Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony FS100 oder Lumix gh4



Frage von Kranich:


Hallo leutz,

Ich steh grad vor der Wahl und kann mich nicht entscheiden.
Sony fs100 oder lumix gh4???
Preislich bin ich bei beiden gleich (fs100 ist gebraucht)
- Vorteil fs100: super35, xlr Eingänge etc.
- Vorteil gh4: kann 4k (Zukunft) klares Bild

Was meint ihr? Was soll ich machen?
(Bitte nicht die frage stellen "es kommt darauf an was du vor")

Ich bin eigentlich Cutter sowohl fürs Fernsehen wie auch für Unternehmen usw.
Fernsehen + Image Filme.

Damit ich ab und an mal selber die Kamera schwenken kann, brauch ich ne eigene Kamera.

Wie ist eure Meinung?

Vg
Kranich

Space


Antwort von Bergspetzl:

fs100...

handling +++ im vergleich zu stückellösungen...

Space


Antwort von cetaro:

Die GH4 ist ja noch zu neu, um sie wirklich zu kennen,aber Stückel-Lösung?
Viele verwenden ihre GH's so wie sie sind zur vollen Zufriedenheit.

ND-Filter hat die FS100 ebenso wenig wie ein elektr. Zoom,da geben sich die Kameras nichts, einzig die Tonabteilung,da brauchts bei der GH4 nen Anbau.

Space


Antwort von Jott:

Das Dämliche bei dem Panasonic-Anbau ist, dass er eine externe Stromversorgung braucht. Damit wird's dann wirklich ein völlig unhandlicher Verschlag, leider.

Space


Antwort von Kranich:

Wie? Dieser völlig überteuerte Zusatz xlr sdi Anbau braucht extra strom? Das heißt man muss immer n extra Akku da dran machen? Das läuft nicht alleine mit der gh4???

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nee, tut er nich. Du brauchst immer nen 12V Akku und ein Kabel mit Studio Stecker.

Ansonsten kann ich nur zur FS100 (mit Kitoptik für den Anfang) raten.

Space


Antwort von Jott:

Das macht die Kamerawahl so schwer: irgend ein Griff ins Klo findet sich immer. Bei der FS100 wäre das zum Beispiel die idiotische Position des Displays (Überkopf-Betrieb nicht möglich ohne Zusatzmonitor).

Space


Antwort von Der_Marco:

Hi @ all
Das macht die Kamerawahl so schwer: irgend ein Griff ins Klo findet sich immer. Bei der FS100 wäre das zum Beispiel die idiotische Position des Displays (Überkopf-Betrieb nicht möglich ohne Zusatzmonitor). Hmm, da steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch... Die FS100 hat doch unten und oben Gewinde zur Befestigung. Warum sollte man die Überkopf
montieren?

Ich sehe das schon auch so wie du das man das Display sinnvoller hätte platzieren können. In der Zeit in der ich mit der FS700 arbeiten durfte hatte mich das allerdings nie weiter gestört.

Ansonsten wenn ich zwischen einer GH4 und einer FS100 wählen müsste würde ich mich für die FS100 entscheiden. Hauptsächlich weil ich keine Lust mehr habe noch Zusatzgedöngs an der Kamera zu befestigen.

Gruss Marco

Space


Antwort von rush:


Ansonsten wenn ich zwischen einer GH4 und einer FS100 wählen müsste würde ich mich für die FS100 entscheiden. Hauptsächlich weil ich keine Lust mehr habe noch Zusatzgedöngs an der Kamera zu befestigen.

Gruss Marco Ist sicher immer auch eine Frage des Anwendungsfalls...

Wenn ich allein drehe bin ich auch ganz gern mal nur mit der GH2 unterwegs - entsprechend käme die GH4 in Betracht da man mit nem kleinen Lavalier-Mic da wunderbar mit arbeiten kann - ganz ohne "Zusatzgedöns".

Bei der FS100 bekommt man zwar XLR - allerdings benötigt man auch hier eine Mattebox mit ND Filtern oder zumindest einen variablen ND-Filter... und vom Handling her ist sie ohne Zusatzgedöns irgendwie unhandlich. Für Handheld ohne Support zudem fast zu schwer und das Display ist auch keine Offenbarung - da könnte ein ordentlicher eingebauter EVF der GH4 schon ein Vorteil sein.

Für mich war die FS100 eigtl. nie eine konkrete Option - aber das ist sicher Geschmackssache und viele mögen die Kamera ja sehr gern.

Die GH4 werde ich mir bei Zeiten einmal genauer ansehen - insbesondere auch der 96fps bei FullHD wegen.

Space



Space


Antwort von Jott:

"Hmm, da steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch... Die FS100 hat doch unten und oben Gewinde zur Befestigung. Warum sollte man die Überkopf
montieren?"

Über deinem Kopf. Stativ höher als du. Braucht man zuweilen. Meinetwegen Interview mit stehendem 2m-Mensch, du bist nur 1,75. Ohne Sprudelkiste zum Draufstellen hast du verloren, weil das Display nicht wie von Camcordern gewohnt drehbar an der Seite sitzt.


Großer Pluspunkt übrigens für FS100/700: die Doppelaufzeichnung mit dem seitlichen FMU-Laufwerk. Nichts für Sparfüchse, aber wer sich Funktionsausfälle oder Datenverluste wegen kaputter SD-Kärtchen keinesfalls erlauben kann, will nichts anderes mehr. Mal ganz abgesehen vom viel schnelleren Auslesen der Daten.

Space


Antwort von Kranich:

Danke für eure Antworten!!

Ich habe ja momentan die fs100 hier zum testen, finde sie sehr schön und auch was die Bedienung angeht super! Ich komme auch sehr gut mit dem Display und dem sucher zurecht.
Wenn jetzt nicht 4k im anmarch wäre, würde ich die Kamera ohne zu überlegen nehmen, weil sie für meine Bedürfnisse vollkommen ausreicht und wie ich finde auch ein sehr gutes Bild macht, trotz AVCHD 4:2:0 8 bit und wenig Mbps.
(Externe Aufnahme wäre ja dann 422 8bit und 100mbps!?) Die frage ist, ob das dann so viel besser ist.

Jetzt ist für mich die Frage, reicht FullHD noch oder wird 4k schneller als wir wollen Standart.

Das ist mein Problem!

Ansonsten bin ich wie gesagt sehr zufreiden mit der Kamera!

Space


Antwort von Frank Glencairn:


Jetzt ist für mich die Frage, reicht FullHD noch oder wird 4k schneller als wir wollen Standart. Standard für was? TV? In 5-8 Jahren vielleicht, wenn überhaupt.
Bisher wird ja oft noch nicht einmal in HD gesendet.

Und selbst wenn das einmal Standard werden sollte, ist es fraglich ob die Sender GH4 Material wegen des schlechten Codecs überhaupt akzeptieren würden, was bei 4k nochmal problematischer ist als bei HD.

Auf der anderen Seite - die halten sich ja schon heute nicht mehr an die eigenen Vorgaben.

Wenn du Lust hast, kannst du bei der FS100 mal dieses Profil ausprobieren, das holt das Maximum an DR aus der Mühle raus.

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... ony-fs100/

Space


Antwort von Kranich:

Hallo Frank,

habe das Profil mal auspobiert, kann man machen muss man aber nicht, hilft mir jetzt nicht umbedingt bei der entscheidung weiter.
Klar, beim Fernsehen dauert 4k noch lange! Im Internet kann man es aber schon anwählen (siehe youtube).

z.b.
Wenn jetzt n Unternehmen oder sonst was für ein Verein ein Film haben will, und irgend son ahnungsloser Schlipsträger hat entweder zuhause n 4k Fernseher oder hat das Wort mal irgendwo aufgeschnappt und will dann für sein kleines Unternehmen auch alles in 4k haben.
Darum geht es mir. das denke ich wird schneller kommen!


VG

Space


Antwort von RLX-Devlin:

Wenn jetzt n Unternehmen oder sonst was für ein Verein ein Film haben will, und irgend son ahnungsloser Schlipsträger hat entweder zuhause n 4k Fernseher oder hat das Wort mal irgendwo aufgeschnappt und will dann für sein kleines Unternehmen auch alles in 4k haben.
Darum geht es mir. das denke ich wird schneller kommen! Für diesen sehr speziellen Einzelfall mietest du dir eine 4k-Kamera. ;) - der ahnungslose Schlipsträger wird es schließlich auch bezahlen.

Space


Antwort von Kranich:

Das stimmt schon! Das denke ich ja auch!

Ich tendiere ja auch zur fs100, aber die gh4 macht echt schon n gutes Bild!

Was auf jedenfall für die fs100 spricht, ist natürlich, das ich nicht so viel zusatzgedöns brauche.

die gh4 hat ja im Prinzip gornischt, xlr usw.
ND Filter haben se ja beide nich :)

Uuunnd sie sieht besser aus, eigentlich geht mir ja diese ganze DSLR Scheisse aufn Sack :)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

LOL, für den Schlipsträger skalierst du das HD einfach auf 4k hoch und gut is.

Space


Antwort von Kranich:

darüber habe ich auch schon nachgedacht

Space


Antwort von Kranich:

um so mehr ich mir Vergleichsbilder anschaue um so mehr will ich die gh4 haben :(
Diese hin und her denkerei geht mir auf die nerven!!!

Space



Space


Antwort von benyi:

Ich auch, aber bin noch auf platz 5 auf der warteliste >. <

Space


Antwort von darth_brush:

Ich liebäugle (irgendwann) auch mit der Lumix.
4K Filme sind für mich eigentlich uninteressant. Für die meisten reichen 720p oder 1080p Videos. Aber die Stabilisierungsmöglichkeiten wären bei 4k einfach wunderbar. Bei ziemlichen Gewackel muss man zwangsläufig immer auf das nächst kleinere Format um perfekt zu stabilisieren. Bei 4K spielt das keine Rolle mehr.

Sagt mal, ich habe Objektive für Sony-Alpha, würden die bei der Lumix passen?

Space


Antwort von Angry_C:

Ich auch, aber bin noch auf platz 5 auf der warteliste >. < Oh, sind die schon wieder überall ausverkauft?

Space


Antwort von benyi:

Soweit ich weiß schon. Morgen weiß ich ob ich die gh4 noch diese oder nächste woche bekomme... hätte sie gerne noch dieses wochenende zum ausprobieren :)

Space


Antwort von Angry_C:

Ich liebäugle (irgendwann) auch mit der Lumix.
4K Filme sind für mich eigentlich uninteressant. Für die meisten reichen 720p oder 1080p Videos. Aber die Stabilisierungsmöglichkeiten wären bei 4k einfach wunderbar. Bei ziemlichen Gewackel muss man zwangsläufig immer auf das nächst kleinere Format um perfekt zu stabilisieren. Bei 4K spielt das keine Rolle mehr.

Sagt mal, ich habe Objektive für Sony-Alpha, würden die bei der Lumix passen? Nicht nur das, durch das Herunterskalieren auf 1080p ist die Qualität wesentlich höher als wenn man gleich in 1080p filmt. Man bekommt endlich eine maximal mögliche HD Detailauflösung. Wenn man nicht zu extrem wackelt, benötigt man ja nur ca. 10-15 % des Bildes zum Stabilisieren. Der Rest des UHD Materials geht dann als Information in die HD Version, was absolut treppenfreie Kanten zur Folge hat.

Space


Antwort von TaoTao:

LOL, für den Schlipsträger skalierst du das HD einfach auf 4k hoch und gut is. Und wer sollte solche unfähigen Trottel engagieren die solche Denkweisen haben?. Wie alles im Leben, entweder richtig oder garnicht.

Space


Antwort von darth_brush:

Ich liebäugle (irgendwann) auch mit der Lumix.
4K Filme sind für mich eigentlich uninteressant. Für die meisten reichen 720p oder 1080p Videos. Aber die Stabilisierungsmöglichkeiten wären bei 4k einfach wunderbar. Bei ziemlichen Gewackel muss man zwangsläufig immer auf das nächst kleinere Format um perfekt zu stabilisieren. Bei 4K spielt das keine Rolle mehr.

Sagt mal, ich habe Objektive für Sony-Alpha, würden die bei der Lumix passen? Nicht nur das, durch das Herunterskalieren auf 1080p ist die Qualität wesentlich höher als wenn man gleich in 1080p filmt. Man bekommt endlich eine maximal mögliche HD Detailauflösung. Wenn man nicht zu extrem wackelt, benötigt man ja nur ca. 10-15 % des Bildes zum Stabilisieren. Der Rest des UHD Materials geht dann als Information in die HD Version, was absolut treppenfreie Kanten zur Folge hat. ja, teilweise gehe ich bei internet-videos von 1080p auf 720p runter. macht das bild klarer. würde mich echt interessieren wie so 4k filme dann wären.

ich denke selbst bei szenen die evtl. leicht unscharf sind, lässt sich mit 4k sicher mehr retten als mit 1080p.

Space


Antwort von cantsin:

LOL, für den Schlipsträger skalierst du das HD einfach auf 4k hoch und gut is. Und wer sollte solche unfähigen Trottel engagieren die solche Denkweisen haben?. Wenn Du 8bit-4:2:0-DSLR-Material aufnimmst, in eine ProRes-Timeline schmeißt und anschließend an einen Sender in einem 10bit-4:2:2-Abnahmeformat anlieferst, wärst Du doch auch ein "unfähiger Trottel". Dann laufen aber viele "unfähige Trottel" in der Welt herum.

Space


Antwort von WoWu:

Die meisten grossen Sender nehmen mittlerweile "automatisch" ab und prüfen die Inhalte im Bild nach 13 verschiedenen Kriterien und im Ton 8 Kriterien.
Das Protokoll weist Dir jedes Bild aus, das nicht 4:2:2 ist und jede Abweichung vom "Normalzustand".
Und bevor man sein Material abgibt, unterschreibt man noch einen Vertrag.
Den sollte sich jeder anschauen, der anschliessend betrügen will, denn da bestätigt er, dass das Material den, in den Abnahmebedingungen beschriebenem Zustand entspricht.
Man muss schon ganz besondere Inhalte haben ... oder gute Ausreden, um sich nicht anschliessend damit blamieren zu müssen.
Das war dann meistens auch für lange Zeit der letzte Betrugsversuch bei dem Sender.
Und wenn der Inhalt wirklich so gut ist, kaufen die das auch als 8/4:2:0.
Wenn man so brandgutes Material hat, muss man auch nicht betrügen.
Am besten ist, wenn beides Stimmt -Inhalt und Format- dann gibts auch Kohle und keinen Ärger mit Rechtsanwälten.

Space



Space


Antwort von Kranich:

Also ich arbeite jetzt seit ca. 7 Jahren als Cutter. 80% habe ich fürs Fernsehen geschnitten. Magazin, einfach Beiträge, Dokus, Reportage (auch Langzeit) also alles mögliche.
Die meisten Beiträge wurden mit der Digibeta oder wie heute mit der XDCAM PDW700 gedreht, ist halt n sehr klattes langweilig Bild aber es ist halt nun mal Standart beim Sender.
Ich habe aber auch schon die langweiligsten Beiträge mit anderen Material geschnitten, wirklich Beiträge die niemanden interessieren und trotzdem wurden die mit EX1/EX3 (interne Aufnahme), 5d, Gopro, DV usw. gedreht.
Bei größeren Produktionen wird da natürlich richtig drauf geachtet, z.b. 45 minüter für ZDF oder sowat.
Aber bei Tageschgeschäft usw. haben die Kollegen oft selbst keine Zeit irgendwas zu prüfen. Raus damit und Feddisch.
Ich habe das Gefühl, hier im Forum wird immer ganz viel geredet. &#9786;
Was mich am meisten nervt, dass die meisten hier wohl ganz tolle Filmemacher sind, weil fast jeder hier vom Graden redet, wenn ums irgendwelche Kameras geht. Beim Fernsehen jedenfalls, hat man oft keine richtige Zeit irgendwat zu graden.
Natürlich sind die Aufnahmen der GH4 super geil und die Qualli ist echt erschreckend gut. Dann kommen wieder irgendwelche Experten und sagen dies und das, von wegen aber Technische Details hier und da. Erst mal ist doch wichtig, was man sieht oder? Wenn ich mir diese hochgeladenen GH4 Beispiele anschauen, sehe ich zwar ein gutes Bild aber schlafe meistens fast ein, weil ich den Inhalt so unglaublich langweilig finde.
Fs100 intern (4:2:0) und fs100 extern (4:2:2) sehe ich übrigens 0,0% unterschied!
Naja, so isses halt :D

Peace

Space


Antwort von Angry_C:

Natürlich sind die Aufnahmen der GH4 super geil und die Qualli ist echt erschreckend gut. Wenn ich mir diese hochgeladenen GH4 Beispiele anschauen, sehe ich zwar ein gutes Bild aber schlafe meistens fast ein, weil ich den Inhalt so unglaublich langweilig finde.

Peace Stimmt, 99% sind auch sehr langweilig. Das liegt aber nicht an der Kamera, sondern daran, dass eben 99% nur am "testen" sind.

Bis mal was gescheites auf einer GH4 gezeigt wird, vergehen wohl noch einige Wochen/Monate....wenn überhaupt.

War aber bei der GH2 nicht anders. Mir ist von 23543234 Vimeo-Videos nur dieser Musgo (oder so ähnlich) in Erinnerung geblieben.

Space


Antwort von WoWu:

@Kranich

Ganz sicher ist es ein Unterschied, ob man "Aktuelles" für's Tagesgeschäft abgibt oder einen Programmbeitrag, der in das laufende Programmschema eingefügt wird, das bei den meisten grossen Anstalten bereits rd. ein Jahr in voraus festliegt. Fest steht aber, dass 24/365 bei den meisten TV Sendern gefüllt sind und irgendwoher müssen die Beiträge ja kommen.
Was lässt Dich also zweifeln, dass ein paar von denen, die zuliefern, auch hier im Forum mitlesen- und schreiben ?
Nur weil sie vielleicht andere Erfahrungen gemacht haben, als Du im Tagesgeschäft? Das kann nicht wirklich der Grund sein. Andere haben eben andere Erfahrungen und es gibt rd. 2 1/2 Tausend TV Anstalten auf der Welt. Das wäre ja ein Ding, wenn sie alle dieselben Contentflows hätten.

Space


Antwort von Kranich:

@ WoWu
so bös hab ich es ja garnicht gemeint :)
Aber ich habe ja auch nciht nur von Tagesgeschäft geredet.

Is ja auch egal :) Ich mag das Forum ja.

Wichtig ist jetzt das ich mich mal entscheide!
GH4 oder FS100!!?!?!?!?!

Space


Antwort von srone:

für mich wäre die entscheidung einfach, da ich meinen gesamten objektiv-park (canon fd) via speedbooster auf mft umgerüstet habe, für meine gh2 sowie die bm-pocket.

also gh4.

lg

srone

Space


Antwort von Kranich:

Das einzige was ich an K-Equipment habe ist n Tamron 17-50mm :) welches ich grad e per adapter an der fs100 habe.

Space


Antwort von Kranich:

So, habe mich fuer die Gh4 entschieden!

Space


Antwort von Angry_C:

Glückwunsch, machst bestimmt nichts falsch damit:-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
externer monitor via hdmi an gh4?
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Systemwechsel ? Von Sony A7IV, Fx30... zu Lumix g9 II
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash