Frage von Loci:Hallo,
es heißt ja, man solle 10% bis 20% des Festplattenspeichers nicht belegen, damit die Festplatte nicht zu langsam, bzw. kaputt geht.
Wäre es eine Option von Anfang an eine Partition zu erstellen, die entprechen groß ist, unformartiert und unangerührt bleibt? So könnte man doch alle anderen Partitionen bis zum Anschlag voll machen ohne die offenen % berücksichtigen zu müssen.
Beste Grüße
Antwort von Alf_300:
Wenn weniger als 20% frei sein läßt sich die HDD z.B.nicht mehr defragmentieren
Antwort von Loci:
Wenn weniger als 20% frei sein läßt sich die HDD z.B.nicht mehr defragmentieren
Okay und macht es Sinn eine leere, unbenutze Partition von 20% der gesamten Festplattengröße zu erstellen, oder werden die 20% separat gerechnet?
Und wie kann man Festplatten im RAID defragmentieren?
Antwort von Alf_300:
Nein
Antwort von Loci:
Nein
Das "Nein" bezieht sich bestimmt auf die erste Frage.
Warum macht es keinen Sinn?
Antwort von Alf_300:
z.B. Weil jede Pstrition als eigenes Laufeerk betrachtet wird
Antwort von Loci:
z.B. Weil jede Pstrition als eigenes Laufeerk betrachtet wird
Kennst du vielleicht ein Tool, das die letzten 20% einer Partition blockt und somit nicht beschreibbar macht?
Antwort von tommyb:
Es gibt kein Tool für sowas. Dann wären die Blöcke ja "geblockt" und das würde wiederum identisch sein zu "Festplatte voll".
Also vergiss das einfach und schreib die Platte nicht voll.
Antwort von Alf_300:
Ein Tool ?
Für was - ob die Platte nun bei 80% oder bei 100% Voll ist spielt doch für den Anwender keine Rolle.
Wenn es ein generelles Problem ist hilft eine größere Platte, ansonsten eben umkopieren
Antwort von Loci:
Ein Tool ?
Für was - ob die Platte nun bei 80% oder bei 100% Voll ist spielt doch für den Anwender keine Rolle.
Wenn es ein generelles Problem ist hilft eine größere Platte, ansonsten eben umkopieren
Ich möchte nicht ständige darauf achten müssen, ob eine meiner vielen Partitionen schon die 80% überschritten hat.
Antwort von Alf_300:
Probiers halt mal mit "Treesize" wenns unbedingt sein soll
Abgesehen davon zeigt CC den freien HDD Speicher beim Capturen an
Antwort von Loci:
Probiers halt mal mit "Treesize" wenns unbedingt sein soll
Abgesehen davon zeigt CC den freien HDD Speicher beim Capturen an
Danke.
CC?
Antwort von Markus_Krippner:
mach halt irgendne dummy-datei drauf, die ca 10-20% deiner plattenkapazität entspricht. vor dem defragmentieren löscht du diese dummy-datei dann manuell.
um ehrlich zu sein: ich kenn mich aber nicht aus damit, kann auch sein, daß das jetzt totaler blödsinn war ;-)
...markus :-)
Antwort von tommyb:
Dann muss er aber auch die Windows-interne automatische Defragmentierung abschalten. Die springt nämlich immer in den Pausen ein und schafft Ordnung.
Es ist und bleibt:
Irgendwelche Umpartitionierung oder Dummy-Files sind alles
totaler Blödsinn.
Diese 20% sollte man bei einer SSD beachten, eine HDD hat damit an sich keine Probleme aber wenn man paranoid ist, kann man es ja auch bei einer mechanischen HDD machen...