Frage von soha:Hallo,
Habe seit kurzem eine Sanyo Xacti Kamera, die in MP4 Format (Full HD) aufnimmt. Will ich nun die aufgenommenen Files via Pinnacle Studio Plus 12 in eine DVD wandeln, ruckeln die Bilder ... und wie! Vor allem bei schnelleren Bewegungen (zB Filmen von Sportsequenzen wie zB Marathonlauf) wirkt das Bild oft wie im Zeitraffer. Hat jemand eine Lösung? Kann ich meine Einstellungen auf Kamera / SW so ändern, damit ich dieses blöde Ruckeln endlich wegbekomme?
DANKE!
lg
s
Antwort von Jott:
Dürfte daran liegen, dass diese Sanyos mit 30fps aufnehmen und eine DVD 25fps hat. Das ruckelt naturbedingt. Billige Cams wie die Xacti taugen nur für YouTube, dafür ist das egal.
Antwort von soha:
danke für die antwort - aber:
(1) soooo billig war dat teil nicht, dass ich mich mit youtube als alleinigem zielformat zufriedenstellen würde.... !! (wozu sollt ich dann in hd aufnehmen? habe nicht das ziel fernsehfilme zu produzieren, allerdings für einen gehobenen privaten visuellen genuss sollte es bei dem anschaffungspreis doch reichen!)
(2) problem konnte nach ein paar stunden herumprobieren gelöst werden: projektsettings im pinnacle auf 30fps als inputformat ändern, seither läuft es ...ruckelfrei! yeah!
Antwort von vario-ed:
@soha
Damit ist Dein "Problem" aber immer noch nicht vom Tisch.
Solange Du Dir den Film nur ansiehst, ist alles noch in Ordnung.
Sowie Du den fertigen Film aber auf DVD ausgeben willst, holt Dich alles wieder ein und Du hast das Theater erneut.
Es gibt diverse Softwares zum Wandeln von 30fps nach 25fps.
Dafür ändert sich aber dann wieder Deine Tonhöhe bei der Soundausgabe.
Gruß
Denis
Antwort von tommyb:
Das ist Quatsch.
30 Frames kann man zwar mittels Slowdown auf 25 Frames "verlangsamen", die Änderung der Tonhöhe ist dann aber schon extrem (hingegen 25 > 24 nicht so schlimm ist).
Da wir glücklicherweise immernoch dieses Interlaced-Geschisse hinter uns her ziehen, lassen sich die 30 Bilder recht gut in 50 Halbbilder implementieren. Das sieht dann idR. nicht schlechter aus als das 24p welches wir uns auf unsere 60 Hz TFTs anschauen (es ist nur nicht progressiv wenns auf der DVD ist).
viewtopic.php?p=447186#447186
Antwort von carstenkurz:
Naja, man kann auch schlicht ne NTSC DVD brennen, die wird heutzutage dann auch von fast jeder Player/TV Kombi ohne große Umstände mit 30Hz Basis abgespielt.
-Carsten