Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Sony Alpha a 6000 videoeinstellugen für Musikvideodrehn?



Frage von sakica:


Hi,wollte bald mit mein Gitaristen sein Musikvideo drehn es soll Draussen gemacht werden.Jezt wollte ich wissen wie ich meine einstellugen an meine kamera mache zb.Blende,Iso usw.?Danke

Ps Im Buch selber steht nicht soviel drinne wie was am besten mache,darum die frage an euch die mehr erfahrungen haben.

Space


Antwort von Jan:

Die Frage ist so recht schlecht zu beantworten, weil bei Außenaufnahmen eine große Bandbreite an Helligkeitsunterschieden möglich ist, eben von stark bewölkt bis sonnig. Innenaufnahmen kann man leichter mit gewissen Werten festlegen. Iso ist bei Sonnenschein schon mal kein Problem, da genug Licht vorhanden ist und der Wert daher bei normaler Shutterwahl(1/25, 1/50 oder 1/100 Sekunde) eh im kleinen Bereich angesiedelt ist (Iso 100 bis 400). Das Problem bei Sonnenschein ist eher, dass zu viel Licht da ist und man wie die Profifilmer einen Graufilter (Sonnenbrille) benutzen muss, besonders wenn offene Blenden (geringe Schärfentiefe=Freistellen von Objekten) benutzt werden sollen. Wer wenig Erfahrung besitzt, sollte da auch erst mit einer Halbautomatik arbeiten, eben der Zeitvorwahl/Blendenautomatik (Programm S bei Sony), wer aber mit Schärfentiefe bei Tageslicht spielen will, muss entweder ins Programm "A" - der Blendenvorwahl/Zeitautomatik, dort wird dann aber die Zeit automatisch von der Kamera verwaltet, oder eben gleich das Programm der Profis "M". Wer also mit der Schärfentiefe bei Sonnenschein spielen möchte, kann sich gleich einen Graufilter besorgen, weil sonst bei offener Blende bei Sonnenschein ein viel zu helles Bild ergibt. Bei Sonnenschein und offener Blende werden schnell Graufilter ala 1/32 oder gar 1/64 gebraucht. Ich habe beispielsweise oft mit 1/50 Sekunde, ISO 200, Blende F 2,8 mit 1/32 ND bei Sonnenschein gearbeitet, das kann sich aber je nach Lichtsituation ändern.

Wenn man bei der A6000 alle Werte selbst einstellt (Shutter, Blende und Iso), ist das aber auch nicht schwer. Die Kamera zeigt unten mittig unter "MM" die korrekte Belichtung an, bei +0,3 ist das Bild beispielsweise 1/3 Blende zu hell bei -0,3 eine 1/3 Blende zu dunkel.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
Firmwareupdates für Sony Alpha 1, 7 IV, 7S III, 7R V, 7CR, 7CII, ZV-E1
26.10.22 - Vorstellung der neuen Sony Alpha 7R V
Sonys professionelle "Alpha"-Drohne Airpeak S1 wird ab 24. Dezember ausgeliefert
Sony Alpha 6400 Autofokus pumpt
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony Alpha 6900
Sony Alpha S-Cinetone ähnlich
Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
Sony Alpha 6600 - hat schon jemand Langzeiterfahrungen
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
Frische Spezifikations-Gerüchte zur Sony Alpha 7 S IV
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Nvidia RTX 6000 mit 48 GB Speicher und 8 Pin Stromanschluss kostet 7349 Dollar
Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
SmallRig Cage für Sony Alpha 1 II / Alpha 9 III vorgestellt
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
Sony stellt kompakte Alpha 7C II und Alpha 7C R Vollformat-DSLMs mit 33 und 61 MP vor
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Kaufberatung Alpha 7 iv oder Alpha 7s iii
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash