Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sachtler "SpeedLock"-Stativ Alternativen?



Frage von rush:


Nabend,

ich bin Fan der "Speedlocks" von Sachtler, also jener Beine mit den Schnellverschlüssen... .

Die kleinste Variante ist wohl das Sachtler 75CF, welches wie der Name sagt mit 75mm Schale daherkommt... im Set Mittelspinne und Gummifüßen landet man aber brutto auch bei knapp 1000€... nur für die Beine.

E-Image scheint ja mit den "Mono-Lock" Beinen ( http://ikancorp.com/custom_design/EG03A ... view_1.jpg ) ein ähnliches Prinzip am Start zu haben... hat da jemand mit Erfahrung mit diesen Schnellverschluss-Beinen? Kann da jemand was aus praktischer Erfahrung zu sagen?

Und gibt es noch weitere Systeme/Anbieter die so etwas anbieten?

Ich suche einfach noch ein paar kleine und kompakte Beine mit 75er Schale, Mittelspinne und eben einem Schnellverschluss...

Ideen/Anregungen/Tipps die budgetmäßig unter den Sachtler-Beinen liegen?

Und kann man 100er Köpfe eigentlich mit solch einem Adapter auch auf 75er Beine schnallen?
http://www.hdvideoshop.com/de/kessler-c ... rane-.html

Space


Antwort von WolleXPC:

Hallo,

ich verwende ein "Cartoni ENG 2 Alu" Stativ mit einem Sachtler ACE Kopf.
Bin sehr zufrieden mit dieser Kombi.

Gruß
Wolfgang

Space


Antwort von ratoe66:

Der Adapter 100/75 würde funktionieren.

Space


Antwort von rush:

Hallo,

ich verwende ein "Cartoni ENG 2 Alu" Stativ

Gruß
Wolfgang Link oder genaue Bezeichnung?!
Finde da konkret nichts passendes mit Speedlock-ähnlichen Verschlüssen... helf mir mal auf die Sprünge.

Space


Antwort von chackl:

Nabend,

ich bin Fan der "Speedlocks" von Sachtler, also jener Beine mit den Schnellverschlüssen... .

Die kleinste Variante ist wohl das Sachtler 75CF, welches wie der Name sagt mit 75mm Schale daherkommt... im Set Mittelspinne und Gummifüßen landet man aber brutto auch bei knapp 1000€... nur für die Beine.

/quote]

Tja, habe eines für 500 euros hier vor einiger Zeit verkauft. Es ist einfach das Beste am Markt.

Space


Antwort von rush:

Nabend,

ich bin Fan der "Speedlocks"...

Die kleinste Variante ist wohl das Sachtler 75CF Tja, habe eines für 500 euros hier vor einiger Zeit verkauft. Es ist einfach das Beste am Markt. Mhh aber Alternativen wären natürlich dennoch interessant und zu 100% hat mich das 75CF beim ausprobieren leider nicht überzeugen können - zumindest empfand ich die Mittelspinne des "kleinen" recht hakelig... das hab ich bei den großen Beinen so in der Form nicht erlebt.

Für 500€ macht man da sicher nichts verkehrt - aber für knapp 1000€ brutto ist das eben schon eine Menge Holz...

Bin weiterhin an Erfahrungen mit den Mono-Lock Beinen von E-Image interessiert - oder hat die niemand im Einsatz?

Space


Antwort von WolleXPC:

Hallo,

ich verwende ein "Cartoni ENG 2 Alu" Stativ

Gruß
Wolfgang Link oder genaue Bezeichnung?!
Finde da konkret nichts passendes mit Speedlock-ähnlichen Verschlüssen... helf mir mal auf die Sprünge. Musste auch erst mal suchen :-D
Es kann eigentlich nur dieses sein: http://www.cartoni.com/web/en/dvaeng-tr ... gory_id=10

Habe ich letztes Jahr im Oktober mit einem Sachtler ACE L Kopf beim Stativ Shop in München gekauft.

Gruß
Wolfgang

Space


Antwort von Jalue:

Deine Skepsis ist nicht unberechtigt. Habe auch die 75 CF Beinchen im Einsatz, zweimal haben sich die Verklebungen an den Kohlefaserstangen gelöst, bei normaler Beanspruchung und natürlich kurz nach Ablauf der Gewährleistung. Kulanz bei Sachtler? Ach nööö....! Lässt sich mit ein bisschen Geschick (Loctite 480) zwar selber wieder richten, ist bei dem Preis m.E. aber nicht akzeptabel. Mein sehr viel günstigeres Manfrotto (ebenfalls mit Schnappverschlüssen an den Beinen) hat solche Macken jedenfalls nie gehabt, da ist höchtstens mal ne Schraube locker. Vielleicht auch einen Blick wert..."?

Space


Antwort von rush:

@Jalue... von welchem Manfrotto sprichst du? Es gibt dutzende ;-)

Und Speedlocks sind nicht nur normale Schnellverschlüsse sondern die Beine haben nur eine Verriegelung für alle 3 Segmente... Also einmal gelöst, lassen sich die Beine bis in Maximalgröße ausziehen. Ist das bei deinem Manfrotto auch der Fall? Und hat es eine mittelspinne?

@Wolle: Unterscheidet sich die Transportlänge des Cartonis denn stark vom Sachtler? Im Laden empfand ich das kleine Speedlock so umheimlich kompakt und transportabel...

Space



Space


Antwort von Jalue:

Mein Manfrotto ist BJ 2004, das ist schon gar nicht mehr im Angebot. Und du hast recht, ich hab Speedlock mit Schnellverschlüssen gleichgesetzt. Ein Modell mit Speedlock hat Manfrotto scheinbar nicht, wohl aber mit Mittelspinne: http://www.manfrotto.de/video-pro-stati ... ttelspinne

Space


Antwort von eko:

von Manfrotto gabs das 542ART,weiß nicht wie der Nachfolger heißt.

War hurtig aufzustellen:-)



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)
Welche Distributions-Alternativen zu Amazon Prime Direct?
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?
http://www.sachtler.de/index.php?id=1850
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler-Beine nach 23 Jahren erneuern?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
Sachtler Touch&Go Keilplatte auf Einbein
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Sachtler stellt neue Cine-Serie an Stativköpfen vor: Cine20, 30 und 50
Sachtler Ace M / XL Mk II Fluidköpfe aktualisiert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash