Frage von Armin Boschek:Von:Bernd Daene (;bernd.daene@tu-ilmenau.de)
Betrifft:Re: Laptop via S-VHS an TV anklemmen
Armin Boschek schrieb:
>> ... aber woran kann es liegen, das
>> im TV (;weder AV1 noch AV2 noch AV3) kein Bild angezeigt wird?
>
> Am Grafiktreiber. Du musst den TV-Ausgang in den Displayeigenschaften
> aktivieren.
>
> Bernd
Ich kann da nichts finden, wo man das einschalten könnte. Wo genau
wäre dass denn i.d.R. möglich?
und noch eine Frage: Kann die S-Video-Buchse des Computers eigentlich
auch als Eingang für das Signal des TV-Gerätes verwendet werden?
Armin
Antwort von Lars Mueller:
Armin Boschek wrote:
>
> Von:Bernd Daene (;bernd.daene@tu-ilmenau.de)
> Betrifft:Re: Laptop via S-VHS an TV anklemmen
Huch, wo denn, wie denn, was denn? Ich finde keinen Thread und keine
Referenzen.
Antwort von Bernd Daene:
Lars Mueller schrieb:
>
> Huch, wo denn, wie denn, was denn? Ich finde keinen Thread und keine
> Referenzen.
Armin hat offenbar einen neuen Thread begonnen. Der alte hieß so:
"Laptop via S-VHS an TV anklemmen"
Bernd
Antwort von Bernd Daene:
Armin Boschek schrieb:
>
> Ich kann da nichts finden, wo man das einschalten könnte. Wo genau
> wäre dass denn i.d.R. möglich?
Hängt wahrscheinlich vom Treiber ab. Bei mir (;älterer Dell) steckt es
in den Anzeigeeigenschaften (;Kontextmenü vom Desktop) unter "Einstel-
lungen", dort "Erweitert" und dort natürlich auf der allerhintersten
Karteikarte. Die Einstellung ist hier nur aktivierbar, wenn tatsächlich
ein TV-Gerät dransteckt (;wahrscheinlich muss der Abschlusswiderstand auf
der Luma-Leitung sichtbar sein).
Weitere denkbare Anlaufpunkte sind die Systemsteuerung (;dort "Anzeige"
oder "System/Gerätetreiber"), ein evtl. installiertes Grafikkarten-Tool,
vielleicht der BIOS-Setup und auf jeden Fall die Anleitung.
Bernd
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Armin Boschek schrieb:
ich habe erst ab dem Subject-Wechsel mitgelesen, da der Poster die
References gelöscht hat:
>Ich kann da nichts finden, wo man das einschalten könnte. Wo genau
>wäre dass denn i.d.R. möglich?
Laptops kann man in der Regel über eine Tastenkombination umschalten.
Bei mir (;Asus) über
. Das Symbol auf der F8-Taste ist
"LCD/CRT". Geht aber nur, wenn ein CRT oder Beamer oder TV
angeschlossen ist.
Tipp: Es handelt sich um eine S-Video-Buchse (;korrekt: Mini-DIN), die
auch das normale Video-Signal beinhaltet. Dieses erhält man über einen
Zwischenstecker (;S-Video auf Cinch).
>und noch eine Frage: Kann die S-Video-Buchse des Computers eigentlich
>auch als Eingang für das Signal des TV-Gerätes verwendet werden?
Nein.
Marc