Frage von Christian:Hi :-)
Ich will in After Effects Rohmaterial von verscheidenen Quellen mischen, (also z.B. DV und analog)...
Jetzt hab ich aber ein kleines Problem:
Ich will den Clip später auf DV ausgeben, also lege ich die Komposition mit 720x576 Pixeln an.
Das "analoge" Material hat aber 768x576 Pixel (quadratische Pixel)...
Was ist nun die beste Methode um diesen Clip auf 720x576 anzupassen und dabei keine "Verzerrung" zu bekommen?
Ich habe ein AVISynth-Script geschrieben das links&rechts jeweils 24 Pixel abschneidet (also sind es dann 720 Pixel).
Aber in After Effects sieht das dann ziemlich seltsam aus...
Wer kann mir nen Tipp geben, wie ich das am besten mache um den Original Aspect-Ratio beizubehalten, damit keine Verzerrungen enstehen?
Viele Grüße
Christian :-)
Antwort von Stefan:
Gar nicht selber resizen, sondern nur bei Footage interpretieren dem 768x576 Clip quadratische Pixel zuweisen und der 720x576 Komposition nicht-quadratische Pixel. Dann darauf hoffen, dass AE einen hochwertigen Resizer eingebaut hat (hat es ;)
Oder doch selber Resizen und nicht Croppen (Abschneiden). Dazu hat Avisynth mehrere - auch hochwertige - Methoden (
http://www.avisynth.org/Resize+Deutschh ... ze+Deutsch ).
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Christian:
Hi Stefan,
das mit der Unterkomposition funktioniert auch super!
Ist quasi das gleiche Ergebnis, als wenn ich über AVI-Synth das Video umrechne.
Die Key-Qualität verschlechtert sich nicht, meiner Meinung nach.
Ich hab mal testweise die Original-Datei (768x576 px, quadratisch) in eine Ebene gelegt und dann das mit AVI-Synth umgerechnete AVI (720x576, DV-Aspekt)...
Dann hab ich mir die "Differenz" anzeigen lassen:
=> Das Ergebnis ist ziemlich identisch, es gibt nur ganz geringe Unterschiede...
Viele Grüße
Christian :-)
Antwort von Stefan:
Das einzelne Pixel kann man nicht umwandeln. Man kann nur im Schnittprogramm einstellen, ob es ein Video/Bild intern mit einem Pixelaspektverhältnis quadratisch oder nicht-quadratisch behandeln (anzeigen, rendern, ...) soll.
Je nachdem wo ein Bild unverzerrt angezeigt wird, kennt man das sein Pixelaspektverhältnis:
Unverzerrt auf dem TV und gestaucht auf dem PC-Monitor, dann hat es ein nicht-quadratisches Pixelaspektverhältnis.
Unverzerrt auf dem PC-Monitor und gestaucht auf dem TV, dann hat es ein quadratisches Pixelaspektverhältnis.
Damit ist die Umwandlung eines ganzen Videos/Bildes einfach:
Stauchen oder Dehnen, jenachdem...
# Video einlesen siehe auch
http://www.avisynth.org/AviSource+Deuts ... ce+Deutsch
AVISource("MeinVideo.avi")
# ... hier Funktionen aus Deinem anderen Skript einfügen ...
# Video resizen, z.B. Bilinear siehe auch
http://www.avisynth.org/Resize+Deutschh ... ze+Deutsch
BilinearResize(720,576)
# fertig
:
: Da werden die Umgebungsfarben des Hintergrundes automatisch auf das Key-Objekt
: übertragen usw.
Das erklärt, wieso sich dieser Keyer um zwei Ebenen kümmert. Ich hatte mich schon gewundert und wollte Dir ein noch anderes Verfahren vorschlagen.
Meine andere Idee war, das Keyen in eine Unterkomposition zu stecken. Dann das dort freigestellte Vordergrundobjekt plus die bewegte Maske in Hauptkomposition übernehmen.
Das Resizen verschlechtert Dir nämlich das Quellmaterial für das Keyen etwas. Es wäre schöner so wenig wie nötig daran rumzufummeln. Mich interessiert, ob das Resizen viel an der Keying-Qualität ausmacht. Kannst Du was dazu schreiben?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Christian:
Hi :-)
Der Zbig-Keyer wurde leider seit Version 3.0 eingestellt (wurde irgendwie von Ultimatte aufgekauft)...
Aber dieser Keyer ist echt einer der besten!!
Da werden die Umgebungsfarben des Hintergrundes automatisch auf das Key-Objekt übertragen usw.
Echt schade, dass der nicht mehr weiterentwickelt wird!
Naja, kann man nix machen!
Kannst du mir mal noch nen Tipp geben, wie ich mit AVISynth das Material in nicht-quadratische Pixel umwandeln kann?
Gruß
Christian :-)
:
: Das wäre ein Fall für Selbermachen. Resize das Material mit quadratischen Pixeln in
: Avisynth in Material mit nicht-quadratischen Pixeln. In AE selbst arbeitest Du dann
: nur mit nicht-quadratischen Pixeln. ZBig-Keyer sagt mir nix, aber gibt es kein
: Update?
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Das wäre ein Fall für Selbermachen. Resize das Material mit quadratischen Pixeln in Avisynth in Material mit nicht-quadratischen Pixeln. In AE selbst arbeitest Du dann nur mit nicht-quadratischen Pixeln. ZBig-Keyer sagt mir nix, aber gibt es kein Update?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Christian:
Hi Stefan :-)
Noch ne Frage:
Wenn ich z.B. den Zbig-Keyer in AE verwende, dann meckert das Plugin, dass die beiden Ebenen die gleiche Pixelgröße haben müssen...
Wie kann ich das dann am besten machen?
Gruß
Christian :-)