Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony HVR Z1E



Frage von olds1978:


Habe eine HVR Z1E, habe sie seit Monaten nicht mehr benutzt und jetzt geht die Wiedergabe nicht mehr, habe eine nagelneue Kasette gekauft, das gleiche Problem, beim Abspielen blauer Bildschirm, manchmal kommt was, wie ein Stillbild, beim Vor bzw Rückspulen sehe ich den Video, echt eigenartig, weiss mir keinen Rat mehr

Space


Antwort von rogerberglen:

Das Problem hatte ich auch bei einem DAT-Rekorder. Dieser hat ebenfalls wie die Kamera eine Kopftrommel. Der Rekorder wurde Jahrelang nicht genutzt. Jetzt habe ich diesen wieder in Betrieb genommen und da gab es brachiale Tonaussetzer, Timecode-Aussetzer usw.
Habe dann das Gerät aber eingeschickt, da man Nichts kaputt machen sollte (fast keine Teile mehr zu bekommen).
Nach 2 Wochen war das Gerät wieder da, tipptopp Funktion ohne Aussetzer.
Auf der Rechnung stand Kopftrommel gereinigt, Laufwerk teilweise zerlegt und Mechanik entharzt, sowie das Ganze nach dem Zusammenbau wieder kalibriert.
War allerdings kein billiger Spaß (knapp 400.-€).
2. Beispiel: Meinen Sony MiniDV-Walkman 1000 wieder nach Jahrelangem herumstehen wieder in Betrieb genommen. Zunächst blauer Bildschirm, dann langsam ein Bild mit Streifen und Klötzchen im Bild, nach Durchlauf von 2 Kassetten, dann wieder volles Bild ohne Aussetzer.
Es scheint sich eine Art Oxid/Schmutzschicht auf die Trommelköpfe zu legen, die erst wieder weggeschrubbelt bzw. mit einer Reinigung entfernt werden muss.
Wenn man das selbst machen will, mit der Reinigung. Dann mit äußester Vorsicht. Die Trommelköpfe sind sehr klein und bestehen aus einem sehr spröden Material. Bei der Reinigung nur ein bischen Kraft nach unten und nicht genau in Trommlaufrichtung und, zack ab ist der Kopf und die Trommel ist reif für den Müll.
Auch keine Wattestäbchen nehmen. Die Watte verhängt sich an den scharfkantigen Köpfen und diese brechen dann sofort weg.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann gehört so ein Gerät in fachkundige Hände.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash