Infoseite // Sender verlangen Gebühren für TV-Programmvorschau - Petition!



Frage von Günter Hackel:


Hallo
viele benutzen sicher den nach wie die kostenlose ONLINE-TV-Vorschau
TV-Browser. Eine größere Anzahl Sender verlangen jetzt Gebühren für die
Vorschau, was ja bei der immer übler werdenden Abzocker-Mentalität zu
erwarten war. Die Betreiber des TV-Browsers wollen das Programm und den
Dienst weiterhin kostenlos anbieten und rufen deshalb zu einem Protest
per Petition auf.
Bitte tragt euch zahlreich ein und zeigt dadurch euren Unmut über die
Gebühren.

Infos: http://www.tvbrowser.org/content/view/122/12

Dort gibt es auch den Link zur Petition.
gh


Space


Antwort von Thomas Einzel:

Günter Hackel schrieb am 21.12.2007 10:21:
> Hallo
> viele benutzen sicher den nach wie die kostenlose ONLINE-TV-Vorschau
> TV-Browser. Eine größere Anzahl Sender verlangen jetzt Gebühren für die
> Vorschau

Eine größere Anzahl? Und vor allem welche sender - 9live führt die Liste
an - die haben eine Programmvorschau?

> was ja bei der immer übler werdenden Abzocker-Mentalität zu
> erwarten war. Die Betreiber des TV-Browsers wollen das Programm und den
> Dienst weiterhin kostenlos anbieten und rufen deshalb zu einem Protest
> per Petition auf.
> Bitte tragt euch zahlreich ein und zeigt dadurch euren Unmut über die
> Gebühren.
>
> Infos: http://www.tvbrowser.org/content/view/122/12
>
> Dort gibt es auch den Link zur Petition.

IMO müssten die meisten der Sender selbst etwas dafür bezahlen um in
einer solchen Programmvorschau gelistet zu werden - das bringt ihnen
schließlich die Chance einer höheren Quote. (;mal davon abgesehen, das
man als Zuschauer bezahlt werden müsste um die Mehrzahl der Sender in
der Liste zusehen). Wir sehen nur 2 Sender aus der Liste überhaupt (;Nick
und RTL2 (;und auch da nur Stargate :-) ))

einfach unglaublich...

Thomas


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Thomas Einzel maltreated the Keyboard with following:

> einfach unglaublich...

Ich würde nur eine Petition unterschreiben, wonach sie das
doppelte oder dreifache zahlen müssten. Wer TV guckt soll
auch dafür bezahlen (;nicht nur mental) und das nicht zu knapp.

Au weia, ich glaub ich hab Jehova gesagt... ;)
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Martin Gerhard:

Christian Potzinger schrieb:
> Thomas Einzel maltreated the Keyboard with following:
>
>> einfach unglaublich...
>
> Ich würde nur eine Petition unterschreiben, wonach sie das
> doppelte oder dreifache zahlen müssten. Wer TV guckt soll
> auch dafür bezahlen (;nicht nur mental) und das nicht zu knapp.
>
> Au weia, ich glaub ich hab Jehova gesagt... ;)

Nein. Ich z. B. sehe das ähnlich. Betroffen ist wohl ausschließlich
Proll-Glotz. Also überhaupt kein Problem. Dann lädt halt deren Publikum
mal einen Klingelton weniger im Monat runter, damit die Stütze nicht
ganz so arg strapaziert wird, und gut.

Gruß
Martin


Space


Antwort von Thomas Einzel:

Christian Potzinger schrieb am 21.12.2007 12:18:
> Thomas Einzel maltreated the Keyboard with following:
>
>> einfach unglaublich...
>
> Ich würde nur eine Petition unterschreiben, wonach sie das
> doppelte oder dreifache zahlen müssten.

Mache ich übrigens - nennt sich öffentlich geächteter ;-) Rundfunk und
Premiere. Die in der Übersicht gelisteten Sender dürften nach meinen
Wünschen mit sofortiger Wirkung abgeschaltet werden.

> Wer TV guckt soll
> auch dafür bezahlen (;nicht nur mental) und das nicht zu knapp.

Das macht das avisierte Publikum der genannten Senderliste - spätestens
beim nächsten Einkauf. Oder mit weiterem geistigen Verfall.

> Au weia, ich glaub ich hab Jehova gesagt... ;)

Zur Kreuzigung bitte nach rechts und jeder nur ein Kreuz nehmen.

Thomas


Space


Antwort von Heinz-Joachim Spott:

Moin @ll,

> viele benutzen sicher den nach wie die kostenlose ONLINE-
> TV-Vorschau TV-Browser. Eine größere Anzahl Sender
> verlangen jetzt Gebühren für die Vorschau, was ja bei der
> immer übler werdenden Abzocker-Mentalität zu erwarten war.

die aufgeführten Sender sind es einfach nicht wert um in der TV-
Vorschau weiter geführt zu werden.
Raus damit!
Dagegen schreckt mich die Petition eher zurück, denn ich
müßte zu viele persönliche Datenangaben machen.
Nein Danke.

Ahoj
>*))>><



Space


Antwort von Günter Hackel:

Heinz-Joachim Spott schrieb:
> Moin @ll,
>
>> viele benutzen sicher den nach wie die kostenlose ONLINE-
>> TV-Vorschau TV-Browser. Eine größere Anzahl Sender
>> verlangen jetzt Gebühren für die Vorschau, was ja bei der
>> immer übler werdenden Abzocker-Mentalität zu erwarten war.
>
> die aufgeführten Sender sind es einfach nicht wert um in der TV-
> Vorschau weiter geführt zu werden.
> Raus damit!
> Dagegen schreckt mich die Petition eher zurück, denn ich
> müßte zu viele persönliche Datenangaben machen.
> Nein Danke.

Ehrliche Meinung?
Mir tut es schon leid, dass ich die INFO weitergereicht habe. Die
selbstgefälligen Klugscheißer haben sich wieder darüber hergemacht um
aller Welt zu verkünden, wie hoch deren persönliches Niveau ist, so
hoch, dass sie nie z.B. Pro7 schauen. Alles klar! Und weil sie so
überlegen sind, ihre persönliche Hochkultur aus Theater, Opern, Büchern
und Geistiger Musik besteht, haben sie dann wohl auch diese NG hier
ausgesucht.
Ihr macht euch zum Affen
gh
EOD


Space


Antwort von Heinz-Joachim Spott:

Moin,

>> die aufgeführten Sender sind es einfach nicht wert um in der TV-
>> Vorschau weiter geführt zu werden.
>> Raus damit!
>> Dagegen schreckt mich die Petition eher zurück, denn ich
>> müßte zu viele persönliche Datenangaben machen.
>> Nein Danke.
>
> Ehrliche Meinung?

na klar!
Gucke auch Boston Legal....aba wegen Gebühr verzichte ich dann gern
in der TV-Übersicht!

Es gibt genug Alternativen......ohne sich zu offenbaren!

Ahoj
>*))>><



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Günter Hackel maltreated the Keyboard with following:

> Ehrliche Meinung?

Was für Antwort erwartest du darauf? Wenn wir vorher schon
gelogen haben, würden wir es jetzt auch wieder tun.

> Mir tut es schon leid, dass ich die INFO weitergereicht habe.

Wieso?

> Die selbstgefälligen Klugscheißer haben sich wieder darüber
> hergemacht um aller Welt zu verkünden, wie hoch deren
> persönliches Niveau ist, so hoch, dass sie nie z.B. Pro7 schauen.

Was hat das mit Niveau zu tun? Ich habe, um deinen Bleistift
aufzugreifen, das letzte mal irwgendwann im Sommer mal kurz
Pro 7 geguckt. Nicht wegen mangelden Niveau seitens Pro 7,
jeder soll gucken was er mag, aber wegen Werbung. Wenn ich
einen Film ansehen will, sehe ich mir einen Film an und
keine Werbung mit bisschen Film dazwischen. Und ich habe
mir meinen DVD Player und meine Audioanlage auch nicht
nur zum ansehen gekauft (;ACHTUNG: Wortspiel)

> Alles klar! Und weil sie so überlegen sind, ihre persönliche
> Hochkultur aus Theater, Opern, Büchern und Geistiger Musik
> besteht, haben sie dann wohl auch diese NG hier ausgesucht.

Tja, und wieder mal der typsche Spruch, wenn man Scheisse
verteidigen muss/will. Nichts anderes sind die meisten
TV Sender in meinen Augen. Oder geht es dir nur darum,
dass man zugibt auch TV zu gucken? Kannst du haben,
ich gucke TV, aber wenn dann einer ohne Werbung (;ORF,
ARD, ZDF, Arte). Zufrieden?

> Ihr macht euch zum Affen

Wir auch, aber nicht nur wir.
--
ryl: G'Kar


Space



Space


Antwort von Günter Thaler:

Günter Hackel schrieb:

> Ehrliche Meinung?
> Mir tut es schon leid, dass ich die INFO weitergereicht habe. Die
> selbstgefälligen Klugscheißer haben sich wieder darüber hergemacht um
> aller Welt zu verkünden, wie hoch deren persönliches Niveau ist, so
> hoch, dass sie nie z.B. Pro7 schauen.

Das ist m.E. unter der Gürtellinie. Die Poster haben nur ihre Meinung
zum TV-Programm bestimmter Sender geäußert. Deshalb würde ich sie nicht
sogleich als Klugscheißer bezeichnen.
Auch wenn ich anderer Meinung als sie wäre.

> überlegen sind, ihre persönliche Hochkultur aus Theater, Opern, Büchern
> und Geistiger Musik besteht,

Ich weiß nicht, ob wir -- jetzt muss ich mich auf die Seite der Poster
schlagen -- überlegen sind, ist nicht unser Problem. Theater ist
manchmal Hochkultur, manchmal schlecht (;sehr oft sogar). Oper detto,
wenn sie schlecht gesungen, dirigiert und inszeniert ist. Bücher ... ja,
da steht was drinnen.
Und wie es die arme Musik anstellt, geistig zu sein, weiß ich leider nicht.

Und RTL finde ich persönlich ... so wie die anderen Poster.

lg Günter, der dein Engagement durchaus zu schätzen weiß.



Space


Antwort von Martin Gerhard:

Günter Hackel schrieb:
> Heinz-Joachim Spott schrieb:
>> die aufgeführten Sender sind es einfach nicht wert um in der TV-
>> Vorschau weiter geführt zu werden.
>> Raus damit!
>
> Ehrliche Meinung?
> Mir tut es schon leid, dass ich die INFO weitergereicht habe. Die
> selbstgefälligen Klugscheißer haben sich wieder darüber hergemacht um
> aller Welt zu verkünden, wie hoch deren persönliches Niveau ist, so
> hoch, dass sie nie z.B. Pro7 schauen. Alles klar! Und weil sie so
> überlegen sind, ihre persönliche Hochkultur aus Theater, Opern, Büchern
> und Geistiger Musik besteht, haben sie dann wohl auch diese NG hier
> ausgesucht.

Ich schaue eigentlich gerne TV, am liebsten den ZDF-Infokanal, 3sat und
Phoenix. Insgesamt kann ich via DVB-T etwa 20 Sender empfangen. Ich
zappe, also ich benutze so oder so keine Programmvorschau. Ich sehe
häufig am frühen Morgen, zum Kaffee, fern. Und ich schaue nicht jeden
Tag fern, weil ich nur begrenzt Zeit habe.

Ich halte mein persönliches Niveau noch nicht einmal für
durchschnittlich, ich hänge z. B. weder in Opernhäusern noch in Theatern
rum. Allerdings lese ich viel, z. Zt. gleichzeitig 3 Bücher, alles
Klassiker.

Was mir beim Zappen bei den Sendern RTL, PRO7 und Co. auffällt: Es läuft
praktisch immer Werbung. Die Sender sind sehr laut, zur Sprache wird
meist "Musik" gemischt und als ob das nicht reicht, kommt eine weitere
Tonspur mit Geräuschuntermalung dazu. Läuft keine Musik, dann läuft
mindestens aber ein Drumcomputer im Hintergrund. *Es gibt keine
Tonpausen, die Belärmung ist durchgehend*.

Die wenigen Informationen, die verkündet werden, sind belanglos. Es geht
um Promis und um Leute, von denen ich noch nie in meinem Leben gehört
habe. Es werden seltsame Sänger hochgelobt, Kinder meistens, es kommt
ein 10-Sekunden-Klangbeispiel, da singt aber niemand, das ist reine
Tontechnikerkunst, was da gezeigt wird.

Dauernd soll ich eine 0900er-Nummer anrufen oder für 49 ct. eine SMS
irgendwo hin senden. Ich soll mir irgend etwas "herunterladen auf mein
Handy im Jamba Spar-Abo". Überhaupt ist der Begriff "Sparen" bei diesen
Sendern pervertiert. Wenn irgendwas, was ich typischerweise nicht
brauche, 30,- Euro kostet, wird behauptet, ich würde 50,- Euro sparen.
Das stimmt aber nicht, denn ich muss ja 30,- Euro bezahlen und niemand
gibt mir die 50,- Euro für's Sparschwein.

Außerdem - und das ist das allerschlimmste - habe ich die ganze Zeit das
Gefühl, ich hätte das alles schon mal gesehen. Es scheint nie was neues
zu geben. Gestern morgen z. B., SAT 1 Frühstücksfernsehen, 3 Frauen
sitzen auf dem Sofa und brüllen durcheinander: "Herzlichen Glückwunsch!
Mönsch, 1.500 Euro gewonnen! Weihnachten kann kommen!" Ich sitze völlig
baff da und frage mich: "Was soll das? Das läuft doch genau so schon
seit Jahren in 9live."

> Ihr macht euch zum Affen

Was mich betrifft: Ich bin einfach zu alt für so was. Zeit ist zu
kostbar, um sie mit inhaltsloser Leere zu füllen. Bei den Doku-Sendungen
erfahre ich hin und wieder etwas, was ich noch nicht wusste. Z. B. kam
neulich aus der Reihe "Höllenfahrten" ein Bericht über die Fahrt der
Batavia. Da ich mir vor einigen Jahren den Nachbau der Batavia in den
Niederlanden selbst anschauen konnte, empfand ich die Dokumentation als
sehr lebendig. Das ist, was ich sehen will: Bilder aus aller Welt.
Fernsehen eben.

Und bei Spielfilmen hat die DVD mein Sehverhalten verändert. Fernsehen
kommt da einfach nicht mehr mit.

Trotzdem wünsche ich Dir natürlich alles Gute für Deine Petition! Ich
werde sie aber bestimmt nicht unterschreiben.

Gruß
Martin


Space


Antwort von Thomas Einzel:

Martin Gerhard schrieb am 22.12.2007 13:44:
...
> Ich halte mein persönliches Niveau noch nicht einmal für
> durchschnittlich, ich hänge z. B. weder in Opernhäusern noch in Theatern
> rum. Allerdings lese ich viel
...
> Was mir beim Zappen bei den Sendern RTL, PRO7 und Co. auffällt: Es läuft
> praktisch immer Werbung. Die Sender sind sehr laut, zur Sprache wird
> meist "Musik" gemischt und als ob das nicht reicht, kommt eine weitere
> Tonspur mit Geräuschuntermalung dazu. Läuft keine Musik, dann läuft
> mindestens aber ein Drumcomputer im Hintergrund. *Es gibt keine
> Tonpausen, die Belärmung ist durchgehend*.
>
> Die wenigen Informationen, die verkündet werden, sind belanglos. Es geht
> um Promis und um Leute, von denen ich noch nie in meinem Leben gehört
> habe. Es werden seltsame Sänger hochgelobt, Kinder meistens, es kommt
> ein 10-Sekunden-Klangbeispiel, da singt aber niemand, das ist reine
> Tontechnikerkunst, was da gezeigt wird.
>
> Dauernd soll ich eine 0900er-Nummer anrufen oder für 49 ct. eine SMS
> irgendwo hin senden. Ich soll mir irgend etwas "herunterladen auf mein
> Handy im Jamba Spar-Abo". Überhaupt ist der Begriff "Sparen" bei diesen
> Sendern pervertiert. Wenn irgendwas, was ich typischerweise nicht
> brauche, 30,- Euro kostet, wird behauptet, ich würde 50,- Euro sparen.
> Das stimmt aber nicht, denn ich muss ja 30,- Euro bezahlen und niemand
> gibt mir die 50,- Euro für's Sparschwein.
>
> Außerdem - und das ist das allerschlimmste - habe ich die ganze Zeit das
> Gefühl, ich hätte das alles schon mal gesehen. Es scheint nie was neues
> zu geben. Gestern morgen z. B., SAT 1 Frühstücksfernsehen, 3 Frauen
> sitzen auf dem Sofa und brüllen durcheinander: "Herzlichen Glückwunsch!
> Mönsch, 1.500 Euro gewonnen! Weihnachten kann kommen!" Ich sitze völlig
> baff da und frage mich: "Was soll das? Das läuft doch genau so schon
> seit Jahren in 9live."
>
>> Ihr macht euch zum Affen
>
> Was mich betrifft: Ich bin einfach zu alt für so was. Zeit ist zu
> kostbar, um sie mit inhaltsloser Leere zu füllen. Bei den Doku-Sendungen
> erfahre ich hin und wieder etwas, was ich noch nicht wusste.

Das mußte ich so fast im Block quoten - so triff es auch auch mich und
sicher viele andere zu. Die Zeit ist einfach zu schade um sie mit so
viel peinlichem Werbemüll zuzulabern. Auch wenn man nicht dauernd hohe
Kultur geniest und auch nicht von sich selber glaubt, über den Dingen
zustehen.

> Und bei Spielfilmen hat die DVD mein Sehverhalten verändert. Fernsehen
> kommt da einfach nicht mehr mit.

O.k. da springt bei mir Premiere (;1 2) in die Bresche, aber das ist fast
wie DVD ansehen (;Festplattenreceiver).

> Trotzdem wünsche ich Dir natürlich alles Gute für Deine Petition! Ich
> werde sie aber bestimmt nicht unterschreiben.

Er hat sich offenbar leider fast persönlich angegriffen gefühlt, was
auch nicht in meiner Absicht lag. Ich wollte eigentlich nur sagen: wenn
diese Sender (;aus der Liste) weniger gesehen werden *wollen* - tut ihnen
doch bitte den Gefallen (;und seht zur Abwechslung mal ZDF Doku o.ä.)

Thomas


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On 21 Dec 2007 16:58:36 GMT, Christian Potzinger wrote:

>wegen Werbung

Ich schneide die Werbung immer heraus. Das geht halbautomatisch
mit guter Software.

Hans-Georg
(;Petitions-Unterzeichner Nr. 60 von mittlerweile ca. 12.000)
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On 21 Dec 2007 11:18:06 GMT, Christian Potzinger wrote:

>Ich würde nur eine Petition unterschreiben, wonach sie das
>doppelte oder dreifache zahlen müssten. Wer TV guckt soll
>auch dafür bezahlen (;nicht nur mental) und das nicht zu knapp.

Na ja, man muss aber zugeben, dass auch diese Sender ab und zu
einen Kinofilm senden, den man vielleicht sehen möchte. In
diesem Punkt sind die betreffenden Sender auch nicht schlechter
als andere.

Hans-Georg
(;Petitions-Unterzeichner Nr. 60 von mittlerweile ca. 12.000)
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Sat, 22 Dec 2007 13:44:05 0100, Martin Gerhard wrote:

>Und bei Spielfilmen hat die DVD mein Sehverhalten verändert. Fernsehen
>kommt da einfach nicht mehr mit.

Ganz deiner Meinung, zumal die Fernsehsender sowohl das Bild als
auch den Ton verkrüppeln.

Es gibt nur ein Problem dabei---einige Filme kriegt man nicht
auf DVD. Sie werden aber---selten---im Fernsehen gesendet. Das
sind oft gerade besonders interessante Filme.

Hans-Georg
(;Petitions-Unterzeichner Nr. 60 von mittlerweile ca. 12.000)
--
No mail, please.


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Hans-Georg Michna maltreated the Keyboard with following:

>> wegen Werbung

> Ich schneide die Werbung immer heraus.
> Das geht halbautomatisch mit guter Software.

Nur die andere Hälfte der Automatik (;ich) will
das nicht. Was ich nicht auf Sender ohne Werbung
finde kaufe ich dann eben (;DVD, Premiere).
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Hans-Georg Michna maltreated the Keyboard with following:

> Na ja, man muss aber zugeben, dass auch diese Sender ab und zu
> einen Kinofilm senden, den man vielleicht sehen möchte. In
> diesem Punkt sind die betreffenden Sender auch nicht schlechter
> als andere.

Dann muss ich eben ein Opfer bringen und
auf diese 5 Filme in 10 Jahren verzichten.

> Hans-Georg
> (;Petitions-Unterzeichner Nr. 60 von mittlerweile ca. 12.000)

Jeder wie er mag.
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Ralf Handel:

"Hans-Georg Michna" schrieb im
Newsbeitrag Re: =?ISO-8859-1?Q?Sender_verlangen_Ge?= =?ISO-8859-1?Q?b=FChren_f=FCr_TV-Progr?= =?ISO-8859-1?Q?ammvorschau_-_Petit?= =?ISO-8859-1?Q?ion!?=###

> Na ja, man muss aber zugeben, dass auch diese Sender ab und zu
> einen Kinofilm senden, den man vielleicht sehen möchte.

nicht ganz. den in der programmzeitschrift genannten film würde ich
gerne sehen. was der sender ausstrahlt hat aber mit dem film nicht
mehr viel zu tun. von nerviger werbung mal ganz abgesehen fehlen
in den fernsehfassungen einfach zu viele minuten. schon mal
terminator-1 im fernsehen geschaut? da gibts noch viel mehr
beispiele, wo ich nach 10 minuten auf N24 doku umgeschaltet
habe. was auch der einzige sender in der liste wäre der mir so
ein wenig was bedeutet, der schönen dokus wegen. ok, RTL2
oder TELE5 lief hin und wieder. wegen stargate. aber da reicht
der EPG völlig aus um die frage "was läuft heute abend?" zu
klären...

CU Ralf



Space



Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 25 Dec 2007 10:31:13 0100, Ralf Handel wrote:

>"Hans-Georg Michna" schrieb im
>Newsbeitrag Re: =?ISO-8859-1?Q?Sender_verlangen_Ge?= =?ISO-8859-1?Q?b=FChren_f=FCr_TV-Progr?= =?ISO-8859-1?Q?ammvorschau_-_Petit?= =?ISO-8859-1?Q?ion!?=###

>> Na ja, man muss aber zugeben, dass auch diese Sender ab und zu
>> einen Kinofilm senden, den man vielleicht sehen möchte.

>nicht ganz. den in der programmzeitschrift genannten film würde ich
>gerne sehen. was der sender ausstrahlt hat aber mit dem film nicht
>mehr viel zu tun. von nerviger werbung mal ganz abgesehen fehlen
>in den fernsehfassungen einfach zu viele minuten. schon mal
>terminator-1 im fernsehen geschaut? da gibts noch viel mehr
>beispiele, ...

Ja, da muss ich dir leider Recht geben. Manche Fernsehsender
arbeiten klar und eindeutig betrügerisch. Ich wünschte, man
könnte das abstellen.

Dazu kommt noch eine gegenüber den Möglichkeiten von DVB-T
reduzierte Bildqualität und ein auf Zweikanal-Stereo
verkrüppelter Ton.

Nur leider senden sie manchmal den einen oder anderen Film, der
auf DVD nicht zu bekommen ist.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On 24 Dec 2007 09:19:38 GMT, Christian Potzinger wrote:

>Hans-Georg Michna maltreated the Keyboard with following:

>> Ich schneide die Werbung immer heraus.
>> Das geht halbautomatisch mit guter Software.

>Nur die andere Hälfte der Automatik (;ich) will
>das nicht. Was ich nicht auf Sender ohne Werbung
>finde kaufe ich dann eben (;DVD, Premiere).

Videothek reicht. Aber das bereits erwähnte Problem ist, dass
manche Filme nur im Fernsehen erscheinen und sonst nicht
beschaffbar sind.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Harald Deichmann:

On Mon, 24 Dec 2007 10:15:45 0100, Hans-Georg Michna
wrote:

>Ganz deiner Meinung, zumal die Fernsehsender sowohl das Bild als
>auch den Ton verkrüppeln.

Das machen DVDs leider auch. Es gibt immer noch etliche Filme, die im
Original 16;9 sind, auf DVD aber nur im 4:3 Format erhätlich sind.
Ein paar Filme von Johnnie To gab es zB mal im WDR-TV im korrekten
Format im Original mit deutschen Untertiteln. Sehr löblich so was,
passiert leider nur zu selten.

>Es gibt nur ein Problem dabei---einige Filme kriegt man nicht
>auf DVD. Sie werden aber---selten---im Fernsehen gesendet.

Ist mir bislang nur bei den öffentlich-rechtlichen aufgefallen.

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://home.snafu.de/hmechtel/index.htm


Space


Antwort von Harald Deichmann:

On Tue, 25 Dec 2007 10:31:13 0100, "Ralf Handel"
wrote:

>von nerviger werbung mal ganz abgesehen fehlen
>in den fernsehfassungen einfach zu viele minuten. schon mal
>terminator-1 im fernsehen geschaut?

Wenn ein FSK-18 Film um 20:15 oder 22:00 Uhr gesendet wird, dann muss
der geschnitten sein. FSK-18 Filme dürfen erst ab 23:00 gesendet
werden. Viele dieser Filme laufen bei den Privaten in der
Nachtaustrahlung aber ungeschnitten. Ausnahmen gibt es. Terminator1und
Blade zB wurden bislang immer geschnitten gezeigt, egal wann sie
gesendet wurden.
Vox ist für meine Begriffe einer der ekelhaftesten Sender was das
Zurechtschneiden von Filmen betrifft.
Aber sie haben mal in der Nacht Lady Snowblood im Original mit
deutschen Untertiteln gezeigt, den ich als DVD-Ausgabe nur mit
englischen Untertiteln kenne.
Solche Ausnahmen(;betrifft nur asiatische Filme) sind aber sehr selten.

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://home.snafu.de/hmechtel/index.htm


Space


Antwort von Ralf Handel:

"Harald Deichmann" schrieb im Newsbeitrag
Re: Sender verlangen Gebühren für TV-Programmvorschau - Petition!###

> Wenn ein FSK-18 Film um 20:15 oder 22:00 Uhr gesendet wird, dann muss
> der geschnitten sein.

soweit ok. aber was hat z.b. eine blutige faust (;!) mit FSK-18 zu tun?
jede nachrichtensendung zeigt brutalere szenen....

guck dir auch mal "mars attacks" an. zu staub verbrennende körper oder
aliengehirne die zu matsch zertreten werden sind wohl OK...

CU Ralf



Space


Antwort von Harald Deichmann:

On Wed, 26 Dec 2007 21:00:09 0100, "Ralf Handel"
wrote:

>guck dir auch mal "mars attacks" an. zu staub verbrennende körper oder
>aliengehirne die zu matsch zertreten werden sind wohl OK...

Das frag bitte die FSK, Aber es ist wohl so. Vor etlichen Jahren als
ich noch Computerspiele gespielt habe, gab es ein Spiel, das hieß
Half-Life. Dort wurden in der deutschen Fassung die zu erschießenden
Gegner durch Roboter und Aliens ersetzt um noch eine Jugendfreigabe zu
bekommen. AIs kann man anscheinend auch bedenkenlos vernichten.

ciao
Harald


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Harald Deichmann maltreated the Keyboard with following:

> AIs kann man anscheinend auch bedenkenlos vernichten.

Du siehst keinen Unterschied zwischen "PC aus dem Fenster
werfen" und "Nachbarn aus dem Fenster werfen"? SCNR.
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Sebastian Agerer:



"Günter Hackel"
> viele benutzen sicher den nach wie die kostenlose ONLINE-TV-Vorschau
> TV-Browser.

Ist davon auch EPG (;Elektron. Programm-Zeitschrift) betroffen?
Die finde ich ganz gut.

Gruß Sebastian



Space


Antwort von Harald Deichmann:

On 27 Dec 2007 07:42:23 GMT, Christian Potzinger
wrote:

>Harald Deichmann maltreated the Keyboard with following:
>
>> AIs kann man anscheinend auch bedenkenlos vernichten.
>
>Du siehst keinen Unterschied zwischen "PC aus dem Fenster
>werfen" und "Nachbarn aus dem Fenster werfen"? SCNR.

Ach du Schande, wie heisst denn dein Auto?
Und dein Kühlschrank, hat der auch einen Namen?
SCNR

ciao
Harald


Space



Space


Antwort von Harald Deichmann:

On 27 Dec 2007 07:42:23 GMT, Christian Potzinger
wrote:

>Harald Deichmann maltreated the Keyboard with following:
>
>> AIs kann man anscheinend auch bedenkenlos vernichten.
>
>Du siehst keinen Unterschied zwischen "PC aus dem Fenster
>werfen" und "Nachbarn aus dem Fenster werfen"? SCNR.

Nein, wenn du der Nachbar wärst.
SCNR

Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://home.snafu.de/hmechtel/index.htm


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Harald Deichmann maltreated the Keyboard with following:

> Nein, wenn du der Nachbar wärst.

Wie*augenbrauenhochziehend*so?
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Harald Deichmann:

On 27 Dec 2007 21:51:56 GMT, Christian Potzinger
wrote:

>Harald Deichmann maltreated the Keyboard with following:
>
>> Nein, wenn du der Nachbar wärst.
>
>Wie*augenbrauenhochziehend*so?

Du meinst, es müsste dafür einen Grund geben?

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://home.snafu.de/hmechtel/index.htm


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sender verlangen Gebühren für TV-Programmvorschau - Petition!
Petition für ProRes RAW in Resolve
Was für eine Netflix Doku verlangen ?
Wie viel kann man fü+r ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder
Verwendung Videoszene durch TV Sender
Neuer TV-Sender/BILD
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Accsoon CineView M7 PRO - smarter SDI/HDMI Monitor samt Sender/Empfänger
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash