Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Smart Rendering mit einem anderen Programm?



Frage von aki-108:


Hallo zusammen.

Eigentlich hatte ich für HDV-Verarbeitung Adobe Premiere CS4 anvisiert, musste aber nun lernen dass es kein Smart Rendering kann.

Was ich nach längerem Suchen noch nicht verstehe:

- könnte man den Clip in Premiere ungerendert abspeichern und dann zum smart rendern in einem anderen Programm, wie zum Beispiel Edius Neo oder Cuttermaran öffnen?
(falls ja - welches wäre besser geeignet?)

- bedeutet smart rendern, dass nur die Pixel neu gerendert werden, bei denen etwas verändert wurde, oder dass die Bilder neu gerendert werden, bei denen etwas verändert wurde?
Wenn letzeres der Fall ist, wundert mich warum man es braucht ... denn ich gehe fast davon aus dass jedes Bild in einem Film den einen oder anderen Filter bekommt;


vielen Dank und viele Grüße!

Aki.

Space


Antwort von tommyb:

Die native Übertragung vom Schnittprogramm eines Hestellers in ein anderes ist mir so nicht bekannt. Warum sollte es auch funktionieren, schließlich ist es ja die Konkurrenz.

Beim Smart Rendering werden Bilder die verändert wurden neu berechnet. Bilder die nicht verändert wurden, werden nicht angefasst. Ausnahme bilden hier Codecs (wie etwa HDV mit seinem MPEG2) die mit s.g. GOPs (Group of pictures) arbeiten. Ändert man nur eines der Bilder in dieser GOP, so muss die komplette GOP neu codiert werden.

Und nein, es ist absolut brauchbar, denn nicht jeder muss sein Material noch aufwendig korrigieren oder mit Filtern bearbeiten. Es gibt Fälle, da schiebt man es in die Timeline, kürzt unwichtige Passagen weg und exportiert das Material gleich wieder um es etwa mittels FTP nach Amerika zu schicken.

Space


Antwort von aki-108:

Die native Übertragung vom Schnittprogramm eines Hestellers in ein anderes ist mir so nicht bekannt. Warum sollte es auch funktionieren, schließlich ist es ja die Konkurrenz. Das ist natürlich sehr schade wenn es stimmt dass viele Passagen unbearbeitet bleiben können, weil es bedeutet dass man entweder auf Premiere oder auf Smart Rendering verzichten muss;


Danke für den Input!

Space


Antwort von tommyb:

Wohl wahr. Aber so ist eben die Welt von unterschiedlichen Schnittsystemen. Als es nur AVID gab (und einige kleinere), war das eben kein Problem.

Space


Antwort von aki-108:

Was spricht eigentlich dagegen, die Datei bis ganz zum Schluss ungerendert zu lassen?

Space


Antwort von WoWu:

Spricht nichts gegen, dann kann man sich sogar das ganze NLE sparen ...:-)

Space


Antwort von aki-108:

Spricht nichts gegen, dann kann man sich sogar das ganze NLE sparen ...:-) das habe ich zwar jetzt nicht wirklich verstanden, aber ok.

Mir geht es darum rauszukriegen ob ich das smart-rendering für Dokumentarfilme unbedingt brauche;

Space


Antwort von WoWu:

@ aki

Ich hatte Dich da auch wohl falsch verstanden und angenommen, Du wolltest gar nicht rendern ... sorry, mein Mißverständnis.
Nein, es spricht natürlich nichts dagegen, das Rendern zuletzt zu machen. Normalerweise arbeiten NLEs ohnehin so, dass man auch nur ausgewählte Teile rendern kann, um beispielsweise einen Effekt zu sehen, den man benutzt hat.

Space


Antwort von aki-108:

Normalerweise arbeiten NLEs ohnehin so, dass man auch nur ausgewählte Teile rendern kann, um beispielsweise einen Effekt zu sehen, den man benutzt hat. Ach so, das ist natürlich cool! Das kann Premiere dann sicher auch, nicht wahr?

Wobei mich erstaunt dass man rendern soll um einen Effekt zu sehen - ich dachte dafür ist das Vorschau-Fenster gut; ist es lediglich für Schnitt gut?

Grüße

Aki

Space



Space


Antwort von WoWu:

Die Qualität der Vorschau ist ganz unterschiedlich und hängt u-A. von der Rechnerleistung ab.
Manche Effekte werden auf in der Vorschau angezeigt, weil die Rechnerleistung ausreicht, sie "on fly" zu berechnen. Andere, komplexe Effekte würden mehr Rechnerleistung (oder im Umkehrschluss mehr Zeit) benötigen. Sie werden in der Vorschau nicht angezeigt. Erst wenn sie gerendert sind, liegen sie als rt-abspielfähiges File vor und werden auch in der Vorschau gezeigt.
Du kannst Dir also auswählen, welche Effekte Du gerendert sehen willst. Manche Effekte dauern nur wenige Sekunden, andere schon einmal länger. Du solltest Deine Arbeitsweise ganz Deinen Anforderungen anpassen und wenn das Gesamtprojekt gerendert werden soll .... es gibt da auch noch die Nacht, in der Rechner so etwas gut ausführen können. :-)

Space


Antwort von aki-108:

herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich hoffe dass der Dualcore 2,8 Ghz dafür dann reichen wird.

Eigentlich müsst man bei einem aufwändigen Effekt die entsprechende Passage ja auch rauskopieren können, um dann die Kopie zum Ansehen zu rendern. Dann hätte man es gesehen, und die Originaldatei wäre trotzdem unangetastet.

viele Grüße!

Space


Antwort von WoWu:

Aki, da musst Du nichts rauskopieren. Das macht das NLE im Hintergrund und legt das gerenderte File (also den neuen, geänderten Teil) auch gesondert ab. Dein Original bleibt auf jeden Fall (unverändert) erhalten.

Space


Antwort von aki-108:

Ok super.

Danke für die Antworten!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Edius X kommt im Herbst, ua. mit Background-Rendering und 8K-Support
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
DJI Mini 3 Pro mit DJI Smart Control Kalibrierung RTH Genauigkeit
Neue Smart, Odysseyund ViewFinity Monitore von Samsung mit OLED und KI
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Clip im Programm-Monitor zu klein
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
Cache Rendering - gut zu wissen
Langsames Rendering/Preview Premiere
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Fragen bzgl. Rendering von 4K nach Full-HD
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash