Habe eine HVR Z1E, habe sie seit Monaten nicht mehr benutzt und jetzt geht die Wiedergabe nicht mehr, habe eine nagelneue Kasette gekauft, das gleiche Problem, beim Abspielen blauer Bildschirm, manchmal kommt was, wie ein Stillbild, beim Vor bzw Rückspulen sehe ich den Video, echt eigenartig, weiss mir keinen Rat mehr
Antwort von rogerberglen:
Das Problem hatte ich auch bei einem DAT-Rekorder. Dieser hat ebenfalls wie die Kamera eine Kopftrommel. Der Rekorder wurde Jahrelang nicht genutzt. Jetzt habe ich diesen wieder in Betrieb genommen und da gab es brachiale Tonaussetzer, Timecode-Aussetzer usw.
Habe dann das Gerät aber eingeschickt, da man Nichts kaputt machen sollte (fast keine Teile mehr zu bekommen).
Nach 2 Wochen war das Gerät wieder da, tipptopp Funktion ohne Aussetzer.
Auf der Rechnung stand Kopftrommel gereinigt, Laufwerk teilweise zerlegt und Mechanik entharzt, sowie das Ganze nach dem Zusammenbau wieder kalibriert.
War allerdings kein billiger Spaß (knapp 400.-€).
2. Beispiel: Meinen Sony MiniDV-Walkman 1000 wieder nach Jahrelangem herumstehen wieder in Betrieb genommen. Zunächst blauer Bildschirm, dann langsam ein Bild mit Streifen und Klötzchen im Bild, nach Durchlauf von 2 Kassetten, dann wieder volles Bild ohne Aussetzer.
Es scheint sich eine Art Oxid/Schmutzschicht auf die Trommelköpfe zu legen, die erst wieder weggeschrubbelt bzw. mit einer Reinigung entfernt werden muss.
Wenn man das selbst machen will, mit der Reinigung. Dann mit äußester Vorsicht. Die Trommelköpfe sind sehr klein und bestehen aus einem sehr spröden Material. Bei der Reinigung nur ein bischen Kraft nach unten und nicht genau in Trommlaufrichtung und, zack ab ist der Kopf und die Trommel ist reif für den Müll.
Auch keine Wattestäbchen nehmen. Die Watte verhängt sich an den scharfkantigen Köpfen und diese brechen dann sofort weg.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann gehört so ein Gerät in fachkundige Hände.