Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Seriöser C200 Alexa Mini Vergleich



Frage von klusterdegenerierung:


Meißtens kommt ja nur murks dabei raus, aber dies ist echt nicht schlecht und zeigt genau die Schwäche der C200.
https://youtu.be/QV8oF1NfGek

Space


Antwort von rush:

Habe ich überhört in welchen Codecs die jeweiligen Kameras bewegt wurden?

Kann mich nicht erinnern was von RAW gehört zu haben - weder bei der Arri noch der Canon... Wie seriös kann man sowas finden? Sie werden die C200 doch nicht in 8bit bewegt haben?

Space


Antwort von cantsin:

rush hat geschrieben:
Kann mich nicht erinnern was von RAW gehört zu haben - weder bei der Arri noch der Canon... Wie seriös kann man sowas finden? Sie werden die C200 doch nicht in 8bit bewegt haben?
"C200 was RAW and Arri was Prores 4444XQ?" - laut dem Macher.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ja sehr seriös, vorallem das gelbe Minikleid.
Plappert der zu viel von komplizierter Technik...und die gefilmte Dame denkt sich dabei: Dem Langweiler hört doch sicher kein Mann zu solange ich im Bild bin.
Aber warum dieser Test ? Das sollte doch eigentlich klar sein das die Canon gegen die Arri keinen Stich hat.
Diese beiden Kameras zielen ja auch nicht wirklich auf die selbe Zielgruppe, wenn Canon etwas vergleichbares hat, dann doch eher so die C700.
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

Ui. Man kann einen Unterschied suchen und finden zwischen Kameras, die sich preislich um den Faktor 10 unterscheiden? Wer hätte das gedacht.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Der hat 70 000 Abonenten, das heisst der lebt wahrscheinlich sicher zum Teil von seinen Videos.
Das heisst wiederum es wird alles verglichen was Likes und Abonnenten bringt.

Eigentlich sind wir schön blöd, das wir sowas nicht auch machen, und dabei stinkreich werden.
Jeder der Ahnung hat von der Materie kann sich solche Kameras mieten, ein paar hübsche Damen filmen und ein bisschen über die Unterschiede plappern....
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

Niemand wird daran gehindert, einfach machen. Ist der nächste Schritt nach der Beherrschung des Katzenfilms. Ahnung von der Materie halte ich jetzt nicht für soooo ausschlaggebend, um in dieses Genre einzusteigen! :-)

Space


Antwort von rush:

cantsin hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
Kann mich nicht erinnern was von RAW gehört zu haben - weder bei der Arri noch der Canon... Wie seriös kann man sowas finden? Sie werden die C200 doch nicht in 8bit bewegt haben?
"C200 was RAW and Arri was Prores 4444XQ?" - laut dem Macher.
Sowas gehört doch zwingend ins Video hinein und nicht versteckt irgendwo als Reaktion auf Kommentare.

Seriös und professionell geht jedenfalls anders - aber das ist youtube...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Och Mensch Leute, müßt Ihr denn immer so auf die Kacke hauen?
Ihr wißt doch ganz genau was bei so einem Video mit Seriös gemeint ist, oder?

Seriös ist in dem Fall, das man ein bisschen Background hat und die Cams zumidest chanchengleich in einem professionellen Testumfeld in den bestimmten Berreichen gegenüberstellt und das haben sie nunmal gemacht.

Wieviel reisserrische doofi Videos von sackteuren Cams zu billiggeräten, wo die tester nicht mal den Begriff Colorchart kennen, kennt ihr, ja das ist nur viraler Mißt.

Die beiden haben nämlich genau das herraus kristalisiert, was die C200 ausmacht, einen perfekten Skintonelook der ebenbürtig mit einer Alexa ist, für viele bedeutet dies nichts, für andere ist dies Kaufentscheidend und sie haben das Dynamikproblem der C200 herraus kristallisiert, was zb mein no go für die Cam ist.

Was dort in Raw schon ordentlich hängt, ist in 8Bit noch viel schlimmer und macht keinen Spaß, habs selbst ausprobiert.
Zudem ist seriös in dem Kontext auch, das sie im Gegensatz zu vielen anderen, den höher Preis der Alexa erklären und auch dumpfbacken kapieren, das die in Hollywood nicht einfach einen hau haben, sondern so eine Cam mit berechtigten Argumenten einsetzen.

Das alles ist mit Seriös gemeint und ihr wißt es geht viel viel deletantischer.
Zudem kennt ihr nun das größte Manko der C200 und das ist wirklich wie es ist.

Ach ja, da fällt mir noch was wichtiges ein!
Selber erst mal besser machen und nicht nur meinen das man es besser kann!

Space



Space


Antwort von rush:

Zumindest im Fotobereich war/ist Canon schon immer gefühlt und auch messtechnisch eine Blende hinter der Konkurrenz in Hinblick auf die Dynamik.
Die Farben dagegen wurden ja immer gelobt.
Scheint hier nicht anders zu sein.

So gesehen ist das jetzt nicht wirklich überraschend in meinen Augen - viel eher hätte mich interessiert was im RAW der Arri noch an Potential steckt.

Space


Antwort von nic:

Die C200 liegt bei der DR mit ihrer direkten Konkurrenz ziemlich gleichauf. Die FS7, UMP und auch die EVA1 kommen da nicht an den ALEV III ran. Was Dynamik und vor allem die Farbkonsistenz(!) bei Über- und Unterbelichtung angeht, ist die Alexa bis heute von keiner Kamera eingeholt worden.

Es ist auch nichts besonderes, dass die C200 bei richtiger Belichtung bei einfachen Motiven sehr nah an das Alexa-Bild kommt. Das ist eigentlich bei allen aktuellen Kameramodellen so. Erst bei extremeren Situation trennt sich die Spreu immer mehr vom Weizen.

Insofern sagt der Test jetzt nicht viel aus. Dass er versucht sachlich zu bleiben und die Alexa nicht verteufelt, ist ihm aber positiv anzurechnen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Er hat sich eine eigene LUT gebaut, um den Look der Canon an die Alexa anzugleichen - in 709 - , stellt dann fest, die Canon ist Mist bei Überbelichtung, geht aber sehr gut mit Unterbelichtung um. Aha. Ich denke mal, an seiner LUT wirds nicht liegen ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Der hat ja nur einen Look drüber gelegt, was das soll werde ich bei solchen Test auch nie verstehen.
Einen look kann ich auch auf ein 30€ Actioncam Material legen, wems Gefällt, hat aber in dem Test nichts zu suchen.

Space


Antwort von cantsin:

Seriös wäre, das Material in Resolve mit dem "Color Space Transform"-Werkzeug anzugleichen (das neben der Übersetzung von Farbräumen wie herstellerspezifische Log-Profile auch optional Luminance Mapping bei der Übersetzung anbietet) und eventuell noch mit dem Color Chart-Matcher feinzutunen - und dann erst verschiedene Unter- und Überbelichtungsstufen zu vergleichen.

Und vor allem die Belichtungskorrekturen in der Post VOR dem LUT bzw. der Farbraumübersetzung erledigen. In diesem Video ist der Workflow - soweit ich das sehen kann - in dieser Hinsicht unklar. Also, Kluster, finde ich den Titel dieses Threads hier ein bisschen zu optimistisch...

- Und AFAIK haben Leute wie Shane Hurlbut die Kameravergleiche zwischen Canons C-Serie und der Alexa schon vor Jahren gemacht und kamen zu ähnlichen Ergebnissen, dass die preiswerteren Kameras weniger Dynamik-Spielraum haben.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Seriös wäre garnix an zu gleichen und zu gucken wie beide aus sehen, man will ja nicht eine C200 kaufen die aussieht wie eine Alexa oder umgekehrt.

Space


Antwort von Paralkar:

Aces & Hersteller IDTs machen da am meisten Sinn für Vergleiche, oder zumindest Log und dann im Grading schauen wie sich was verhält

Space


Antwort von RedWineMogul:

Das Video gehört auch noch dazu:
https://youtu.be/HYSFSXr2G8w

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ALEXA 65 vs. ALEXA MINI
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Mikro für C200
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht
4 Tonspuren mit der C200
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives
ARRI ALEXA Mini LF - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K
Produktionsstopp für die ARRI Alexa Mini
ARRI Alexa Mini LF SUP 7.2 bringt kleinere Verbesserungen
Jetzt eine Arri Alexa mini kaufen?
ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash