Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony EX3 Nachfolger? PMW-300 mit 4:2:2 / 50 Mbit/s und AVC Option



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony EX3 Nachfolger? PMW-300 mit 4:2:2 / 50 Mbit/s und AVC Option


Space


Antwort von marcszeglat:

sieht endlich mal wieder nach einer brauchbaren cam fuer dokus aus!

Space


Antwort von handiro:

Gähn....erst die 200 mit dem neuen codec und jetzt die 300. Alles nur weil die Sender die Datenrate erhöht haben?...räusper...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Irgendwie wieder auf halber Strecke ausgebremst! Fuß immer im 1. auf anschlag aber dann doch wieder schnell in den 3. schalten ;-)

Space


Antwort von Jott:

Wieso? Die EX1/3 waren extrem erfolgreiche Kameras und sind allgegenwärtig. Jetzt halt die beiden Nachfolger mit XDCAM 422, was die TV-Zulieferung selbst bei Nörgelsendern ermöglicht, ohne was Externes anzuschließen.

Ich wüsste nicht, was es an so einer Allround-Kamera mit klassisch bewährtem Henkelmann-Konzept groß zu mäkeln gibt. Geht es um 8Bit? Das ist in dem Markt, für den diese Kamera gedacht ist (TV/Corporate/Doku), vollkommen üblich und ausreichend. XDCAM 422, egal ob aus Sony-, Ikegami- oder Canon-Kameras, wird immer und überall mit Handkuss genommen. Und wenn die TV-Welt (oder man selbst) irgendwann mal XAVC wahrnimmt und möchte, dann macht man halt das Upgrade.

Space


Antwort von le.sas:

Die EX3 war/ ist eine super Kamera, wenn die Leute hier mehr als ihre Urlaubsvideos drehen würden, dann hätten die so eine schon längst in der Hand gehabt.
Egal ob TV Sendungen, Messen, Premieren,Dokus usw usw- die Ex3 war perfekt dafür.
Und während die Nerds noch rauszufinden versuchen wie man bei einer dslr die Schärfe einstellt, drehen die anderen Leute mit der Ex munter weiter.
Insofern- man muss immer zwei Seiten sehen- zum einen die, die am liebsten mit ner Red eine Timelapse von den Büschen in ihrem Garten drehen würden, und dann die Profis die tagtäglich mit so einer Kamera arbeiten müssen und sich mit sicherheit über das neue Modell freuen.
Es gibt übrigens an JEDER Kamera etwas auszusetzen- diejenigen die hier wieder meckern können gerne ihren Favoriten nennen, dann erzählen wir euch mal was daran alles so Mist ist ;)

Space


Antwort von Jogi:

Nach dem PMW 200 war der PMW 300 doch zu erwarten. Warum soll Sony nicht an ihrer Erfolgstory weiterschreiben. EX1(r)/EX3 waren und sind für ihren gedachten Einsatz super Cam's. Die 4:2:2 - 50 MBit Aufbohrung ist sicherlich zeitgemäß aber für die Qualität, wegen der 8 Bit nicht erforderlich. Aber die Sender machen weniger Probleme.
...- diejenigen die hier wieder meckern können gerne ihren Favoriten nennen, dann erzählen wir euch mal was daran alles so Mist ist ;) ...einige X909 - HG30- Filmer haben niemals einen Henkelmann in der Hand gehalten ;-)

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Mittlerweile habe ich erste Preise gesehen die PMW300K1 mit 14x-Optik steht da für 8495 Euro im Angebot, die PMW300K2 mit 16x-Optik soll dann 10.495 Euro kosten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PMW-200 - EX1R Nachfolger mit 4:2:2 - Aufzeichnung
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-EX1 Firmware
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Panasonic LUMIX S5D - S5 in neuem Gewand mit OLED Sucher und LiDAR-Option
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Neue Firmware für Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ Kameras bringt u.a. AVC-Proxys und 4K-Streaming
Canon EOS C70: 12 Bit RAW in der Praxis (inkl. Vergleich zu XF-AVC)
Canon C70 Update - XC-Protokoll, besserer Autofokus und 600Mbps XF-AVC bis 60p
AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash