Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Sennheiser G2 doch weiter (legal) nutzbar...?



Frage von Jalue:


Ich nutze immer noch fröhlich meine gute alte G2 Funktstrecke (786-822 Mhz), bin aber davon ausgegangen, dass sie bald in die Tonne wanderrn muss, weil der Frequenzbereich ja durch die ‚Digitale Dividende’ ab dem 1.1. 2016 nicht mehr nutzbar sein würde, das war ja lange die Ansage. Eigentlich hatte ich schon vorher mit Funkstörungen durch LTE o.ä. gerechnet, aber bislang war es ‚verdächtig ruhig’, kein einziger Aussetzer nirgends, und das so kurz vor dem 'Stichtag'.

Deshalb neugierig geworden, habe ich noch mal nachgeschaut, ob sich bei der Frequenzzuteilung in den letzten Monaten vielleicht irgendwas getan hat – und siehe da: Laut Sennheiser hat die Bundesnetzagentur die Zuteilung für professionelle Funkmikros im März neu verteilt.

http://ext-assets.sennheiser.com/superr ... 1443650037

Demnach fällt meine G2 jetzt plötzlich in den Bereich "optionale Zusatzkapazität", die zwar für ‚Kleinanwender’ (bin ich) nicht verfügbar ist für "Prof. drahtlose Produktion" (bin ich meiner Meinung nach auch) allerdings schon. Wie schätzt ihr das ein, ist die ‚geplante Obsoleszenz’ für G2 Funkstrecken in diesem Frequenzbereich mithin abgesagt? Oder verstehe ich das alles falsch?

Space


Antwort von domain:

Dieser Frequenzbereich ist weiterhin auch für Funkmikros erlaubt.
Die LTE-Sendemasten für Datenübertragung sind so eng gefiltert, dass 1 Mhz Abstand ausreicht, um nahezu 100% Performance eines G2 Funkmikros zu erreichen. Falls Störungen auftreten, kann man die Funkfrequenz im erlaubten Rahmen ja auch wechseln.

Space


Antwort von Jalue:

Danke, wenn es stimmt, dürfte das nicht nur für mich eine gute Nachricht sein - mehrere hundert Euro gespart :-)

Space


Antwort von Erik01:

Nutze auch das G2. Wäre ja echt Klasse, dann kann man es ja wohl auf OKZ1/2 noch bis 2017 weiter nutzen. Danke für den Hinweis.

Space


Antwort von Jalue:

Sofern deine G2 denselben Frequenzbereich hat wie meine, ggf. sogar darüber hinaus. Schau dir mal die oben verlinkte Tabelle an. Links und rechts der OZK 2 gibt es noch jeweils einen schmalen Bereich, den meine G2 auch touchiert und der, wie es scheint, zeitlich unbefristet nutzbar ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Tagesschau Stil - nutzbar in Video?
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
OpenAI Sora - KI-Videos werden tatsächlich nutzbar...
Künstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Die 10Bit Diskussion geht weiter!
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash