Frage von Bahade:Was bedeutet Rückprojektion? Kann man damit mit einem Beamer (Liesegang DV 800) Leintücher von hinten anstrahlen??
Antwort von Stefan Bohl:
Da bei einer Rückprojektion das Motiv Seitenverkehrt dargestellt würde bieten moderne Beamer (auch einige Liesegang) die möglichkeit im Menue auf Rückprojektion umzuschalten. Das Bild wird dann einfach gespiegelt damit auch dann rechts rechts ist.
Stefan
:
: Was bedeutet Rückprojektion? Kann man damit mit einem Beamer (Liesegang DV 800)
: Leintücher von hinten anstrahlen??
Antwort von Bahade:
Was heißt, damit rechts rechts ist?
Kann ich also mit der Rückprojektion von hinten auf eine Leinwand beamen und vorne ist das Bild "richtigherum" abgebildet oder wie funktioniert das? Kann ich auch weiße Leintücher als Leinwand benutzen und diesen "Effekt" herstellen? (auch wenn sie frei im Raum hängen, d.h. nicht vor einer Wand?)
Was ist noch so zu beachten beim Beamen?
Ist das Bild trotz den Lichteffekten gut sichtbar??
Antwort von B.:
wie richten die das teil eigendlich aus ?
frage mich ob da nicht randbereiche (die nicht mehr vom
spiegel die glasfläche treffen)
die decke ausleuchten, bzw. den leuten ins gesicht "gebeamt" werden ...
ist bestimmt fummelskram ...
mfg
B.
:
: Das Netz ist Klasse - sogar die Bauanleitung der Holobox ist schon drin!
:
http://www.holopro.com/files/produkte1/ ... ument1.pdf
:
: Stefan
Antwort von Stefan:
Das Netz ist Klasse - sogar die Bauanleitung der Holobox ist schon drin!
http://www.holopro.com/files/produkte1/ ... ument1.pdf
Stefan
Antwort von Stefan:
Schau Dir die Sendung Quarks & Co. vom WDR an. Die haben da eine Box gebaut, die aus einem nicht sichtbaren Beamer plus Spiegel im Fußteil besteht und einer speziellen Glasscheibe. Auf der Glasscheibe (bzw. zwischen zwei einzelnen Glasscheibe) ist eine strukturierte Kunststofffolie. Der Beamer strahlt die Kunststofffolie an und es sieht so aus, als ob die Projekion holografieähnlich im Raum steht. Das gibt es auch in einer Abwandlung, bei der die Glasscheibe frei im Raum aufgehängt ist. Auf Messen ein echter Hinkucker!
Stefan
Antwort von Stefan Bohl:
Ja, Du kannst den Beamer hinter einer entsprechend geeigneten (durchscheinenden) Projektionsfläche platzieren und das Motiv ist bei eingeschalteter Funktion "Rückproduktion" trotzdem seitenrichtig.
Welche "Leinentücher" sich dazu eignen kann ich Dir leider nicht sagen, da ich es selbst nicht probiert habe.
Gruß
stefan