Frage von Felix:Hi,
wie kann man ruckelnde bzw. "zitternde" Standbilder bei Wiedergabe auf TV unterbinden? Die Vorschau der gerenderten Filmesequnenz im Projektfenster von bspw. Premiere ist einwandfrei.
Danke,
Felix
Antwort von dorten:
: Hi,
:
: wie kann man ruckelnde bzw. "zitternde" Standbilder bei Wiedergabe auf TV
: unterbinden? Die Vorschau der gerenderten Filmesequnenz im Projektfenster von bspw.
: Premiere ist einwandfrei.
:
: Danke,
: Felix
> video optionen >halbbild optionen >flimmern entfernen
mfg
wolfgang
Antwort von Sandra:
Das Zittern kann zwei Gründe haben:
1. Feine Pixelstrukturen, insbesonder bei starken Kontrastunterschieden, führen zu dem unangenehmen Flimmern, da die Bildinformation nur in jeweils einem Halbbild auftaucht.
=> Der Filter "Flimmern entfernen" schafft hier Abhilfe, wie im obigen Post beschrieben.
Bei Premiere wird dabei auf jedes Frame eine vertikale Bewegungsunschärfe von wenigen Pixeln gelegt. Ein komplettes Halbbild zu entfernen, wäre in diesem Falle mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen und führt zu vermeidbar schlechteren Ergebnissen - kann mir nicht vorstellen, daß Mediastudio so vorgeht...?
Übrigens: Bei Standbildern, die zu Flimmern neigen, würde ich die vertikale Unschärfe lieber vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm erzeugen. Das Ergebniss ist das gleiche, aber das Rendern wird vermieden.
Ein Halbbild zu entfernen macht m.E. nur Sinn, wenn
2. die Halbbildreihenfolge plötzlich nicht mehr passt (z.B. bei rückwärts laufenden Clips) - auch das führt zu unangenehmen Flimmern.
=> Hier bringt "Flimmern entfernen" mit der Unschärfe nichts, sondern tatsächlich nur das Weglassen eines Halbbildes...
Gruß
Sandra
Antwort von PedroB:
: > video optionen >halbbild optionen >flimmern entfernen
: mfg
: wolfgang
Damit entfernt man in MSP den Halbbildmodus und somit jede zweite Bildzeile. Das war früher so und ich fürchte, da hat sich nix geändert. Hoffentlich gilt das nicht auch für Premiere.
Schöne Grüße
PedroB