Frage von klusterdegenerierung:Manchmal weiß ich zwar nicht so Recht wie ich das mit den Bonbon Farben in den highlights finden soll, aber definitiv ein Beispiel was mir die Cam näher bringt als sonstige Beispiele.
 Antwort von  ruessel:
schöner Look..... mag ich, nicht so hart.
 Antwort von  roki100:
ich sehe es schon, Du willst Dir P6K + DJI RS2 with Lidar/tof usw. holen...? ;)
 Antwort von  cantsin:
IMHO liegt das gefällige Bild vor allem am weichen Licht und den warmen/pastelligen Farben am Drehort. Würde mich wundern, wenn das Video sehr viel anders aussehen würde, wenn es z.B. mit einer Sony A7sIII in Slog3 oder einer Fuji X-T3/4 gedreht worden wäre (bzw. mit eigentlich jeder aktuellen Großsensor-Kamera, die 10bit 4K mit weitem Dynamikumfang aufnehmen kann).
Zumindest ist das noch keine Lichtsituation, bei der RAW einen Unterschied macht.
EDIT: In der Tat, "Shot in UHD Prores 422".
 Antwort von  klusterdegenerierung:
roki100 hat geschrieben:
ich sehe es schon, Du willst Dir P6K + DJI RS2 with Lidar/tof usw. holen...? ;)
Erwischt! :-)
Nö ich habe ein gutes Angebot für eine P6 bekommen und wenn ich mich damit anrangieren könnte, würde ich die FS700 in Rente schicken und dann könnte ich so einiges an Sony S35 Euipment veräussern, weil das nicht an meiner A7III funktioniert, damit könnte ich mir dann das ganze Tilta geraffel und mit Verkauf des Ronins SC den RS2 finanzieren.
Vielleicht kein schlechter Deal, denn alle letzten Jobs waren eh manuell Fokus.
Schauen wir mal, nächste Woche weiß ich hoffentlich mehr. :-)
 Antwort von  klusterdegenerierung:
cantsin hat geschrieben:
IMHO liegt das gefällige Bild vor allem am weichen Licht und den warmen/pastelligen Farben am Drehort. Würde mich wundern, wenn das Video sehr viel anders aussehen würde, wenn es z.B. mit einer Sony A7sIII in Slog3 oder einer Fuji X-T3/4 gedreht worden wäre (bzw. mit eigentlich jeder aktuellen Großsensor-Kamera, die 10bit 4K mit weitem Dynamikumfang aufnehmen kann).
Zumindest ist das noch keine Lichtsituation, bei der RAW einen Unterschied macht.
EDIT: In der Tat, "Shot in UHD Prores 422".
Könnte ich mir auch vorstellen, aber A7 hätte vielleicht digitaler ausgesehen, who knows.
 Antwort von  klusterdegenerierung:
@roki
Noch vergessen, ich komme so lansam an meine Belastungsgrenze was das auf und abgerigge (Fotoshootings) der A7 angeht.
Auf der anderen Seite ist die FS700 für so einige Jobs auch zu anstrengend und groß und will auch verriggt werden.
 Antwort von  klusterdegenerierung:
@roki,
on the other hand, wenn ich dies so sehe, frage ich mich, ob ich nicht eher in einen Shogun Inferno investieren und meinen Shogun verkaufen sollte.
Träumchen und so smooth! 
 Antwort von  roki100:
Die FS700 ist doch eine tolle Kamera.
Die P6K musst Du aber auch riggen? vll. reicht auch nur Batteriegripp? In Verbindung mit RS2+ToF ist das schon gute Idee. Ich bin mir nicht sicher ob RS2 12v Output hat, dann kann man die P6K über den Output mit Strom versorgen.
Ich hätte mit der Entscheidung P6K oder FS700 behalten auch schwer. Die FS700 hat ja quasi alles on board und mit den specs immer noch aktuell...oder nicht? Du weißt dass die FS700 zuverlässig ist(?) ob das mit P6K auch so sein wird...?
 
 Antwort von  klusterdegenerierung:
roki100 hat geschrieben:
Die FS700 ist doch eine tolle Kamera.
Die P6K musst Du aber auch riggen? vll. reicht auch nur Batteriegripp? In Verbindung mit RS2+ToF ist das schon gute Idee. Ich bin mir nicht sicher ob RS2 12v Output hat, dann kann man die P6K über den Output mit Strom versorgen.
Ich hätte mit der Entscheidung P6K oder FS700 behalten auch schwer. Die FS700 hat ja quasi alles on board und mit den specs immer noch aktuell...oder nicht? Du weißt dass die FS700 zuverlässig ist(?) ob das mit P6K auch so sein wird...?
Entscheidung ist eben emotional ganz schnell gefallen.
Habe gerade in der Bucht günstig einen ProResRaw fähigen Inferno geschossen, de kann 4K120P Raw, na wenn das nichts ist.
Dann kann ich meinen alten Shogun verkaufen. 
Und einen Griff benötige ich dann auch nicht mehr. :-)
 Antwort von  roki100:
Ich sehe es schon, bald hast Du Probleme mit Windows Update und neben PRAW Bearbeitung hast Du schonmal ein paar sinnvolle gründe auf MacOS + FCPX umzusteigen. ;)
 Antwort von  Darth Schneider:
@roki
Er wird doch früher oder später eh auf eine kleine BMD umsteigen, wenn er Raw möchte, schon alleine wegen dem Gewicht, womöglich auch wegen dem Kabelsalat, ausser er nutzt die Sony nur als Studio Kamera ;D
(Habe vor ein paar Wochen mit einer Fs700 gedreht, schon eine tolle Kamera, aber die BMDs sind halt schon unglaublich komfortabel, modern und leicht im Vergleich, gerade was die Bedienung betrifft.)
@Kluster
Und ach ja, 
wegen der Zuverlässigkeit der neuen Pockets brauchst du jetzt wirklich überhaupt keine Angst zu haben.
Gruss Boris
 Antwort von  roki100:
Ja, wie bereits erwähnt, mit der Entscheidung hätte ich auch schwer. 
Weil die FS700 aber alles on board hat (interne ND, mehr professionelle Eigenschaften usw.), da würde ich höchstwahrscheinlich wie Kluster entscheiden.
 Antwort von  Darth Schneider:
Abgesehen von den internen ND Filter ist da aber fast nichts, was die Pocket nicht kann, eigentlich nix. 
Aber wenn man sich an eine Kamera gewöhnt hat und mit dem Workflow und den Bildern zufrieden ist, kann ich ihn auch gut verstehen.
@Kluster
Hast du die Ursa Mini Pro G1 für 3000€ da unten schon entdeckt ?
In einem Jahr kriegst du dann ev. für die Sony nicht mehr so viel Geld wie wenn du sie heute verkaufst.
Gruss Boris
 Antwort von  klusterdegenerierung:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Er wird doch früher oder später eh auf eine kleine BMD umsteigen, wenn er Raw möchte, schon alleine wegen dem Gewicht, womöglich auch wegen dem Kabelsalat, ausser er nutzt die Sony nur als Studio Kamera ;D
Verstehe ich nicht, arbeite doch seit Jahren mit Raw und der Kauf einer P6 hätte am wenigsten mit Raw zu tun gehabt.
 Antwort von  klusterdegenerierung:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Abgesehen von den internen ND Filter ist da aber fast nichts, was die Pocket nicht kann, eigentlich nix. 
Aber wenn man sich an eine Kamera gewöhnt hat und mit dem Workflow und den Bildern zufrieden ist, kann ich ihn auch gut verstehen.
@Kluster
Hast du die Ursa Mini Pro G1 für 3000€ da unten schon entdeckt ?
In einem Jahr kriegst du dann ev. für die Sony nicht mehr so viel Geld wie wenn du sie heute verkaufst.
Gruss Boris
Sorry Boris, einen Trümmer habe ich selber schon, da brauche ich nicht noch eine andere alte Version und für Ursa bin ich die völlig falsche Zielgruppe.
 Antwort von  Darth Schneider:
@Kluster
Warum hättest du dir denn eine kleine Pocket 6K gewünscht, wenn nicht wegen günstigem BRAW, mit einem Super 35mm Sensor ?
Wenn dann ja ProRes, oder sowas reicht, lieber gleich die Neue Canon C70...dann brauchst du auch keinen externen Rekorder.
Kann ich jetzt irgendwie nicht nachvollziehen.
Gruss Boris
 Antwort von  klusterdegenerierung:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Kluster
Warum hättest du dir denn eine kleine Pocket 6K gewünscht, wenn nicht wegen günstigem BRAW, mit einem Super 35mm Sensor ?
Wenn dann ja ProRes, oder sowas reicht, lieber gleich die Neue Canon C70...dann brauchst du auch keinen externen Rekorder.
Kann ich jetzt irgendwie nicht nachvollziehen.
Gruss Boris
Ich habe mir keine Pocket gewünscht, ich hätte eine quasi neue für ganz schmales Geld bekommen, so schmal das man sich hätte keine Gedanken machen müßen und wenn sie mir gereicht hätte, hätte ich die FS700 verkauft.
Aber wie es ausschaut war es ein fake, was ich noch nicht verifizieren konnte.
Aber die FS700 ist irgendwie mein Baby und für sie habe ich alles, für die P6 hätte ich min noch nen tausender an Kram ausgeben müßen.
 
 Antwort von  klusterdegenerierung:
@ Boris
Glück gehabt!!
viewtopic.php?f=5&t=150805
 Antwort von  cantsin:
Nun das Making-of:
https://www.youtube.com/watch?v=F9G9TBrte9k
 Antwort von  srone:
6k und untaugliches altglas scheint das zu sein was gut ankommt, willkommen beim cinematic look...;-)
lg
srone
 Antwort von  cantsin:
srone hat geschrieben:
untaugliches altglas
Naja, die Zeiss-Contax-Objektive sind nicht irgendwelches Altglas, sondern nahe Verwandte der Zeiss Superspeed-Cine-Objektive:
https://www.newsshooter.com/2019/09/03/ ... er-speeds/
 Antwort von  srone:
war subtil ironisch gemeint, sowie die canon fd"s den alten canon primes entsprechen...;-)
lg
srone
 Antwort von  klusterdegenerierung:
cantsin hat geschrieben:
Nun das Making-of:
Toll, jetzt hängt YT!