaster aber keine Freude haben... Den Broadcastern kann das ziemlich egal sein. Frag mal nach wieviel Prozent der Aufnahmen im TV farbkorrigiert sind.
Dass man beim Einsatz von Cams mit großen Sensoren schon eher Nutzen ziehen könnte von höherem Sampling ist klar.
Ich arbeite täglich mit 4:2:0 MPEG2 (EX1 & PDW) von Halbzöllern und kann mich nicht beschweren. Bei dem weit höheren Dynamikumfang eines DSLR-Sensors weiss ich nicht wie schnell dem 4:2:0 AVCHD die Luft ausgeht. Ausprobieren!

Space


Antwort von Harald_123:

Bei dem weit höheren Dynamikumfang eines DSLR-Sensors weiss ich nicht wie schnell dem 4:2:0 AVCHD die Luft ausgeht. Ausprobieren! Bei meinem Projekt mit der FS700 passte das ganz überzeugend zusammen.

Space


Antwort von coyut:

Hat Sony eigentlich etwas gegen ND Filter?...

Space


Antwort von headroom:

Hat Sony eigentlich etwas gegen ND Filter?... Ja aber nur die Finanz- und Marketingabteilung...

Space


Antwort von Jott:

Die Headline haut aber nicht hin. Ich sehe da eine umverpackte VG-20 mit deren Bildqualität aus einem normalen Fotosensor.

Wen das nicht stört, der findet hier aber ein recht nettes Gesamtpaket. Eine Motor-Zoomoptik kombiniert mit großem Sensor ist in dieser Preisklasse völlig neu. An fehlende ND-Filter hat sich die Menschheit gewöhnt, scheint Sony zu meinen. Vielleicht hat die Marktforschung ergeben, dass die Zielgruppe (Event- und Hochzeitsfilmer?) sowieso nicht weiß, wozu die gut sein sollen ...

Space


Antwort von HT:

ja, jetzt bitte noch die 700er in so einem praktikablen gehäuse Praktibales Gehäuse???
DasGehäuse ist ein Seltsames etwas. Als Schultercamcorder ungeignet, da das ganze Gewicht vorne ist, die ganze Haptik - inklusive dem dünnen Zoomrad - ist dafür nicht ausgelegt. Als Henkel wohl noch am ehesten geeignet.

Space


Antwort von sottofellini:

Die Headline haut aber nicht hin. Ich sehe da eine umverpackte VG-20 mit deren Bildqualität aus einem normalen Fotosensor.

Wen das nicht stört, der findet hier aber ein recht nettes Gesamtpaket. Eine Motor-Zoomoptik kombiniert mit großem Sensor ist in dieser Preisklasse völlig neu. An fehlende ND-Filter hat sich die Menschheit gewöhnt, scheint Sony zu meinen. Vielleicht hat die Marktforschung ergeben, dass die Zielgruppe (Event- und Hochzeitsfilmer?) sowieso nicht weiß, wozu die gut sein sollen ... Da lehnst Du Dich aber ziemlich weit aus dem Fenster, denn was ich grossenteils an solchen Werken zu sehen bekam, übersteigt so manchen Möchtegern- BBC- Dokufilmer!

Space


Antwort von vladi:

Es bibt bei Sony keine geschenke
"a product manager from Sony where it was clearly stated that the sensor is the same APS-C sensor as the VG20/NEX5N with the same Optical Filter optimised for a stills camera and as a result similar aliasing and moire levels."

Hier:
http://www.dvinfo.net/forum/digital-vid ... ost1748871

Also doch fortgeschrittene vg20

Space


Antwort von Syndikat:

Also rein vom Konzept her (unabhängig von den inneren Werten) hat Sony seine Hausaufgaben gemacht. APS-C Sensor im Schultercamcorder. Schön. Schaun wir mal was es taugt, ich bin allerdings kein Freund von AVCHD...

Schade dass Canon immer noch denkt, der VDLSR-Hype kommt von der "tollen" Ergonomie einer DSLR zum Filmen. Anders lassen sich manche Entwicklungen nicht deuten.
Der echte Knaller wäre, einen APS-C Sensor mit nativem Full-HDSensor ohne Moire, EF Objektivsystem im Schultercamcorder - zum Preis einer 5D. Vielleicht noch 4:2:2 XF-Format *träum*

Space



Space


Antwort von handiro:

!. Preis im Verhindern geht wieder an Sony.

Dafür, dass ich nix anderes erwartet habe gibts allerdings den letzten Platz.

AVCHD?
4.2.0?
kein ND?
ein hoffentlich parfocales zoom mit 3.5 Anfangsblende?????

Aber immerhin ein Versuch eines Schulterteils.....ich warte weiter.....

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Ein bischen erinnert die mich an den Plastikbomber VX9000 in MiniDV, tja leider nur eine gebimpte ConsumerCam, ideal wäre eine FS100 in Schulterform

Space


Antwort von r.p.television:

Ein bischen erinnert die mich an den Plastikbomber VX9000 in MiniDV, tja leider nur eine gebimpte ConsumerCam, ideal wäre eine FS100 in Schulterform Mit dem Unterschied dass die VX9000 für die damalige Zeit wesentlich wertigere Technik eingebaut hatte als eine NEX-VG20. Sie war von der Gewichtsverteilung auch viel mehr ein echter Schultercamcorder als das Ding mit der ausfahrbaren Schulterstütze.
Ich würde das Ding eher vergleichen mit der HD1000 (oder so hies doch das Playmobil-Schulterdingens?).

Space


Antwort von DV_Chris:

Marketing ist kein Wunschkonzert. Muß ja niemand kaufen. Auch das 'Plastikbomber' Argument ist in Wirklichkeit keines. Die Bauform ist doch der irrationalen Denkweise vieler Kunden geschuldet, dass nur eine Schulterkamera eine richtige Kamera sei. Aber was soll's? Wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, wird die Kamera Käufer finden. Soll ja ausserhalb von Slashcam wirklich Leute geben, die mit solchen Dingern arbeiten, anstatt über technische Merkmale klugzuscheissen...

Space


Antwort von Schleichmichel:

Gibt es eigentlich schon bekannte Fälle, in denen Gewerbetreibende wegen kommerzieller AVCHD-Nutzung Probleme bekommen haben? Ich meine, es steht ja explizit auf Handbüchern und so, aber fürs TV gibt es ja durchaus die ein oder andere Szene, die auf AVCHD aquiriert wurde...

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Also SDHC + SDXC gehen schon mal (siehe Werbeclip, Link oben); und dieser Schulterstütze sieht so aus, als ob da oben eine Halterung dran geschraubt werden könnte, zwecks Montage von Akkus hinterm Schulter als Kontragewicht - das wäre natürlich cool, wenn's stimmt; was meint ihr?

Space


Antwort von cebros:

Der Verzicht auf ND-Filter ist bestimmt kein Marketing-Entscheid. Soll mir doch mal einer sagen, wie man in einem so kompakten Gehäuse das Filterrad unterbringen soll, das entsprechend der Sensor-Grösse nicht gerade klein ausfallen wird. Gut sieht man das doch bei der FS700, die gegenüber der FS100 nochmal ein Stück gewachsen ist und nun noch klobiger daherkommt.

Wenn die Bildqualität auf dem Niveau einer VG20 bleiben würde, wäre das in der Tat eine Enttäuschung. Es bleibt die kleine Hoffnung, dass es Sony mittwlerweile schafft, den Sensor schnell genug auszulesen und dann sinnvoll runterzuskalieren. So würde sich vermutlich eine Bildqualität zwischen FS100 und VG20 erzielen lassen, was dann auch zum Preis und dem Konzept passen würde.

Aber bevor erste Tests vorliegen, ist das alles reine Spekulation.

Space


Antwort von Charlinsky:

Wenn die Bildqualität auf dem Niveau einer VG20 bleiben würde, wäre das in der Tat eine ....
Aber bevor erste Tests vorliegen, ist das alles reine Spekulation. Es wird hier eigentlich immer so dargestellt, als wenn die VG20 so ne schlechte Bildqualität hätte, was ich aber bisher gehört und gesehen hatte, widerspricht aber diesen Aussagen!

Am Montag kann ich die Cam nun testen und die ersten Aufnahmen mit unterschiedlich objektiven machen, dann mal sehen.

Auf jeden fall ist die EA50 eine von der Ergonomie und Ausstattung her - auch ohne ND Filter und anderer Features wie von TV Anstalten gefordert- gut ausgestattete Camera mit ner Top Bildqualität und dem 35mm Look.

Ein vergleichbarer Adapter kostet mir für meine Camera mit guten objektiven bereits mehr als der voraussichtliche Marktpreis der Cam.

Lg
Charly

Space


Antwort von Manuell:

Wäre echt ne feine Kamera, wenn sie an die Bildqualität der FS100 rankommt, was ja aber anscheinend leider eher nicht der Fall ist.
Mal die ersten Tests abwarten.



Space



Space


Antwort von markusG:

Den passenden Artikel dazu

Space


Antwort von Charlinsky:

Klingt ja interessant und ich bin echt auf die Einführung hier in D gespannt!

Mal sehen...
LG

Space


Antwort von soan:

Spannend dürfte der Digitalzoom sein, der aus dem großen Sensor in Echtzeit ohne Auflösungsverlust das Zoomen bei Festbrennweiten ermöglicht. DAS wäre der echte Knaller. Nebenbei muss für mich eine Kamera immer Schnellzugriff auf WB, Shutter etc haben, weshalb diese schonmal rausfallen würde

Space


Antwort von headroom:

In diesem Interview spricht Dan Chung über die 50 er mit einem SONY Typen... Das Powerzoom geht auch an allen anderen NEXen!
Klar hat es einen Low Pass Filter vor dem Chip aber der klemmt erst oberhalb 16 MP.
Er nennt 3000$ ohne Optik für ohne Preis in China und im Ebay USA ist ein Mondpreis von 9500$ aufgetaucht!

Ich vermisse den ND Filter nicht wirklich, mit meiner VG 20 mache ich aussen mit dem Varie ND im manuellem Modus ganz feine Einstellung der Belichtung durch simples drehen am Filter vorne.

http://www.dslrnewsshooter.com/2012/...-demonstrated/

Space


Antwort von headroom:

Spannend dürfte der Digitalzoom sein, der aus dem großen Sensor in Echtzeit ohne Auflösungsverlust das Zoomen bei Festbrennweiten ermöglicht. DAS wäre der echte Knaller. Nebenbei muss für mich eine Kamera immer Schnellzugriff auf WB, Shutter etc haben, weshalb diese schonmal rausfallen würde Der Digitalzoom geht angeblich einfach 2x bei den NEX 5 ist er variabel nichts neues.

Space


Antwort von CameraRick:

In diesem Interview spricht Dan Chung über die 50 er mit einem SONY Typen... Das Powerzoom geht auch an allen anderen NEXen!
Klar hat es einen Low Pass Filter vor dem Chip aber der klemmt erst oberhalb 16 MP.
Er nennt 3000$ ohne Optik für ohne Preis in China und im Ebay USA ist ein Mondpreis von 9500$ aufgetaucht!

Ich vermisse den ND Filter nicht wirklich, mit meiner VG 20 mache ich aussen mit dem Varie ND im manuellem Modus ganz feine Einstellung der Belichtung durch simples drehen am Filter vorne.

http://www.dslrnewsshooter.com/2012/...-demonstrated/
In dem Video wird auch das mit dem ND-Filter geklärt:

Zugunsten des mechanischen Shutters aufgegeben (sicher aber auch Finanz-Hintergrund). Das ist natürlich für Fotos besser. Damit sieht sie für mich aus wie eine "ideale" Kamera für Hochzeiten.

Space


Antwort von Harald_123:

Klar hat es einen Low Pass Filter vor dem Chip aber der klemmt erst oberhalb 16 MP. Dazu gibt es im Video aber auch noch die Aussage:

"... We have low pass filter which is desinged for video shooting ..."

Was sich sicher auf einen (zusätzlichen) digitalen LPF bezieht. Das sollte bedeuten, dass die Artefaktsituation besser ist, als man es von den NX-5N und NEX-7 kennt.


Außerdem:

"... HDMI is at least 4:2:2 ..."

"... it has a LANC remote control incl. zoom ..."

Space


Antwort von frm:

Ich frag mich nur wann man die ersten Cams testen kann! Gibts schon Neuigkeiten bezüglich Lieferbarkeit?


Hg
Florian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GPS Daten aus Sony FS100 mit/für MAC
Sony FS100/ nach Update betriebsdaueranzeige gelöscht?
Sony FS100/ nach Update betriebsdaueranzeige gelöscht?
Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100
SONY FS100 und Filmconvert
Handgriff für die SONY FS100
NEX FS100 Ersatzteile(Ersatzteilliste) Kamerahaltgriff und Sucherlupe
NEX FS100 direkt mit PC verbinden ?
Schulter -Kamera und -Rig im Vergleich zu Stativ
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
Nahtlose Bilder unter Wasser - unsichtbares Tauchgehäuse für die Insta360 X3
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Nikon: Neue Firmware für Z50, Z5, Z6 und Z7 verbessert unter anderem den Autofokus
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Externe Kamera für WhatsApp o.ä. unter Android
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash