Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Seagate: 2.5"BarraCuda Festplatte mit 5TB Speicher



Newsmeldung von slashCAM:


Segate hat eine neue 2.5 Zoll Festplatte der BarraCuda-Serie mit einer Bauhöhe von 15mm und einer Speicherkapazität von 5TB vorgestellt. Die Bauhöhe macht die Festplatte ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Seagate: 2.5"BarraCuda Festplatte mit 5TB Speicher


Space


Antwort von balkanesel:

wie kann eine 5400er 140MB/s schreiben?

Space


Antwort von dienstag_01:

Wieso nicht?! ;)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Zu teuer, zu langsam.

3TB Platten mit 7200 sind noch immer der Sweetspot

Space


Antwort von Scallywag:

Zu teuer, zu langsam.

3TB Platten mit 7200 sind noch immer der Sweetspot Es ist ein 2,5" Laufwerk!

Space


Antwort von Valentino:

Zu teuer, zu langsam.

3TB Platten mit 7200 sind noch immer der Sweetspot Es ist ein 2,5" Laufwerk! ...das wegen der Höhe in so gut wie kein Laptop passt und dazu wahrscheinlich Probleme mit der Stromversorgung über USB hat, da der Motor gerade beim anstecken für die eine zwei Platten auch mehr Saft braucht.

In erster Linie werden Festplatten über 4Tb für RAIDs oder einfach nur als Datengrab gebraucht.

Hatte als DIT die letzten Jahren trotz unkomprimiertem 4k RAW-Dateien noch nie mehr als 1TB an Daten pro Drehtag.
Die Regel sind eher 200 bis 500GB pro Drehtag, also für was bitte eine portable 2,5" 5TB HDD.

Am Ende bringt einem die kleine HDD mehr Speicher pro Serverfläche bzw. Höheneinheiten, aber dafür scheint diese Festplatte nicht wirklich gebaut zu sein.

Space


Antwort von CameraRick:

Zu teuer, zu langsam.

3TB Platten mit 7200 sind noch immer der Sweetspot Bei welchen Platten denn genau? 4TB mischen das ziemlich auf, bei HGST sind die schon günstiger als die 3TBs beim €/GB

Space


Antwort von Tobias Claren:

Ich habe sie in das Notebook eingesetzt.
140MB/s kommt schon hin, aber wohl nur beim lesen. Schreiben eher 95MB/s direkt am SATA.
Auch wenn die aufgrund des Vorleben in einem Gehäuse laut internet Daten "Backup Plus" heißt, die PLatte selbst muss doch die gleiche 5TB "Barracuda" (wie es auch auf dem Etikett steht) sein...

Im Notebook kann man theoretisch dann ~3,75 Tage 100Mbit-4K-Video speichern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Cloud Backup 8 - günstiger Massenspeicher dank SATA-Festplatten
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Warum sollte man maximal 80% des Speichers von Festplatten nutzen?
20 % Festplattenspeicher freihalten
Arbeitsspeicher aufrüsten und neue Festplatte
FireWire: Festplattenspeicher=DVD(Cd)-Speicher???
mit gr pd1 auf externe festplatte speichern
Abspeichern auf externer Festplatte
Festplattenspeicher? Betriebssystem?
Avid Daten auf externer Festplatte speichern
Film auf Festplatte speichern
weniger festplattenspeicher nach formatierung
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Seagate Mozaic 3+ Festplatten mit 30 TB vor der Auslieferung
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neue Seagate FireCuda 540 PCIe 5.0 x4 M.2 SSD gesichtet - bis zu 10.000 MB/s
Seagate Exos M 32 TB: Neue HAMR-Technologie ermöglicht Speicherrekord
Seagate: Ultrakompakte SSD im USB-Stick-Format
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Mediaplayer mit interner Festplatte
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash