Logo Logo
/// 

Schwere Vorwürfe gegen Til Schweiger



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Frage von Alex:


Leider ist der Spiegel-Artikel hinter einer Bezahlschranke:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 58216.html
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 36943.html

Das ist zwar nicht von mir, musste trotzdem prusten XD:
Dass Til dem Spiegel zufolge viele seiner Filme völlig besoffen gedreht haben soll, kann eigentlich keinen überraschen, der mal einen davon gesehen hat.




Antwort von 7River:

Ich denke, dieses Problem lässt sich nicht so einfach aussitzen. Dafür zieht es jetzt zu große Kreise. Auch wenn Deutschland nicht USA ist.



Antwort von Darth Schneider:

Nun ja sie können ihm nicht wirklich verbieten vor dem Dreh zu trinken und wenn er der Chef auf dem Platz ist, ihm auch nicht vorschreiben wie er sich zu benehmen hat.
Gut, schlagen darf er natürlich niemandem, aber so viel herumbrüllen wie er will…;)

Niemand wird gezwungen mit dem Til Schweiger zu arbeiten.

Der Klaus Kinski war auch sein ganzes Leben ein sehr, sehr schwieriger Mensch und hat trotzdem Filme gemacht ohne Ende…
Gruss Boris








Antwort von Bluboy:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nun ja sie können ihm nicht wirklich verbieten vor dem Dreh zu trinken und wenn er der Chef auf dem Platz ist, ihm auch nicht vorschreiben wie er sich zu benehmen hat.
Gut, schlagen darf er natürlich niemandem, aber herumbrüllen eigentlich schon.

Niemand wird gezwungen mit dem Til Schweiger zu arbeiten….
Gruss Boris
Sowie Bademeister, die ja auch irgendwie Chef sind ?



Antwort von Darth Schneider:

@Bluboy
Der Bademeister der auch einen Chef, plus den ganzen Gemeinderat und zig sehr komplizierte Stammgäste im Rücken hat.
Also ich bin nur ein Betriebsleiter an einer sehr kurzen Leine..;)

Der Til Schweiger zum Vergleich ist der Hauptdarsteller, die Regie und auch noch der Haupt Produzent, höher nach oben geht es doch beim Film gar nicht…
Gruss Boris



Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nun ja sie können ihm nicht wirklich verbieten vor dem Dreh zu trinken und wenn er der Chef auf dem Platz ist, ihm auch nicht vorschreiben wie er sich zu benehmen hat.
Gut, schlagen darf er natürlich niemandem, aber so viel herumbrüllen wie er will…;)
Die vor kurzem von Til Schweiger selbst geposteten Videos, wo er sichtlich betrunken in die Kamera spricht, lassen durchaus den Schluss zu, dass er ein kleines Problem hat. Ob die erhobenen Vorwürfe jetzt zutreffen, steht wo anders.



Antwort von Darth Schneider:

Bei der Arbeit zu saufen ist jedenfalls immer sehr doof.

Vielleicht hat er ja irgendwelche Gründe dafür und ist (insgeheim) schwer krank oder so….
Bei dem Interview das ich mit ihm kürzlich gesehen habe, wirkte das irgendwie so auf mich.
Irgendwas stimmt definitiv nicht mit ihm…

Gruss Boris



Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Bei der Arbeit zu saufen ist jedenfalls immer sehr doof.

Vielleicht hat er ja irgendwelche Gründe dafür und ist (insgeheim) schwer krank oder so….
Bei dem Interview das ich mit ihm kürzlich gesehen habe, wirkte das irgendwie so auf mich.
Irgendwas stimmt definitiv nicht mit ihm…
Die Arbeit eines Filmemachers ist garantiert nicht einfach und mit viel Stress verbunden. Über Jahre kann so jemand auch krank werden, wie Leute in anderen Berufen auch. Um sich das einzugestehen, da können Jahre vergehen, bis irgendwann der Zusammenbruch passiert, oder in Schreierei, Trinkerei oder Wutausbrüche mündet.



Antwort von Darth Schneider:

Meinst du wirklich der Til steht unter Dauerstress ?
Schon möglich aber irgendwie schwer sich das vorzustellen, beziehungsweise bei seinem Erfolg, zu glauben….
Gruss Boris



Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Meinst du wirklich der Til steht unter Dauerstress ?
Er dreht doch quasi einen Film nach dem anderen. Oder? Dann die ganze (vernichtende) Kritik! Das geht nicht spurlos an einem vorbei.



Antwort von Darth Schneider:

Er macht das was er gerne macht, aber natürlich hast du womöglich recht…
Zu viel ist irgend wann zu viel..
Oder vielleicht irgendwelche Drogen ? Die verändern Menschen schon.

Er macht jedenfalls nicht den Eindruck mit Kritik nicht umgehen zu können….
Gruss Boris



Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Er macht jedenfalls nicht den Eindruck mit Kritik nicht umgehen zu können….
Die Kritiker haben oft kein gutes Haar an seinen Werken gelassen. Aus dem Grund gab es eine Zeit lang auch keine Pressevorführungen mehr. Nach jahrelangen Verrissen hatte er sich dazu entschlossen.

Der Artikel ist auch interessant.

https://www.stern.de/kultur/film/-honig ... 75276.html








Antwort von Darth Schneider:

Er tut mir leid. Armer Kerl, ich war nie ein Fan seiner Filme, aber die Kritiker sollten mal einen Gang herunterschalten.
Immerhin macht er regelmässig Filme, also doch etwas für Deutschlands Kino Szene,
und scheinbar auch mit Leidenschaft…

Und Dieter ist natürlich ein sehr, intelligentes und direktes Kaliber und der Til hat ein viel zu grosses Ego, kein Wunder die beiden kamen gar nicht klar miteinander..;)))

Ebenso gut könnte man den Brad Pitt und den Tom Cruise zwingen zusammen zu drehen….
Das würde wahrscheinlich mit Mord und Todschlag enden…
Gruss Boris



Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Er tut mir leid. Armer Kerl, ich war nie ein Fan seiner Filme, aber die Kritiker sollten mal einen Gang herunterschalten.
Ja, es ist natürlich nicht schön, wenn die Sachen jetzt aufgebauscht werden und man so im Fokus steht.



Antwort von Bluboy:

Til Schweiger kritisiert Robert Habeck
Til Schweiger kritisiert die Grünen
Til Schweiger kritisiert die Klimakleber

Das Imperium schlägt zurück



Antwort von Darth Schneider:

7river/Bluboy
Etwas seltsam finde ich diese 40 jährige Tatort Schauspielerin die scheinbar schon in 3 oder 4 Filmen von Til mit drin war und jetzt plötzlich in der Presse herum nörgelt als wäre der Til Darth Vader Persönlich…;))

Nur mal zur Erinnerung,
schlimmer als hier untern kann es doch heute gar nicht mehr werden…:)


(Eine filmreife Performance war das allemal)

Gruss Boris



Antwort von berlin123:

Mich würde interessieren ob es wirklich bei vielen Filmproduktionen die angeprangerten Zustände gibt.

Alkoholisierte Regisseure/ Produzenten, Anbrüllen, erniedrigendes Verhalten, Überstunden ohne irgendwelche Kompensation…

Das letzte an dass ich mich erinnern kann war die Aussage eines ZDF Kamermanns im Bekanntenkreis vor 20 Jahren: gesoffen wird regelmäßig nach Drehschluss. Gerne auch im Puff. Aber über Ärger am Set hat er sich nicht beschwert.



Antwort von Darth Schneider:

Davon kannst du ausgehen, das kann bei vielen Künstlern in allen Bereichen so sein und passieren wenn kreative Köpfe zusammen arbeiten.

Hey in Basel gab es schon eine Schlägerei mitten im Ballett Saal worauf dem Solisten der immer wieder ausrastete dann gleich auf der Stelle fristlos gekündigt wurde…

Wobei das heute schnell mal öffentlich werden kann wenn irgend einer in der Crew das Smartphone zückt, filmt oder gleich die sozialen Medien über allenfalls sehr üble Zustande am Arbeitsplatz informiert…

Apropos Alkohol, bei dem einen Dreh für einen Schweizer Kinofilm wo mein Sohn mitspielen durfte, hat der Kameramann zusammen mit der Regisseurin zum Mittagessen, ganz locker eine Flasche Rotwein getrunken.

Und die 2 Wollmützen sahen auch gar nicht so aus als hätten die in den Pausen nur Zigaretten geraucht…;)))
Aber die Stimmung am Set war sehr freundlich und äusserst professionell…
Gruss Boris



Antwort von klusterdegenerierung:

Kein Alkohol ist auch keine Lösung.



Antwort von Darth Schneider:

Was mich dann schon etwas überrascht (und natürlich auch gefreut hat) hat, auf dem Catering Wagen gab es neben zig schönem Essen, Süssigkeiten, Früchten auch Weiss/Rotwein und Bier…:)))

Wir wurden übrigens früh Morgens zuhause mit einem PW abgeholt und am spät am Abend wieder nachhause gefahren…Was für ein Luxus…D
Gruss Boris



Antwort von Jalue:

Zunächst einmal,

an den "Dolchstoßlegenden", wie sie gerne um politisch inkorrekte Figuren wie Schweiger gestrickt werden, mag etwas dran sein, ändert aber nichts daran, dass ihr Verhalten gegenüber Untergebenen oft unter aller Sau ist - und es ist mir völlig schleierhaft, wie man auf die Idee kommen kann, das auch noch zu verteidigen. Weil sie "erfolgreich" waren? Echt jetzt ... !?

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Mobbing immer zwei Seiten hat. Die einen machen es und die anderen lassen es mit sich machen. Ich habe das oft beobachtet, mir selbst ist es nie passiert. Warum nicht? Weil ich sehr klar zu signalisieren pflege, wo bei mir die Grenze verläuft und was passiert, wenn man sie überschreitet. Die meisten Mobber haben nur ein großes Maul und wenn es ernst wird, kneifen sie den Schwanz ein - wie auch hier im Forum zu beobachten.

Ich möchte allen -insbesondere jungen Kollegen und Kolleginnen- empfehlen, Rückrat zu zeigen. Was soll schon passieren? Wenn einer brüllt, brüllt man zurück. Wenn er/sie zuschlägt, schlägt man zurück. "Ich sorge dafür, dass du nie mehr einen Job in der Branche kriegst." Hohles Geschwätz! Es gibt niemanden, der so viel Macht hat, auch wenn manche sich das einbilden.

Abschließend: Meiner Erfahrung nach ist aggressive Borniertheit ein typisch-deutsches Promi-Verhalten, wobei die nach internationalen Maßstäben allerhöchstens C-Liga sind. Wenn man echten Stars wie Kingsley, Jackman oder Weaver begegnet, stellt man zumeist fest, dass die, zumindest für die Dauer eines Interviews, betont freundlich und bescheiden auftreten, selbst gegenüber dem Ton-Assi. Vermutlich korrespondiert nachhaltiger Erfolg eben auch mit sozialer Intelligenz.








Antwort von Darth Schneider:

Ich geb dir ja mit fast allem recht, aber nach meiner Erfahrung hilft zurück brüllen vielfach auch nicht wirklich, erstens begibt man sich auf das selbe tiefe Level, und zweitens das Gegenüber brüllt dann womöglich einfach noch viel lauter….

Und was das in Schutz nehmen betrifft, man sollte finde ich, immer erstmal vorsichtig sein denn manchmal übertreiben beleidigte Leute unter irgendwelchen Emotionen, und auch die Medien haben einen Hang dazu….

Mal abwarten was der Til Schweiger selber dazu sagen wird.
Man sollte bei jedem Konflikt immer bevor man urteilt sich in Ruhe alle Seiten anhören…

Es könnte ja auch durchaus sein das der Till im Moment Mobbing erfährt…
Gruss Boris



Antwort von berlin123:

Jalue hat geschrieben:
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Mobbing immer zwei Seiten hat. Die einen machen es und die anderen lassen es mit sich machen. Ich habe das oft beobachtet, mir selbst ist es nie passiert. Warum nicht? Weil ich sehr klar zu signalisieren pflege, wo bei mir die Grenze verläuft und was passiert, wenn man sie überschreitet. Die meisten Mobber haben nur ein großes Maul und wenn es ernst wird, kneifen sie den *** ein - wie auch hier im Forum zu beobachten.
Das ist eine Typfrage. Dem einen fällt es von Hause aus leichter sich unter Druck derart zur Wehr zu setzen als dem anderen. Ich geb dir recht dass es das beste wäre, Aber nicht jeder kann das in so einer Situation.

Mmn gehört das zu den Dingen, die schon in der Schule auf dem Lehrplan stehen sollten : Selbstbewusstsein in schwierigen Situationen trainieren.



Antwort von Darth Schneider:

Das wäre nur kontraproduktiv, das zurückzugeben in der Schule zu lernen.
Weil es macht doch gar nix besser wenn alle Leute am Filmset am Schluss herumbrüllen anstatt nur einer…;)
Und zurück zu brüllen hat auch nix mit viel Selbstwertgefühl zu tun, eher in Wirklichkeit mit fehlendem…

Da gibt es auch ganz ruhige Wege, nämlich dem ausrastenden Gegenüber mit einem einzigen, leisen, gezieltem Satz (noch mit einem Lächeln im Gesicht) allen Wind aus dem Segel zu nehmen.

Wie ging die alte chinesische Weisheit ?
In der Ruhe liegt die Kraft…
Gruss Boris



Antwort von Axel:

Ein Kotzbrocken. Wäre mein spontaner Eindruck, der natürlich täuschen kann. Die Abgeschmacktheit des Zeugs, das unter seinem Einfluss produziert wurde, bestätigt das. Die Vorwürfe werden die Spitze des Eisbergs sein, das ist immer so. Immer dasselbe mit den oberflächlich freundlichen Narzissten. Seine beste Rolle war in Inglorious Basterds. Keine besonders tolle Rolle, ist ja aber auch nicht verwunderlich. Bye bye, Auspufftopf des deutschen Films!



Antwort von 7River:

Axel hat geschrieben:
Seine beste Rolle war in Inglorious Basterds.
Beste Rolle oder größte Rolle?

In „PhantomSchmerz“ und „Männerherzen 1-2“ hat er eine viel größere Rolle gehabt und gleichzeitig eine bei weiten bessere Performance geliefert.



Antwort von Axel:

7River hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Seine beste Rolle war in Inglorious Basterds.
Beste Rolle oder größte Rolle?

In „PhantomSchmerz“ und „Männerherzen 1-2“ hat er eine viel größere Rolle gehabt und gleichzeitig eine bei weiten bessere Performance geliefert.
Er liefert eine Performance ab. Das ist es, was er im realen Leben auch tut, wenn du sein Verhalten Off-Screen mit seinen Männerherzen-Keinohrhasen-Figuren vergleichst. Ein liebenswerter Macho-Proll. Eine abgeschmackte Lebenslüge eines zu Selbstreflektion unfähigen selbstverliebten Posers. Ein knurrender Killer, dazu reduzierte der kluge Tarantino ihn.



Antwort von klusterdegenerierung:

Axel hat geschrieben:
Ein liebenswerter Macho-Proll. Eine abgeschmackte Lebenslüge eines zu Selbstreflektion unfähigen selbstverliebten Posers. Ein knurrender Killer, dazu reduzierte der kluge Tarantino ihn.
Alles OK bei Dir?



Antwort von 7River:

Es sind Anschuldigungen - die sich noch nicht bewahrheitet haben. Erst einmal abwarten.
Axel hat geschrieben:
Bye bye, Auspufftopf des deutschen Films!
Das lässt sich jetzt noch nicht sagen, ob Til Schweigers Karriere zu Ende ist.



Antwort von Darth Schneider:

Der Kinski hat das über Jahrzehnte genau so gemacht, zig Filme, und auch verdient dabei…
Schlechte Kritik, Presse ja sogar Skandale, sind auch effiziente Werbung.
Wenn er diese auch zu seinen Gunsten nutzt.

Und der Tarantino hat ihm immerhin eine kleine Rolle gegeben, er musste das gar nicht tun…

Und der Til Schweiger ist fast 60, er könnte sich ganz locker morgen pensionieren lassen und müsste nie mehr irgendwas arbeiten….

Der Cameron soll laut den Medien manchmal auch ein ziemlich mieser Chef sein, nicht mal ne Pinkelpause kriegten die Schauspieler…



Gruss Boris








Antwort von MK:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und der Til Schweiger ist fast 60, er könnte sich ganz locker morgen pensionieren lassen und müsste nie mehr irgendwas arbeiten….
Wusste gar nicht dass der Beamter ist... :-)



Antwort von Axel:

7River hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Bye bye, Auspufftopf des deutschen Films!
Das lässt sich jetzt noch nicht sagen, ob Til Schweigers Karriere zu Ende ist.
Vor zehn Jahren vielleicht nicht (siehe Boris’ Hinweis auf Kinski, der sich ja postmortem zusätzlich als inzestuöser Pädo entpuppte). Heute? Wir sprachen ja schon in meinem Cancel-Culture-Thread über die Skelette, die die großen Regisseure im Keller haben und ob das ihre Hinterlassenschaft per se entwerten sollte. Aber das sind die großen Meister. Nicht so ein Würstchen wie Schweiger. Ich tippe auf "Karriere zu Ende". Ob der Hass, der ihm jetzt entgegen weht, gerechtfertigt ist oder bloß schäbiger Neid: egal. Er ist manifest, und er wird dagegen machtlos sein.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Alles OK bei Dir?
Eigentlich nicht. Wurzelentzündung. Ständiger pochender Schmerz. Schlägt auf die Laune.



Antwort von macaw:

Ein enger Freund von mir hat gestern eine lange Rede darüber gehalten, daß das doch nicht so schlimm sei, einige seiner Schnitt-Kumpels arbeiten für Schweiger, die haben keinerlei künstlerische Ambitionen, nehmen aber die Knete und gut ist. Ich meinte, daß ich sofort raus bin, wenn jemand patzig wird. Aber ich hab mich von Anfang an nie verbiegen lassen, ganz egal ob ich da noch wenig Geld hatte oder wenn der Kunde vor dem Chef der Firma ausfällig wird - da habe ich so einen Großkotz mal direkt fix und fertig gemacht, der hat es nie wieder gewagt mich auch nur schief anzugucken. Jetzt sind einige Jahre vergangen, mit Geld macht mir schon lange keiner mehr Angst, jetzt kann mich jeder irre erst recht kreuzweise.



Antwort von macaw:

Axel hat geschrieben:

Vor zehn Jahren vielleicht nicht (siehe Boris’ Hinweis auf Kinski, der sich ja postmortem zusätzlich als inzestuöser Pädo entpuppte). Heute? Wir sprachen ja schon in meinem Cancel-Culture-Thread über die Skelette, die die großen Regisseure im Keller haben und ob das ihre Hinterlassenschaft per se entwerten sollte. Aber das sind die großen Meister. Nicht so ein Würstchen wie Schweiger. Ich tippe auf “Karriere zu Ende”. Ob der Hass, der ihm jetzt entgegen weht, gerechtfertigt ist oder bloß schäbiger Neid: egal. Er ist manifest, und er wird dagegen machtlos sein.
Schweiger hat ja noch so manche andere Perle in den letzten Jahren rauskullern lassen, da kommen sicher noch so einige Geschichten hinterher...



Antwort von Darth Schneider:

@Axel
Gute Besserung…
Gruss Boris



Antwort von 7River:

macaw hat geschrieben:
Schweiger hat ja noch so manche andere Perle in den letzten Jahren rauskullern lassen, da kommen sicher noch so einige Geschichten hinterher...
Es muss ja nicht zu einer Hexenjagd werden.



Antwort von Darth Schneider:

7river
Eine Hexenjagd wird das doch so auch nicht werden.
Für ein Karriere Ende braucht es bei seinem Kaliber schon viel mehr als schlechte Kritiken und ebensolche Laune, (bisher nicht mal bewiesenes Mobbing). Und mehr als etwas zu viel Alkohol am Film Set, oder bei irgendwelchen voll unwichtigen öffentlichen Auftritten..

Bei den Rolling Stones bedeutete es auch gar nicht das Karriere Ende weil sie früher einige Hotelzimmer im Suff zu Schrott geschlagen hatten und ein paar mal mit Drogen verhaftet wurden….
Gruss Boris



Antwort von macaw:

7River hat geschrieben:
macaw hat geschrieben:
Schweiger hat ja noch so manche andere Perle in den letzten Jahren rauskullern lassen, da kommen sicher noch so einige Geschichten hinterher...
Es muss ja nicht zu einer Hexenjagd werden.
Aber Du weisst ja, wie solche Sachen enden. Jetzt sieht jede(r) seine Stunde für gekommen. Aber da muss er durch. In der Regel glauben Leute wie er ja unangreifbar zu sein und Prusten jeden erdenklichen Kram raus, der ihnen durch die Birne rinnt. Da muss man kein Schweiger sein, ich kenne ohne Ende Typen aus der Werbung, die rumbrüllen, übergriffigste Sprüche klopfen und nicht checken, dass das auch mal Beleidigungen sind. Eine Kundin von mir (Besitzerin einer kleinen Werbeagentur) z.B. erging es vor ca. 2 Jahren, daß ein Ex-Chef ihr (Halbsuffig/Halbhigh?) morgens um 2 unter ein Profilfoto auf Facebook "Schlampe :-)" schrieb, das gab ein unfassbar großes Nachspiel. Ein anderer Ex-Chef (war mal Marketing-Boss der deutschen Bahn) sagte einer Producerin, nachdem er ihr in einer neuen Firma begegnete vor versammelter Mannschaft, daß sie ja noch immer keine Titten hätte. Diese Leute leben in einer Parallelwelt. Die Schwägerin eines sehr berühmt-berüchtigten Agenturchefs, der lange für die VW Kampagnen zuständig war erzählte mir, daß er zu Weihnachten beim Kartenspielen geschummelt hat - gegen kleine Kinder! Weil er einfach nicht verlieren kann...

Ich fürchte diese Typen brauchen irgendwann einen Weckruf vom Planeten Erde, weil sie sonst vollständig abdrehen, es muss ja nicht das Ende der Karriere werden, sondern könnte ja vielleicht eine positive Wende sein.



Antwort von Darth Schneider:

Und wenn jetzt irgend eine junge Frau das nächste Mal Arschloch zu mir sagen sollte, wenn ich sie wegen unerlaubtem Kiffen in der Badi (noch nach einer Verwarnung) nachhause schicke.

Ja dann darf ich dann auch ihre ganze Karriere versuchen kaputt zu machen ?
Ich käme gar nicht auf die Idee…

Ich denke die Leute sind heute schon sehr schnell beleidigt, wenn sie so weit gehen , nur wegen einem Schimpfwort, oder wegen ein paar dummen Sprüchen.;))
Gruss Boris








Antwort von macaw:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich denke die Leute sind heute schon sehr schnell beleidigt, wenn sie so weit gehen , nur wegen einem Schimpfwort, oder wegen ein paar dummen Sprüchen.;))
Gruss Boris
Aus erster Hand kann ich leider sagen, daß es nicht nur ein Schimpfwort ist, das da fällt. Die, die richtig krass drauf sind, machen einem die Arbeit permanent zur Qual oder sogar zur Hölle. Kollegen, die gekündigt haben oder wurden oder der, der mitten in der Postpro-Session aufstand und genau da seine Karriere beendete und nach Hause ging, fallen mir da ein.



Antwort von Darth Schneider:

Das ist dann Mobbing und geht natürlich nicht.
Gruss Boris



Antwort von Axel:

Bis etwa vor 50 Jahren waren sogenannte toxische Arbeitsbedingungen die Regel, nicht die Ausnahme. Der Chef wurde gefürchtet und gehasst, aber niemand sagte einen Piep, und später tanzten alle auf seinem Grab. Es war deshalb die Regel, weil große Macht mit großem Machtmißbrauch (Spiderman paraphrasierend) einhergeht. Die unterwürfigen Mitarbeiter wurden emotional verschlissen, und die Produktivität war nach heutigem Standard unterirdisch. Die innere Kündigung blieb deswegen innerlich, weil es dazu praktisch kaum Alternativen gab und man nicht arbeitslos werden wollte. Das ist ein gut erforschtes Muster. In vielen Branchen wären solche Unternehmen heute nicht mehr konkurrenzfähig, weil das Management heute speziell geschult wird und sich die Einstellung zur Arbeit bei den jüngeren Generationen grundlegend geändert hat. Natürlich gibt es noch solche Relikte, vor allem beim Film. Man sieht es: keiner hat sich getraut, was zu sagen, und dementsprechend unmotiviert und uninspiriert wirkt alles.

Es geht nicht darum, wie in einem Strafverfahren, einen Beweis jenseits allen Zweifels zu erbringen, um Schweiger zu verurteilen oder sowas. Man sieht, wie das typische o.e. Muster abläuft. Einer macht das Maul auf, und das Kartenhaus bricht zusammen.



Antwort von cantsin:

Axel hat geschrieben:
Bis etwa vor 50 Jahren waren sogenannte toxische Arbeitsbedingungen die Regel, nicht die Ausnahme. Der Chef wurde gefürchtet und gehasst, aber niemand sagte einen Piep, und später tanzten alle auf seinem Grab. Es war deshalb die Regel, weil große Macht mit großem Machtmißbrauch (Spiderman paraphrasierend) einhergeht. Die unterwürfigen Mitarbeiter wurden emotional verschlissen, und die Produktivität war nach heutigem Standard unterirdisch. Die innere Kündigung blieb deswegen innerlich, weil es dazu praktisch kaum Alternativen gab und man nicht arbeitslos werden wollte. Das ist ein gut erforschtes Muster. In vielen Branchen wären solche Unternehmen heute nicht mehr konkurrenzfähig, weil das Management heute speziell geschult wird und sich die Einstellung zur Arbeit bei den jüngeren Generationen grundlegend geändert hat. Natürlich gibt es noch solche Relikte, vor allem beim Film. Man sieht es: keiner hat sich getraut, was zu sagen, und dementsprechend unmotiviert und uninspiriert wirkt alles.

Es geht nicht darum, wie in einem Strafverfahren, einen Beweis jenseits allen Zweifels zu erbringen, um Schweiger zu verurteilen oder sowas. Man sieht, wie das typische o.e. Muster abläuft. Einer macht das Maul auf, und das Kartenhaus bricht zusammen.
Kann ich Wort für Wort bestätigen, weil ich es so auch in meinem Arbeitsfeld (das mehr in der bildenden Kunst und im Hochschulbereich liegt) mehrfach erlebt habe. Der Name Schweiger tut da auch nicht so viel zur Sache, sondern ist eigentlich nur ein Platzhalter. Hinzufügen könnte man höchstens noch, dass solche Sch*sse in Kreativbranchen schneller passiert, weil die dort Arbeitenden stärker an ihren Jobs hängen und weniger Alternativen haben.

Man kann es nicht besser in Worte fassen, als Du dies hier oben tust - deshalb hier mal meinerseits full quote...



Antwort von dienstag_01:

Es geht um Macht, immer.



Antwort von klusterdegenerierung:

Axel hat geschrieben:
Eigentlich nicht. Wurzelentzündung. Ständiger pochender Schmerz. Schlägt auf die Laune.
Sowas hatte ich vermutet! ;-)
Gute Genesung und viel Spaß noch beim Paradrops lutschen.



Antwort von klusterdegenerierung:

cantsin hat geschrieben:
Man kann es nicht besser in Worte fassen, als Du dies hier oben tust - deshalb hier mal meinerseits full quote...
Ich finde es immer etwas schwierig so aus der Ferne zu urteilen ohne ihn persönlich zu kennen.
Es gibt zb ganz viele die Schlecht über Atze reden.

Wir wohnte eine Zeit auf der selben Strasse, man kannte ihn in so einer kleinen Stadt, meine Frau hat ihm die Haare geschnitten, seine Ex kenne auch und nehme ihn zb. ganz anders wahr.
Das was er als Rolle spielt ist keinesfalls das was er auch ist, Proll und Vollfosten und das ist sicherlich nicht nur in seinem Fall so.

Und ob das immer alles so stimmt was man über solche Promis hört, sei mal dahingestellt, deswegen finde ich es schon ganzschön deftig wie hier zugelangt wird.



Antwort von berlin123:

macaw hat geschrieben:
. Ein anderer Ex-Chef (war mal Marketing-Boss der deutschen Bahn) sagte einer Producerin, nachdem er ihr in einer neuen Firma begegnete vor versammelter Mannschaft, daß sie ja noch immer keine Titten hätte. Diese Leute leben in einer Parallelwelt.
Klingt wie aus Stromberg. Die Serie (+ The Office) war bestimmt nicht ohne Grund so erfolgreich, jeder kennt eine Story wo etwas so oder so ähnlich passiert ist.



Antwort von MK:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das ist dann Mobbing und geht natürlich nicht.
Mobbing durch Vorgesetzte nennt sich in Deutschland mittlerweile Bossing.








Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Und ob das immer alles so stimmt was man über solche Promis hört, sei mal dahingestellt, deswegen finde ich es schon ganzschön deftig wie hier zugelangt wird.
Im Suff ist halt alles möglich, egal wie man die Leute sonst kennt.



Antwort von klusterdegenerierung:

MK hat geschrieben:
Im Suff
Das meinte ich!
Warst Du dabei?

Was wäre denn wenn einer Deiner Kollegen rum erzählen würde MK bricht Nachts Autos auf?



Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Was wäre denn wenn einer Deiner Kollegen rum erzählen würde MK bricht Nachts Autos auf?
https://www.youtube.com/watch?v=OFIPFMesqWg



Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Das meinte ich!
Warst Du dabei?

Wieso muss ich für eine allgemeine Aussage zum Suff irgendwo dabei gewesen sein. Habe ich das konkret auf den Schweiger bezogen?



Antwort von 7River:

Warum sollte es an einem Filmset jetzt anders zugehen wie in einer Fabrik? Dort gibt es auch Stress, Zeitdruck und Komplikationen. Auch hier und in anderen Betrieben falten Chefs/Vorgesetzte Untergebene zusammen. Nur interessiert das fast niemanden.



Antwort von macaw:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Und ob das immer alles so stimmt was man über solche Promis hört, sei mal dahingestellt, deswegen finde ich es schon ganzschön deftig wie hier zugelangt wird.
Dass so ein Quatsch von Dir kommen musste war ja klar - sogar seine Kollegin Nora Tschirner, mit der er mehrere Filme gedreht hat, bestätigte, was ihm vorgeworfen wurde.



Antwort von macaw:

7River hat geschrieben:
Warum sollte es an einem Filmset jetzt anders zugehen wie in einer Fabrik? Dort gibt es auch Stress, Zeitdruck und Komplikationen. Auch hier und in anderen Betrieben falten Chefs/Vorgesetzte Untergebene zusammen. Nur interessiert das fast niemanden.
Der Vater meiner Ex war leitender Ingenieur bei Volkswagen, sie erzählte mir mal, dass er in seinem Arbeitszimmer Zuhause regelmäßig geübt hat seine Untergebenen zusammenzuscheissen. Ein solches Verhalten darf es nirgends geben, Erniedrigungen unter vier Augen und erst recht nicht vor anderen. Wie war das noch mit der Würde des Menschen?



Antwort von Jörg:

Wie war das noch mit der Würde des Menschen?
Du beziehst dich echt auf Art. 2 GG?

Der einzige Artikel unseres Grundgesetzes, der vollumfänglich, absolut buchstabengetreu eingehalten und zelebriert wird,
ist der Art.22 Absatz 2...



Antwort von 7River:

macaw hat geschrieben:
Der Vater meiner Ex war leitender Ingenieur bei Volkswagen, sie erzählte mir mal, dass er in seinem Arbeitszimmer Zuhause regelmäßig geübt hat seine Untergebenen zusammenzuscheissen. Ein solches Verhalten darf es nirgends geben, Erniedrigungen unter vier Augen und erst recht nicht vor anderen. Wie war das noch mit der Würde des Menschen?
In einer Doku wurde mal erklärt, dass die meisten Psychopathen keine Menschen töten wie z. B. Serienkiller, sondern Leute sind, die Führungspositionen bekleiden. Und ihre Macht auskosten.








Antwort von macaw:

Jörg hat geschrieben:
Wie war das noch mit der Würde des Menschen?
Du beziehst dich echt auf Art. 2 GG?

Der einzige Artikel unseres Grundgesetzes, der vollumfänglich, absolut buchstabengetreu eingehalten und zelebriert wird,
ist der Art.22 Absatz 2...
Nee. Eigentlich war das eine Anspielung auf Artikel 1 GG, aber ansonsten gebe ich Dir recht, das GG ist mittlerweile nur ein Witz mit dem Politiker ihre sinnlosen Phrasen dreschen können...



Antwort von macaw:

7River hat geschrieben:
In einer Doku wurde mal erklärt, dass die meisten Psychopathen keine Menschen töten wie z. B. Serienkiller, sondern Leute sind, die Führungspositionen bekleiden. Und ihre Macht auskosten.
Das Unrecht macht sich aber auch breit weil zu viele Leute Angst haben, andere aus Opportunismus mitmachen und der Rest gleichgültig ist.



Antwort von 7River:

Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Aber das hier halte ich doch für übertrieben:

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/ ... .bild.html



Antwort von MK:

7River hat geschrieben:
Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Aber das hier halte ich doch für übertrieben:

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/ ... .bild.html
Zwischen Kinskis Dachschaden und mangelnder Impulskontrolle im Suff sehe zumindest ich gewisse Unterschiede.



Antwort von Darth Schneider:

Also laut meinem Onkel der Medizin studiert hat und Psychiater war hat absolut jeder Mensch irgend einen Dachschaden, nur bei einigen bricht dieser mehr aus als bei anderen….;)))

Und den Klaus diesbezüglich zu vergleichen mit dem Til…
Ich weiss nicht, zumindest was seine Biografie betrifft, sieht das anders aus.

Scha dir mal an in was der Klaus Kinski alles mitgewirkt und was er alles gemacht hat…

https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kinski
Das soll ihm ein anderer, aktueller Schauspieler aus Deutschland erst mal nachmachen.

Künstler haben doch abgesehen davon absolut immer einen Knacks in der Schüssel, das war schon immer so und wird auch in Zukunft nicht anders sein..;)))

Gruss Boris



Antwort von MK:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Also laut meinem Onkel der Medizin studiert hat und Psychiater war hat absolut jeder Mensch irgend einen Dachschaden, nur bei einigen bricht dieser mehr aus als bei anderen….;)))

Und den Klaus zu vergleichen mit dem Til…Ich weiss nicht,
schau dir mal an in was der Klaus alles mitgewirkt hat…

https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kinski
Das soll ihm ein anderer Schauspieler aus Deutschland erst mal nachmachen….;)))
Ging beim Kinski ja nicht um die allgemeine schauspielerische Leistung sondern die Ausbrüche dazwischen.

Und Alk bringt halt die Charakterzüge oft (noch mehr) zum Vorschein wenn die Impulskontrolle mit Anstieg der Promille mehr und mehr flöten geht.



Antwort von Darth Schneider:

Bei solchen Leuten hängt das meiner Erfahrung nach zusammen,
es gibt keine echte Kunst ohne irgendwelche Ausbrüche der Künstler.
Ob jetzt die Kunst auch echte Kunst ist entschiedet schlussendlich das Publikum…

Was natürlich das Verhalten von dem Til oder anderen bösen/schwierigen Chefs gar nicht entschuldigen soll.

Aber,
absolut niemand wird gezwungen für Til Schweiger zu arbeiten, also darum sehe ich das Ganze Theater um ihn, jetzt, halt auch nicht so eng.
Gruss Boris



Antwort von 7River:

MK hat geschrieben:
Ging beim Kinski ja nicht um die allgemeine schauspielerische Leistung sondern die Ausbrüche dazwischen.
Dann steht bei Kinski ja noch etwas im Raum. Seine Tochter erhob gewisse Vorwürfe. (…) Was bei Schweiger ja nicht der Fall ist.



Antwort von Darth Schneider:

Ja und der Michael Jackson würde am Schluss kurz vor und nach seinem Tod, von allen Seiten attackiert, und trotzdem lieben viele seine Musik heute immer noch…(ich auch)

Charlie Chaplin soll ein ganz übler Chef gewesen sein, heute ist das gar kein Thema mehr…

Was ist mit Woody Allen ?

Der Brad Pitt war jedenfalls schon ein paar mal in einer Entzugsklinik…

Von den zig Weltliteratur Schriftstellern die eigentlich das halbe Leben lang stutzbesoffen waren fange ich gar nicht erst an zu schreiben….;))))

Also lasst mal den Til Schweiger einfach in Ruhe, seine Krise ausleben…
Gruss Boris








Antwort von MK:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ja und der Michael Jackson würde am Schluss kurz vor und nach seinem Tod, von allen Seiten attackiert, und trotzdem lieben viele seine Musik heute immer noch…

Charlie Chaplin soll ein ganz übler Chef gewesen sein, heute ist das gar kein Thema mehr…
Was ist mit Woody Allen ?
Roman Polanski, Bill Cosby, Dieter Wedel... während es bei manchen sonnenklar ist was da los war, ist es bei anderen wiederum fraglich ob es da nicht nur zu Lebzeiten und posthum noch mehr nur um das Abgreifen von Kohle geht.

Dem Adi seine Bilder waren jetzt auch nicht sooo schlecht.



Antwort von Darth Schneider:

Die allerbesten Choreografen für die ich getanzt habe (die coolsten Jobs) waren die allermeisten auch üble Chefs, beziehungsweise alles andere als einfache Menschen,

es scheint also schon fast schon die Normalität zu sein, weil es ja scheinbar in jedem Arbeitsumfeld so ist.

Und wenn jemand so viele Zuschauer hat wie der Schweiger werden auch Skandale zu purer Werbung, kann zumindest durchaus so sein..

Wer weiss, womöglich macht er nach seiner Auszeit einen echt guten Film und wird auch freundlich am Set…
Zutrauen würde ich es ihm.

Und womöglich trinkt er viel zu viel weil er selber im Moment gar nicht soo viel Geld hat, oder weil er seinen letzten Film einfach zu schlecht findet..;))
Gruss Boris



Antwort von Bluboy:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die allerbesten Choreografen für die ich getanzt habe (die coolsten Jobs) waren die allermeisten auch üble Chefs, beziehungsweise alles andere als einfache Menschen,

es scheint also schon fast schon die Normalität zu sein, weil es ja scheinbar in jedem Arbeitsumfeld so ist.

Und wenn jemand so viele Zuschauer hat wie der Schweiger werden auch Skandale zu purer Werbung, kann zumindest durchaus so sein..

Wer weiss, womöglich macht er nach seiner Auszeit einen echt guten Film und wird auch freundlich am Set…
Zutrauen würde ich es ihm.

Und womöglich trinkt er viel zu viel weil er selber im Moment gar nicht soo viel Geld hat, oder weil er seinen letzten Film einfach zu schlecht findet..;))
Gruss Boris
Der Kontostand von Til Schwweiger wird auf 35 Millionen geschätzt



Antwort von 7River:

Bluboy hat geschrieben:
Der Kontostand von Til Schwweiger wird auf 35 Millionen geschätzt
Das sollte für den Lebensabend reichen.



Antwort von DKPost:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die allerbesten Choreografen für die ich getanzt habe (die coolsten Jobs) waren die allermeisten auch üble Chefs, beziehungsweise alles andere als einfache Menschen,

es scheint also schon fast schon die Normalität zu sein, weil es ja scheinbar in jedem Arbeitsumfeld so ist.
Es ist Normalität weil Leute wie du mit deinen Aussagen es zu Normalität erklären und so ein Verhalten damit gesellschaftsfähig machen. Die Zeiten sind aber zum Glück beu der nachfolgenden Generation mehr und mehr vorbei.



Antwort von Darth Schneider:

@DKPost
Das ist leider nur der Wunschtraum das es besser wird, (meiner ja auch),

das Problem wird aber genau so weiter bestehen wie bisher, sich sicher wegen irgend welchen neuen Regeln etwas verlagern, aber ganz sicher nicht in kurzer Zeit massgeblich besser werden.

Weil,
die Normalität die ich meine. Nämlich die verschiedensten Menschentypen.
Die einen sind zum Beispiel, nett, fleissig und bescheiden, die anderen, launisch, faul, geldgierig und nur machtgeil.
Dazu kommen die ganzen gesellschaftlichen Strukturen und zig gar nicht zusammen passende Kulturen.
Das alles zusammen ändert beziehungsweise verbindet man nicht einfach so mal schnell mal zwischendurch, mit ein paar Skandälchen und in der Presse…:)

Das alles zieht sich über Jahrhunderte..

Nachzulesen in den Geschichtsbüchern und in der bisher gesamten menschlichen Evolution…

Gruss Boris



Antwort von DKPost:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@DKPost
Das ist nur der Wunschtraum das es besser wird, (meiner ja auch),

das Problem wird aber genau so weiter bestehen wie bisher, sich sicher wegen irgend welchen neuen Regeln etwas verlagern, aber ganz sicher nicht in kurzer Zeit massgeblich besser werden.

Weil,
die Normalität die ich meine. Nämlich die verschiedensten Menschentypen.
Die einen sind zum Beispiel bescheiden, die anderen geldgierig und/oder nur machtgeil.
Und die ganzen gesellschaftlichen Strukturen und zig gar nicht zusammen passenden Kulturen, das ändert beziehungsweise verbindet man nicht einfach so mal schnell mal zwischendurch.
Das zieht sich über Jahrhunderte..

Nachzulesen in den Geschichtsbüchern und in der bisher gesamten menschlichen Evolution…

Gruss Boris
Klar, da gebe ich dir grundsätzlich recht. Aber je mehr Leute sich trauen solche Zustände öffentlich zu machen, desto weniger normal wird sowas auch und desto weniger können sich die entsprecheneden Herrschaften sowas erlauben.
Juristisch ist das übrigens überhaupt keine Frage. Nach deutschem Recht ist das Machtmissbrauch von Vorgesetzten wie er im (Gesetz)buche steht.



Antwort von Darth Schneider:

Zuerst sollte aber ganz klar bewiesen werden, was er, wie, wo, wann genau falsch gemacht hat und wie schlimm (als Chef) der Til Schweiger wirklich ist..

Bevor irgendjemand über ihn endgültig urteilt….

Bisher haben wir jedoch nur ein paar wenige, Aussagen, publiziert, viel mehr als weniger von der Klatschpresse…
Gruss Boris



Antwort von DKPost:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Zuerst sollte aber ganz klar bewiesen werden, was er falsch gemacht hat und wie schlimm (als Chef) der Til Schweiger wirklich ist..

Bevor irgendjemand über ihn urteilt….

Bisher haben wir nur ein paar einzelne Aussagen, publiziert, eher viel mehr als weniger von der Klatschpresse…
Gruss Boris
Geurteilt im juristischen Sinne wird bei uns ausschließlich von Gerichten. Schweiger ist ja schon immer eine polarisierende Figur und hat trotzdem massenhaft Medienpräsenz und Förderungen aus Steuergeldern erhalten. Von einer Vorverurteilung kann man bei ihm zumindest bisher sicher nicht sprechen.








Antwort von Darth Schneider:

Das stimmt natürlich, ich meinte mit urteilen nur wie wir über ihn jetzt urteilen/denken.
Wir, die den Til und die Situation am Set gar nicht kennen…
Gruss Boris



Antwort von Jalue:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das stimmt natürlich, ich meinte mit urteilen nur wie wir über ihn jetzt urteilen/denken.
Wir, die den Til und die Situation am Set gar nicht kennen…
Gruss Boris
Wenn du klare Beweise einforderst, setzt du juristische oder wissenschaftliche Maßstäbe an. Die muss die "Klatschpresse" (zu der du ja offenbar den SPIEGEL zählst) nicht liefern, aber jeder professionelle Journalist, der so etwas veröffentlicht, wird a) glaubwürdige Quellen haben, und zwar b) gleich mehrere davon, zudem haben c) die Justiziare des Verlags den Bericht vor Veröffentlichung garantiert gründlich durchgecheckt. Das sind so die üblichen Standards, wobei Relotiusse die Ausnahmen sind, die die Regel bestätigen.

Anders gesagt: Wo Rauch ist, ist meistens auch Feuer und du kannst davon ausgehen, dass (vorerst noch) längst nicht alles veröffentlicht wurde, was der SPIEGEL im Köcher hat. Spannend werden solche Stories für den Leser dann, wenn der Beschuldigte sich entschließt, zurückzuschießen, wie z.B. Julian Reichelt. Ab einem gewissen Punkt sagen die Verlage: "Feuer frei!" ...

Doch interessanter finde ich eigentlich dir Frage, wie Leute mit Macht zu der Denke gelangen können, dass sie unangreifbar seien. Prominentere Fälle sind z.B. Richard Nixon, Sebastian Kurz oder Patrizia Schlesinger, aber tatsächlich kann man diese Haltung ja schon bei kleineren Funktionären/Heads of department beobachten. Bei Manchen scheint sich die Überzeugung Bahn zu brechen, dass man eine Art "höheres Wesen" sei, dem Sonderrechte zustünden. Interessantes, psychologisches Phänomen ...



Antwort von klusterdegenerierung:

Wahnsinn wie sich hier in kürzester Zeit User um einen total belanglosen Schauspieler tummeln und sich entblösen, fragt sich wer am Ende peinlicher ist!



Antwort von MK:

Es ist ja auch nicht so dass er nicht mal gesagt hat dass er früher 3 Flaschen Wein am Abend reingezogen hat, aber es ihm jetzt schon nach 2 dreckig geht, oder dass er sich selber im Suff gefilmt hat und das online gestellt hat und hier und da auch schon öffentlich mal recht aggro rüberkam.

Da kann man schon mal denken dass da eventuell was dran sein könnte.



Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wahnsinn wie sich hier in kürzester Zeit User um einen total belanglosen Schauspieler tummeln und sich entblösen, fragt sich wer am Ende peinlicher ist!
Person des öffentlichen Lebens halt und durch Manta Manta 2 noch mehr im Fokus...

There’s No Business Like Show Business.



Antwort von Jalue:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wahnsinn wie sich hier in kürzester Zeit User um einen total belanglosen Schauspieler tummeln und sich entblösen, fragt sich wer am Ende peinlicher ist!
Wahnsinn, wie manche Foristen sich hier intellektuell über andere erheben und das auf dem Rechtschreibniveau eines Grundschülers. "Kognitive Dissonanz" könnte drohen, lieber Kluster ;-)

Sachlich: Till Schweiger ist eben nicht "total belanglos", sondern gilt als eines der kommerziell erfolgreichsten Vorzeigetalente der Branche hierzulande. Sieht man ja auch in diesem Thread, wo von manchen jede menschliche Schweinerei mehr oder minder unverblümt mit dem Revenue Share entschuldigt wird.

Dass jüngere Kollegen und Kolleginnen bei der Kritik an solchem Verhalten mutiger wären, deckt sich nicht mit meiner Erfahrung, im Gegenteil: Die sind eher angepasster/unkritischer/ängstlicher als wir "Boomer", haben aber den Vorteil des demografischen Wandels auf ihrer Seite.



Antwort von klusterdegenerierung:

Jalue hat geschrieben:
"Kognitive Dissonanz"
Huii! :-)



Antwort von Jalue:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jalue hat geschrieben:
"Kognitive Dissonanz"
Huii! :-)
Schön, dass es dich erfreut, war aber nicht unbedingt ein Kompliment, sondern
eher ein freundlich-besorgter Hinweis :-)



Antwort von klusterdegenerierung:

Jalue hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:

Huii! :-)
Schön, dass es dich erfreut, war aber nicht unbedingt ein Kompliment, sondern
eher ein freundlich-besorgter Hinweis :-)
Schön das Du mal wieder was zu tun hast. :-)








Antwort von Mantas:

Bluboy hat geschrieben:
Til Schweiger kritisiert Robert Habeck
Til Schweiger kritisiert die Grünen
Til Schweiger kritisiert die Klimakleber

Das Imperium schlägt zurück
ou Gott... du bist echt tief im Sumpf.


Thema Schweiger: ist doch ein offenes Geheimnis, dass er ein Arschloch ist/war. Kein Talent usw. Die Leute arbeiten mit, weil die Branche scheiße gewohnt ist.



Antwort von macaw:

Jalue hat geschrieben:

Doch interessanter finde ich eigentlich dir Frage, wie Leute mit Macht zu der Denke gelangen können, dass sie unangreifbar seien. Prominentere Fälle sind z.B. Richard Nixon, Sebastian Kurz oder Patrizia Schlesinger, aber tatsächlich kann man diese Haltung ja schon bei kleineren Funktionären/Heads of department beobachten. Bei Manchen scheint sich die Überzeugung Bahn zu brechen, dass man eine Art "höheres Wesen" sei, dem Sonderrechte zustünden. Interessantes, psychologisches Phänomen ...
Mir ist bei den Irren, die ich erlebt habe, noch etwas anderes aufgefallen: In der Entourage von denen fühlt sich immer mal jemand vom Verhalten des Chefs inspiriert und macht es ihm nach. Schweiger hatte womöglich Vorbilder für sein Verhalten und vielleicht sogar schon Nachahmer. Allein deswegen muss so ein Verhalten gnadenlos unterbunden werden.

Ich glaube übrigens Deine Frage kann man damit beantworten, dass diese Leute mit steigendem Erfolg und ihrem Aufstieg und dementsprechender Anerkennung einen immer schlimmeren Größenwahn entwickeln bis sie sich irgendwann für unangreifbar halten.



Antwort von Blackbox:

Das klappt weil die allermeisten damit durchkommen.
Es ist also oft gar nicht 'Größenwahn', sondern einfach das Bewusstsein der eigenen Machtposition.
Von den paar oben genannten 'Betriebsunfällen' wie Nixon - Harvey Weinstein wäre da auch zu nennen - mal abgesehen bleiben doch nahezu alle dieser Macht-Ausübenden ungeschoren.
Das ändert sich erst, wenn sich die Unterdrückten / Betroffenen mal zusammenschliessen (Black-Power, me-too Bewegung, etc.etc.).
Nora Tschirner scheint sich auch mal endlich geäussert zu haben.
Sieht nicht gut aus für Schweiger - gut so.
Dafür, dass die 'eigene handschrift', die akribische Realisation der eigenen künstlerischen Vorstellung auch ohne Terror und Unterdrückung gegenüber dem Team möglich ist gibts doch genug Beispiele.
Auch in der Musik hat der schon immer sehr fragwürdige Typus 'Tyrann am Taktstock' langsam mal ausgedient.
Hat die Qualität dabei gelitten?
Nein.
Eher im Gegenteil.



Antwort von Darth Schneider:

@Jaule
Gut mit Klatschpresse habe ich eigentlich nicht den Spiegel gemeint…

Aber dennoch zu viel Gewicht gebe ich dem auch nicht was da drin steht.
Der Spiegel und den Stern waren früher mal gut, die Zeiten sind längst vorbei, heute jedenfalls, finde ich zumindest gar nicht mehr.
Nicht mehr weit weg von der Klatschpresse…

Gruss Boris



Antwort von MK:

Sexuelle Nötigung / Vergewaltigung wie bei Weinstein und Co. und besoffen Terror machen und jemandem eine pfeffern sind aber auch nochmal zwei Paar Stiefel.



Antwort von Darth Schneider:

Und die Arschlöcher Chefs werden ganz bestimmt nicht aussterben nur weil die Nora den Mund vor der Presse aufgemacht hat genau so wie es weiterhin sexueller Missbrauch an Frauen gibt obwohl der Weinstein praktisch lebenslang im Gefängnis sitzt…
Zu denken das wäre anders ist doch naiv.

Ausserdem denke ich es braucht viel mehr als einen besoffener, aufbrausender Schweiger am Film Set und ein paar beleidigte Mitarbeiter um irgend eine Karriere kaputt zu machen…
Gruss Boris



Antwort von Axel:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ausserdem denke ich es braucht viel mehr als einen besoffener, aufbrausender Schweiger am Film Set und ein paar beleidigte Mitarbeiter um irgend eine Karriere kaputt zu machen…
Eine Karriere in einer Branche, die mit so etwas schwer Fassbarem, etwas so Fragilem wie einem Image beginnt. Und endet.

Psychopathen teilen mit erfolgreichen Geschäftsleuten etliche Charakter-Merkmale, sofern sie nicht selbst welche sind (Geschäftsleute Psychopathen bzw. Psychopathen Geschäftsleute). Sie liefern einen unverzichtbaren Beitrag, mal grob als Wirtschaftsimpulse zusammengefasst. Überwiegend ist ihre Devise leben und (gnädig) leben Lassen. Sie gelten als angenehme Zeitgenossen (er war immer so ein netter Kerl, sowas hätten wir ihm nie zugetraut).

Showleute dagegen (Schaulöter -Singular- in meinem Regionalslang) sind nie Psychopathen, aber häufig Narzissten. Ihre ganze Lebensenergie ziehen sie von anderen ab, sie beuten ihre Umwelt emotional aus. Sie können nichts dafür, sie sind so geboren. Wenn ihre Liebenswertheit, die sie vorstellen (und an die sie selbst abgöttisch glauben), als das Gegenteil entlarvt wird, gibt es keine Möglichkeit der Aussöhnung, keine glaubhafte Reue, keine Wiedergutmachung.



Antwort von 7River:

Mantas hat geschrieben:
Kein Talent usw.
Immerhin soviel, um einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher zu sein.



Antwort von Jott:

https://www.der-postillon.com/2023/04/PamS-2318.html

Spaß beiseite: Talent (als Filmemacher) würde ich dem Schweiger nun wirklich nicht absprechen. Erfolg hat er auch. Ob er als Mensch problematisch ist? So was würde ich nicht nach irgendwelchem Social Media-Geplauder beurteilen.

Ich habe mit Promis gearbeitet, die tatsächlich menschliche Arschlöcher waren - aber andere waren wunderbar angenehme Zeitgenossen. Beide Varianten oft in krassem Gegensatz zu dem, was man so liest.



Antwort von Mantas:

7River hat geschrieben:
Mantas hat geschrieben:
Kein Talent usw.
Immerhin soviel, um einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher zu sein.
Das hört sich irgendwie schlimm an 😅



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich finde es befremdlich das, "nur" weil er wie einige andere erfolgreiche Künstler im Alter zum Säufer und Choleriker wird, ihm alle Erfolge und teils wirklich gutes schauspielerisches Können aberkannt wird.

Der Mann hat mit seiner eigenen Art einige wirklich gute Sachen gemacht und wenn er nicht so polarisieren würde, wäre er nicht mal so interessant darüber zu lästern.



Antwort von 7River:

Mantas hat geschrieben:
Das hört sich irgendwie schlimm an 😅
Na ja, wenn Du das so siehst ;-)



Antwort von berlin123:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Der Mann hat mit seiner eigenen Art einige wirklich gute Sachen gemacht und wenn er nicht so polarisieren würde, wäre er nicht mal so interessant darüber zu lästern.
Zum Beispiel? Ich geb zu ich hab noch keinen Schweiger Film gesehen. Aber grad eine gut erklärte und komplett vernichtende Kritik zu Manta Manta 2 gesehen. Die war so heftig, dass ich schon wieder Lust bekommen habe den "Film" zu sehen.



Antwort von klusterdegenerierung:

berlin123 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Der Mann hat mit seiner eigenen Art einige wirklich gute Sachen gemacht und wenn er nicht so polarisieren würde, wäre er nicht mal so interessant darüber zu lästern.
Zum Beispiel? Ich geb zu ich hab noch keinen Schweiger Film gesehen. Aber grad eine gut erklärte und komplett vernichtende Kritik zu Manta Manta 2 gesehen. Die war so heftig, dass ich schon wieder Lust bekommen habe den "Film" zu sehen.
Manta 2 ist auch echt kein Vorzeigefilm, aber für niemanden.
Wenn man Biologisch auf den Rollator hinarbeitet, muß man nicht mehr Bundesjugendspiele spielen wollen.



Antwort von 7River:

berlin123 hat geschrieben:
Aber grad eine gut erklärte und komplett vernichtende Kritik zu Manta Manta 2 gesehen. Die war so heftig, dass ich schon wieder Lust bekommen habe den "Film" zu sehen.
So etwas lässt einen Filmemacher auch nicht kalt, das nagt mitunter am Selbstbewusstsein. Da gibt es nur wenige, die dagegen gefeit sind. Nicht umsonst gab es mehrere Jahre keine Pressevorführungen mehr.



Antwort von berlin123:

7River hat geschrieben:
berlin123 hat geschrieben:
Aber grad eine gut erklärte und komplett vernichtende Kritik zu Manta Manta 2 gesehen. Die war so heftig, dass ich schon wieder Lust bekommen habe den "Film" zu sehen.
So etwas lässt einen Filmemacher auch nicht kalt, das nagt mitunter am Selbstbewusstsein. Da gibt es nur wenige, die dagegen gefeit sind. Nicht umsonst gab es mehrere Jahre keine Pressevorführungen mehr.
Hm bist du sicher dass Schweiger das nicht einkalkuliert? Es kommt mir vor wie bei Dieter Bohlens Musik früher. Er wusste dass die Kritik schlecht sein wird (Musiker wissen: aus gutem Grund), aber dass sein Publikum es liebt. Und nur mit denen verdient er seine Brötchen.

Das was in der Kritik am Film moniert wurde sind großteils Dinge, die auch Schweiger leicht anders machen könnte, wenn er denn wollte. Zum Beispiel ein übertriebenes "Instagram-Filter" Grading. Dazu passend laufend kitschige Motivationsphrasen. Ein hektischer Dialog-Schnitt. Oder die jubelnde Menge am Rand, die lustige oder überraschende Momente mit einem gemeinsamen "Hahaha" oder "Ooooh" begleitet, damit der Zuschauer auch wirklich merkt, welche Emotion gerade passend wäre.

Es wurde auch eine fehlende Story kritisiert. Bei dem Punkt könnte man noch sagen: das kann er vielleicht nicht anders. Aber die übrigen Dinge sind ja offensichtlich ganz bewusst und wider besseren Wissens gemacht.



Antwort von 7River:

berlin123 hat geschrieben:
Hm bist du sicher dass Schweiger das nicht einkalkuliert? Es kommt mir vor wie bei Dieter Bohlens Musik früher. Er wusste dass die Kritik schlecht sein wird (Musiker wissen: aus gutem Grund), aber dass sein Publikum es liebt. Und nur mit denen verdient er seine Brötchen.
Als wenn Schweiger keine Kritiken zu seinen Filmen liest. Besonders in der heutigen Zeit wird er damit konfrontiert, ob er will oder nicht. Aber insgeheim sehnt sich jeder Filmemacher nach Anerkennung. Wenn dann die Kritiken größtenteils vernichtend sind, also wirklich vernichtend, Leute sprechen sogar davon, dass die Kritiken besser als die Filme sind, dann macht das was mit einem.



Antwort von berlin123:

7River hat geschrieben:
berlin123 hat geschrieben:
Hm bist du sicher dass Schweiger das nicht einkalkuliert? Es kommt mir vor wie bei Dieter Bohlens Musik früher. Er wusste dass die Kritik schlecht sein wird (Musiker wissen: aus gutem Grund), aber dass sein Publikum es liebt. Und nur mit denen verdient er seine Brötchen.
Als wenn Schweiger keine Kritiken zu seinen Filmen liest. Besonders in der heutigen Zeit wird er damit konfrontiert, ob er will oder nicht. Aber insgeheim sehnt sich jeder Filmemacher nach Anerkennung. Wenn dann die Kritiken größtenteils vernichtend sind, also wirklich vernichtend, Leute sprechen sogar davon, dass die Kritiken besser als die Filme sind, dann macht das was mit einem.
Er wird die schon lesen. Der Punkt war dass er seine Filme trotzdem so macht, wie er es möchte. Auch wenn er genau weiss, dass es dafür heftige Kritik geben wird.

Über eine Podiumsdiskussion mit ihn 2013:
Schweiger ist ein dankbarer Gesprächspartner, weil er extrem emotional reagiert. Gestern drohte er sogar, den Saal zu verlassen, als eine negative Kritik zu seinem letzten Film angesprochen wurde.

Kilb: „Es war doch keine persönliche Beleidigung drin, oder?“

Schweiger: „Keine persönliche Beleidigung?“

Kilb: „Was war denn als persönliche Beleidigung drin?“

Schweiger: „Pass auf. Lass uns hier an dieser Stelle das Thema wechseln, sonst werde ich echt aggro.“

So kennt man ihn – spontan, leicht aufbrausend, aber auch natürlich. Deshalb sind Gespräche mit ihm auch nie langweilig. Am Presseverbot für seine Filme wird Til Schweiger auf absehbare Zeit nichts ändern.

„Ich kann jetzt nicht hingehen und sagen: Ab meinem nächsten Film könnt ihr wieder alle kommen. Das geht nicht.“

„Warum?“

„Weil ich damals aus der Akademie ausgetreten bin und als ich dann spontan nach Bernd Eichingers Rede auf der Podiumsdiskussion gesagt habe: ‚Okay, ich trete wieder ein‘, fanden das alle supergenial – außer den Leuten, die drüber geschrieben haben. Die haben alle geschrieben: ‚Erst hat er ne dicke Fresse und dann zieht er den Schwanz ein.‘ Und das mache ich nicht zweimal.“

Und selbst wenn Schweiger seinen gekränkten Stolz mal vergessen sollte – er hat auch als Geschäftsmann keinen Grund, seine Haltung zu ändern. Das Presseverbot hält ihn besser im Gespräch als seine Filme. Der unfreundliche Akt gegen die Filmkritik hat sich längst als geniale Marketingmaßnahme erwiesen.
https://www.deutschlandfunk.de/til-schw ... k-100.html



Antwort von Alex:

344544113_157176817313075_6003230497508622565_n.jpg



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich fand den hier soo schlecht nicht, Bond für Arme. ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=a2WTPkAliEk



Antwort von Bluboy:

Til und die ARD

https://www.t-online.de/unterhaltung/tv ... llung.html




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Manta, Manta - Zwoter Teil — Til Schweiger/Michael David Pate/Miguel Angelo Pate
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
FeiyuTech AK2000S: Einhand Gimbal für bis zu 2.2kg schwere Kameras
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
R5C Gimbal + schwere Linsen + Cage
DaVinci Resolve V15 gegen Premiere Pro V13 - Vergleich und Bewertung
Dokumentarfilmer ergreifen Verfassungsbeschwerde gegen DSGVO
Hollywood-Filmemacher protestieren gegen neues Netflix-Feature
Sony A7 III gegen BMPCC 6k tauschen? Was meint ihr?
Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
Stoppt Mickey Mouse die KI Kunst Revolution? Künstler protestieren gegen KI Konkurrenz
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Junge Leute gegen computational photography
Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom