Frage von ksingle:Hallo liebe Gemeinde,
mir wurde zum Graden von Videoaufnahmen mit der
SONY FS100 das Programm "
Filmconvert" empfohlen. Nun habe ich aber gesehen, dass die FS100 wohl nicht unterstützt wird.
Kann das jemand bestätigen? Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Tool gemacht? Die Demoaufnahmen des Herstellers wirken recht annehmbar. Ich hätte aber gerne Erfahrungen mit jemandem ausgetauscht, der das Tool tatsächlich nutzt - am besten zusmmen mit der SONY FS100.
Grüße - Jürgen
Antwort von rush:
kenne die software nicht, die fs100 wird aber unter supported cameras aufgeführt...
http://www.filmconvert.com/Help/Default.aspx?help_id=29
Weiterhin....
FilmConvert can process the following file types:
Quicktime - various cameras
R3D - RED digital Cameras
Antwort von ksingle:
Danke. Aber ich suche -wie oben zu lesen ist- nach jemandem, der sich auskennt und einen Rat geben kann.
Antwort von Jott:
Das hat doch zunächst wenig mit der Kamera zu tun, Filmconvert ist ein Plug In für dein Schnittprogramm. Trial-Version runterladen und spielen, dann machst du deine Erfahrungen aus erster Hand.
Bei Gefallen bis Freitag 25% billiger.
Antwort von rush:
Das hat doch zunächst wenig mit der Kamera zu tun, Filmconvert ist ein Plug In für dein Schnittprogramm. Trial-Version runterladen und spielen, dann machst du deine Erfahrungen aus erster Hand.
Bei Gefallen bis Freitag 25% billiger.
Gibt es wohl auch als standalone...
Aber würde auch einfach mal empfehlen die Trial Version auszuprobieren.
@ksingle: Du hattest gefragt ob die Kamera unterstützt wird - ich habe den Link gepostet in dem die Fs100 von Herstellerseite offiziell als supported aufgeführt ist... wenn du mit der Info nichts anfangen kannst musst es halt einfach mal ausprobieren ;-)
Antwort von ksingle:
Danke für Eure Ratschläge. Ich habe die Demoversion gezogen. Leider wird wohl nur ein Profil für die FS700 zur Verfügung gestellt - entgegen der Aussage auf der Homepage.
Allerdings bin ich fündig geworden, was eine akzeptable alternative Lösung angeht. Diese ist zudem in den Einstellmöglichkeiten noch wesentlich vielfältiger, der Preis deutlich günstiger mit 99$ :-)
Hier der Link zum Produkt:
http://urlguru.de/o5Rhj6
Antwort von rush:
Aber auch nur wenn du Final cut pro x verwendest
Antwort von schlaflos011:
Hast du keine Gradingmöglichkeit in deinem Schnittprogramm? Ich nehme mit der FS100 immer "flat" auf und selbst mit FCPX bekomme ich ein "nettes" Grading hin.
Schau dich mal hier um!
http://frankglencairn.wordpress.com/fre ... ony-fs100/
http://markbattistellafilms.com/2012/so ... -profiles/
Wenn es mehr sein soll dann gratis hiermit:
davinci resolve lite
http://www.blackmagicdesign.com/at/prod ... nciresolve
Antwort von ksingle:
Ich schneide natürlich mit FC Pro X.
Und der Tipp von schlaflos011 zu den Profilen von Frank Glencairn ist super nett :-)
Das werde ich mal ausprobieren. Ich kann mir vorstellen, dass es sich hier um bereits vielfach erprobte Flat-Profile handelt. Und ich habe ja auch nicht den Anspruch, einen Hollywoodfilm zu drehen. Nur halt ein wenig mehr filmischen Look möchte ich erzeugen.