Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Slider Befestigung, Idee?



Frage von -paleface-:


Hallo,
im Anhang mal 2 Bilder.

Ich habe den Kessler Cineslider und der hat unten die Bohrungen für die Kamera-Plate Befestigungen.

ABER da scheint bei Kessler jemand nicht mitgedacht zu haben, denn man kann nicht beide Bohrungen gleichzeitig nutzen.
Da die so dich aneinander liegen das die Schrauben sich unten "beißen".

Sprich ich kann pro 2 Bohrungen nur EINE Schraube nutzen.
Das sorgt dafür das die sich nach einer Weile schonmal verdrehen (wie man auf den Bildern sieht).

Nun meine Frage, kann man das irgendwie umgehen? Hat da jemand eine Idee?
20180327_103509.jpg 20180327_103457.jpg

Space


Antwort von didah:

slider um 90 grad drehn und die 2 gewinde, die jetzt oben und unten sind nutzen ;)

LG

Space


Antwort von -paleface-:

Meinst du die?

Das sind halt leider keine Gewinde...sondern nur Löcher.
gewinde.PNG

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Du hast da was missverstanden, von diesem doppelgewinde gibt es zwei, links und rechts.
Das es bei Dir nicht klappt, liegt daran, das Deine Stativplatte viel zu klein ist und die beiden Doppelgewinde nicht überbrückt.

Bei einer passenden Platte könntest Du also entweder die beiden kleinen oder großen Gewinde nutzen.
Wenn Du sowas nicht hast, solltest Du das Stativ mit Schraubgewinde ohne Kopf einfach direkt da drunter drehen.

Space


Antwort von Frank B.:

Könntest auch erstmal versuchen, deine Platte mit ner Madenschraube gegen Verdrehen zu sichern.

https://rc-schrauben.de/Gewindestift-UN ... gJpiPD_BwE


Eine längere Platte, wie von kluster vorgeschlagen, wäre aber auf Dauer sicher die bessere Lösung.

Space


Antwort von -paleface-:

Habe tatsächlich eine lange Plate gefunden.
Und dann einfach die Manfrotto Base 577 auf das Stativ geschraubt.

Passt! :-)
20180328_113022.jpg

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja guck, sieht gut aus, aber hast Du nicht die Möglichkeit das Gewinde der Mittesäule einfach unter den Slider zu schrauben?
Dann bruachst Du garnicht diese ganzen Umwege gehen.

Space


Antwort von -paleface-:

Das geht schon. Aber jetzt muss ich nur klicken.
Einschrauben ist ja um längen aufwendiger.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ah achso ich verstehe. :-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MOZA Aircross 2 - Frage zur Befestigung
Empfehlung robuste Befestigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
Klasse Idee: "Lichtformer" als Practical (oder umgekehrt)
All-in-One Lösung - Von der Idee zum KI-Film in Minuten
Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Ronin Slider Activtrack Erfahrungswerte?
Frank's Slider
Zeapon Micro2 Slider Firmware update
Neuer Micro 2 Plus Slider
Slider selber bauen
CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene
Slider 2021
ifootage shark slider nano




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash