Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Schnellwechselplatten-Aufnahme für Sachtler Sideload Plate S



Frage von jansi:


Hallo zusammen,
suche eine Schnellwechseleinrichtung für die Sachtler Side Load Plate S 0164 um bspw. die Kamera auch fix auf dem Monopod zu befestigen. Gibt es da was? Habe bisher keine bezahlbare Lösung gefunden.

LG
Jannis

Space


Antwort von Jörg:

Ich habe meine hier bekommen

https://www.calumetphoto.de/product/cal ... /CALCK9007

Space


Antwort von Auf Achse:

Ich seh grad daß die langen Manfrotto Platten supergünstig sind, kosten normalerweise ca. 70EUR!

Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von jansi:

Mir gehts ja um die Aufnahme. Also den Schlitten, in den ich meine bereits vorhandene Sachtler Platte rein schiebe. Konkret, was passt da?

Space


Antwort von beiti:

Schlitten, in den ich meine bereits vorhandene Sachtler Platte rein schiebe. Konkret, was passt da? Die Manfrotto 577 und ihre zahlreichen Nachbauten.

Space


Antwort von TomWI:

Die hier passen

https://www.teltec.de/slidekamera-akc-3-qrs.html

Habe zwei Stück davon seit zwei Jahren im Einsatz.

Space


Antwort von beiti:

TomWI hat geschrieben:
Die hier passen

https://www.teltec.de/slidekamera-akc-3-qrs.html
Sind aber ganz schön teuer. Für das Geld kann man auch die Manfrotto 577 nehmen. Nachbauten wurden schon ab 12 Euro gesichtet - wobei man für anständige Qualität vielleicht nicht das Allerbilligste, sondern irgendwas dazwischen nehmen sollte.

Space


Antwort von Jörg:

ich habe bei Calumet 30.-- brutto bezahlt, Qualität ist vollkommen in Ordnung.

Space


Antwort von TomWI:

beiti hat geschrieben:
TomWI hat geschrieben:
Die hier passen

https://www.teltec.de/slidekamera-akc-3-qrs.html
Sind aber ganz schön teuer. Für das Geld kann man auch die Manfrotto 577 nehmen. Nachbauten wurden schon ab 12 Euro gesichtet - wobei man für anständige Qualität vielleicht nicht das Allerbilligste, sondern irgendwas dazwischen nehmen sollte.
Ist mir auch gerade aufgefallen. Als ich die vor zwei Jahren gekauft habe, waren die definitiv preisgünstiger, 75,00 netto hätte ich dafür nicht ausgegeben.

Space



Space


Antwort von jansi:

Danke für die Antworten :)
Der slidekamera ist mir auch etwas zu happig, dann wirds die Manfrotto 577 Platte!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pocket 6kPro & Ronin RS2 - ohne Gegengewichte oder offset plate
Tilta Float-Vest meets Flycam Back-Plate
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
http://www.sachtler.de/index.php?id=1850
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler-Beine nach 23 Jahren erneuern?
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
Sachtler Touch&Go Keilplatte auf Einbein
Sachtler stellt neue Cine-Serie an Stativköpfen vor: Cine20, 30 und 50
Sachtler Ace M / XL Mk II Fluidköpfe aktualisiert
Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash