Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sennheiser MKE 400 funktioniert am Computer nicht, oder doch?



Frage von movie-producer:


Ich hab mir ein komplettes Kamera Set gekauft. Darunter auch das MKE 400, aber mein Camcorder JVC GZ-HD7 ist noch nicht da. Aber ich wollte schon mal alle Geräte die ich gekauft habe ausprobieren. Alles ging, nur bei dem MKE 400, das ich am Computer ausprobierte, ging nicht. Man musste die Lautsprecher voll aufdrehen und dann auch noch in das Mikrofon hinein schreien, um überhaupt einen leisen Ton raus zu bringen.
Jetzt meine Frage:
Ist das MKE 400 kaputt oder funktioniert das am Computer nicht?

Für eine Antwort danke ich schon mal im vorraus!
LG,
movie-producer

Space


Antwort von Pianist:

Dein Mikrofon liefert Mikrofonpegel, der Toneingang Deines Rechners wird aber vermutlich keinen Mikrofon-Vorverstärker besitzen, sondern nur einen Hochpegel-Eingang (Line). Das Mikrofon kann einen solchen hohen Pegel selbst nicht erzeugen. Somit also kein Wunder, dass es so nicht funktioniert.

Und bitte: Es heißt "Voraus". Ohne das zweite r.

Matthias

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
da gibt es noch Hoffnung, wenn Du mehr als nur Line-In haben solltest (ist bei den meisten Soundkarten, sogar den billigen Onboard-Teilen so):
a) Mikro auch wirklich in der richtigen Buchse? Die eingestanzten Beschriftungen weisen manchmal in die Irre, wenn man die Ritzer überhaupt entziffern kann.
b) Öffne mal die komplette Lautstärkesteuerung, über "Optionen" | "Erweitert" kriegst Du noch eine ganze Menge mehr Regler zu sehen, u.a. für Mikrofon, Gesamt, Wave, SW-Synthesizer und und und ...
c) Mikro darf dort keinen Haken bei "Ton aus" haben. Regler mal hochschieben und vorsichtig ausprobieren. Tut es? Sollte schon auf halber bis dreiviertel Strecke was kommen.
d) Wenn nicht: unterhalb des "Ton aus"-Häkchens ist meist noch die Schaltfläche "Erweitert". In dem Dialog setze mal ein Häkchen bei "1 Mic Boost". Nun sollte es aber spätestens funzen.

BG, Andreas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Windjammer Windschutz MKE 2 Lavalier
Phantomspeisung funktioniert nicht
Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Handgriff Sony FS5 funktioniert nicht
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash