Frage von Dr.Schmerz:Hey Leute,
ich digitalisiere gerade ein Paar alte VHS Kassetten und muss einige videos von einer Kassette voneinander schneiden, das Problem ist jetzt nach dem schneiden muss ich jetzt 50+ Stunden Renderzeit abwarten.
Gibt es ein Programm oder so mit dem man nur schneiden kann ohne gleich 3 Tage warten zu müssen?
Vielen Dank im Voraus
Dr.schmerz
Antwort von dienstag_01:
Die Vermutung liegt nahe, dass dein Material beim Rendern gewandelt wird. Oder der Computer ist aus dem letzten Jahrtausend ;)
Antwort von Alf_300:
AviDemux ?
Antwort von BerndL:
Hallo,
Foto-App in win 10.
vG
Antwort von Goldwingfahrer:
ich digitalisiere gerade ein Paar alte VHS Kassetten und muss einige videos von einer Kassette voneinander schneiden,
und wie digitalisierst Du denn die Filme ?
und in welchem Format liegen sie dann vor .......unkompr./leicht kompr.oder schon im stark kompr.DV-AVI.?
Grobzuschnitt geht mit VirtualDub,per direct stream copy
in der Regel,hier keine Ausnahme,hat man zumindest ein einfachen Videobearbeitungsprogramm,bei dem man die gecapturten Filme auf die Timeline legen kann........zuschneiden...und exakt so ausgeben wie sie ursprünglich vorlagen.
Das speichern der neuen "gekürzten" Datei geht in Minutenschnelle,manchmal auch weniger.
Ist man aber schon beim Digitalisieren falsch oder noch schlimmer vorgegangen,dann gibts nur eins,neu capturen.
Antwort von Dr.Schmerz:
Danke schon mal für die ganzen antworten, werde die Programme auch gleich mal ausprobieren.
@Goldwingfahrer
ich digitalisiere die mit Dazzle DVC 100 und dem mitgelieferten Pinnacle Studio, da Adobe Dazzle irgendwie nicht erkennt, es speichert sie allerdings im avi ab und ein 2 Stunden Video ist auch schon 20 GB bei einer Auflösung von 720x576. Schneiden tue ich sie mit Adobe jedoch hab ich jetzt auch noch ein Problem mit dem Media Encoder. Ich konvertiere das Video schon zum 3 mal und jedes mal gibt es Probleme mit dem Sound, mal ist gar keiner da mal asynchron und beim letzten mal loopt er die erste Sekunde das ganze Video lang.
Mein PC ist nicht der neueste aber mit i7 3.5 GHz, 8 GB RAM und einer GTX 780 3 GB sollte es doch nicht so viele Probleme bereiten.
Dr.schmerz
Antwort von Goldwingfahrer:
Mein PC ist nicht der neueste aber mit i7 3.5 GHz, 8 GB RAM und einer GTX 780 3 GB sollte es doch nicht so viele Probleme bereiten.
Meine Capturestationen sind auch nur i7 2600.
ich digitalisiere die mit Dazzle DVC 100 und dem mitgelieferten Pinnacle Studio, da Adobe Dazzle irgendwie nicht erkennt, es speichert sie allerdings im avi ab und ein 2 Stunden Video ist auch schon 20 GB bei einer Auflösung von 720x576.
komplett falsche Vorgehensweise.
Lass mal Pinnacle links liegen.Adobe kannst behalten.
Deine Dazzle DVC100 sollte eigentlich von VDub erkannt werden,da capturst Du in leicht kompr. zum Bsp.Lagarith.
Auf keinen Fall Analoges direkt in DV-AVI capturen,DV-AVI ist mehr als schon stark kompr.bis zu 8 fach und mehr.
Da werden sehr viel Farbinfos weggeworfen.
Analog nach DV-AVI hat man nur zu Pentium 3 Zeiten machen müssen weil da die CPU noch gar arg langsam war.
Bevor Du weiter machst,solltest erst das kurze Tutorial lesen.
Ist eine kurze Zusammenfassung vom grossen zeitgemässen Analog Capturtest.
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -andere%29