Frage von Ausser Übung:Hallo. Kleines Problem hier:
Habe gerade DV PAL Material in Premiere 6.0 über 'ne FireWire-Karte
eindigitalisiert. Hab das nun schon länger nicht mehr gemacht, aber
ich kann mich nicht erinnern, daß ich folgendes Problem schonmal hatte.
Bei dem eingespielten Material befindet sich links ein schmaler schwarzer
Rand, sprich: das Monitorfenster ist nicht komplett mit dem Bild
ausgefüllt.
Habe auch testweise mal einen Frame als Standbild exportiert: Der schwarze
Streifen ist definitiv vorhanden.
Liegt das jetzt am Pixel-Seitenverhältnis? Müsste aber doch eigentlich
passen, denn DV PAL hat 1,067 und so hab ichs auch zum Bearbeiten in
Premiere eingestellt (Bearbeitungsmodus: Microsoft DV AVI, Framegröße: 720x576,
Pixel-Seitenverhältnis: DV PAL 1,067).
Oder wirds nur in Premiere mit dem Rand angezeigt und es paßt beim exportieren
wieder alles?
Hoffe, jemand weiß eine Lösung und danke einstweilen
Antwort von Jörg:
Hi,
ich denke mal es liegt an der cam. Bei meiner Panasonic fehlen mir rechts ebenfalls 5 Pixel
Am Pixelseitenverhältnis liegts definitiv nicht, Deine Einstellung ist korrekt.
Versuche beim Import diesen Umstand zu berücksichtigen, ich croppe den rechten Rand um 5 Pixel, dann sieht s wieder normal aus.
Gruß Jörg
Antwort von Peter:
-BEI- Außer Übung:
Es liegt an der DSR, also am aufnehmenden Camcorder, nicht an dem Camcorder mit eingespielt wird.
Wahrscheinlich führt die DSR eine 100%ige PAL-Wandlung durch und gibt nur den aktiven Pixelanteil des PAL-Bildes wieder. Das sind halt ein paar Pixel weniger. Manchmal fehlen auch links UND rechts ein paar Pixel. Wenn Du das Bild nur waagrecht anpaßt, also die Höhe unverändert läßt, ist kein Qualitätsverlust bemerkbar. Es bei einer Höhenveränderung gibt es Halbbild-Interferenzen.
Wahrscheinlich kommst Du sogar mit der Anpassung erst auf die richtige 4:3 Darstellung.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Jörg:
Hi,
wenn das Problem mit mehreren cams besteht, bezweifel ich fast, daß meine Vermutung richtig ist. Es sind zwar bei einigen cameras diese Probleme bekannt, es liegt wohl an den chips.
Bei Dir sind es 2 Sony, vielleicht haben andere die gleichen Sorgen.
Ich croppe das Material gleich bei der Aufnahme, meine Matrox Karte ermöglicht das.
Die fehlenden Pixel verkrafte ich leicht, mich hat noch niemand darauf angesprochen.
Bei Import von Standbildern oder 3D Animationen, kann es allerdings nötig sein, diese anzupassen.
Gruß jörg
Antwort von Ausser Übung:
Danke für den Hinweis.
Also gedreht wurde das Material mit einer Sony DSR 500 (DVCAM). Eindigitalisiert habe ich's
mit einer Sony DCR-TRV900E (MiniDV, kann aber auch DVCAM spielen). Liegt vielleicht hier
der Knackpunkt? Denn ich hatte auch eine Sony VX2000 zum einspielen probiert - selbes
Resultat: Schwarzer Balken links.
Und wenn's denn daran läge: Ich käme ja dann quasi um's Zuschneiden nicht rum, oder?
Beim Capturen selbst kann ich ja nix einstellen, glaub ich.
Wenn ich aber den schwarzen Rand einfach abschneide, verliere ich ja die Ausmaße von
DV PAL. Spiele ich's dann wieder auf DV-Band aus, habe ich doch wieder einen schwarzen
Rand links, richtig?
Und wenn ich's in Premiere einfach soweit hochskaliere, daß der Rand links verschwindet,
verliere ich ja oben, unten und rechts auch Bildinformationen. Wäre in dem Fall
überhaupt nicht schlimm - aber die Frage ist, wie beschissen das Bild aufgrund des
Qualitätsverlustes nach dem Hochskalieren aussieht.
Was wäre denn die "bessere" Lösung?