Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche



Frage von Flugelche:


Ich hatte mir vor 1,5 Jahren die Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE
gekauft.
So bin ich sehr zufrieden.
Ich filme schon viele Jahre und hatte immer eine Camera von Sony.
Das Problem mit den Windgeräuschen war ja schon immer.
Damals hatte ich ein externes Mikrofon genommen mit Überzieher.
Leider ist das heute nicht mehr möglich , da die Camera keinen extra Mikrofoneingang hat.
Das Mikrofon ist so empfindlich das bei leichten Wind der Ton versaut ist.
Man hört keine Sprache mehr.
Meine letzte Fahrt mit der Aida zum Nordkap und Island mit guten Wind, konnte ich den ganzen Ton rausschneiden.
Habt ihr vielleicht noch tipps wie man die Windgeräsuche unterdrücken kann?
Beim kauf dachte ich , da das Mikrofon diesmal oben sitzt, das dort kein Wind mehr rankommt, aber das war falsch gedacht.
Ich hatte letzte Woche mit Sony Technik telefoniert. Die meinten keine Chance, es betrifft alle Camerahersteller in diesen Preissigment.
Wobei die Camera ja nicht billig war.Bei erscheinen hat sie 1400 Euro gekostet.
Danke für eure Tipps.
mfg
Peter

Space


Antwort von timelapse:

Nabend

Teste mal sowas http://www.amazon.de/Micromuff-Windschu ... m_sbs_ce_1

Space


Antwort von Flugelche:

Danke für die schnelle Antwort.
Da schau mal einer an, nicht mal Sony kannte eine Lösung.
Jetzt muß ich mal sehen ob ich die auch in meine Abmaße bekommen.
Mein Mikro ist 23x21mm
mfg
Peter

Space


Antwort von MPZ:

Hallo,
ein externes Mikro a la Sony ECM-HST1 müsste doch auch gehen, da es direkt über den "Hotshoe" angesteuert wird.

Ich benutze das HST1 mit Windschutz an der XR500ve und bin zufrieden.
Lediglich beim Start eines A380 war der Windschutz bisher überfordert, hehe.

http://youtu.be/4naGcRQAmbk bei 9:22

Space


Antwort von Pannemann:

Mach Dir doch einfach einen kleinen Rahmen aus ca 4-5 mm breitem
doppelseitigen Klebeband und positioniere Dir so eine Art Plüsch über dem
Mikro. So ein Vorschlag war hier irgendwo im Forum schon mal zu finden.
Kostet nur wenige Cent und hilft eigentlich recht gut.
Wenn Du Power-Strips nimmst kannst du den ganzen Krempel sogar
bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen.
Es geht zwar etwas zu Lasten der Höhen - aber da lässt sich in der Nach-
bearbeitung auch wieder einiges kompensieren wenn es nötig sein sollte.

Wichtig ist dann das Ding möglichst sauber zu halten und immer mal auf-
zubürsten damit die Büschel schön aufrecht stehen und nicht miteinander
verfilzt sind. Nur so erzielt man eine optimale Wirkung.
Das Untergewebe sollte nicht zu dicht sein - ein paar Tönchen müssen
schon noch durch ;-)

Space


Antwort von Jan:

Ich hatte letzte Woche mit Sony Technik telefoniert. Die meinten keine Chance, es betrifft alle Camerahersteller in diesen Preissigment.
r
Das ist der Spruch des Tages. Meine Sony Fachleute wieder....

Bei Panasonic, JVC und Canon Consumermodellen ist ein zuschaltbarer Windschutz (tiefe Frequenzen werden rausgefiltert) seit Jahren ! bei vielen Modellen der Standard.


Sony ist in dem Bereich eher schlafmützig.

Im Jahr 2013, ja wir schreiben das Jahr 2013, hat es Sony nach vielen Jahren Abstinenz besitzen Sony Kameras ab der CX 410 wieder eine manuelle Tonaussteuerung.


VG
Jan

Space


Antwort von Pannemann:

Das mit dem elektronischen Filter kann ich für die HC-X909 von Panasonic bestätigen - aber die Wirksamkeit ist auch nur begrenzt.
Die Windgeräusche müssen an der Quelle weg und nicht im Signalweg

Fazit - irgendwie so ein flauschiges Gebilde draufpappen ist zumindest
einen Versuch wert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-SR11E
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR FX1
Ersatz für Sony HDR XR500
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Sony FX6 Video Level Full/Narrow
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Neue DZO Full Frame Primes
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Full HD Aufnahme über Internet
NITECORE Superior Prime Full Frame Cinema Lenses
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash