Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Ruckeln beim Brennen auf DVD



Frage von Fragensteller1990:


Guten Tag,
ich habe demletzt ein Clip mit meiner Sony PMW 320 aufgenommen.
Habe es in Final Cut Pro bearbeitet und dann auf DVD gebrannt.
Die Formate :

Aufnahmeformat : HD 1280x720 50p (PAL)
exportiert und gebrannt : 720x576 25p

Wenn ich mir das Ganze dann auf dem Fernseher anschaue, ruckelt es sobald die Kamera zum Beispiel von links nach rechts schwenkt.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
Fragensteller

Space


Antwort von Jott:

Die Antwort kannst du dir doch selber geben: du hast aus 50p 25p gemacht, also die Bewegungsauflösung halbiert. Klar ruckelt das bei Schwenks.

Du hast bessere Karten für DVD, wenn du in 1080i50 drehst und davon die DVD erstellst, dann hast du unverändert die 50 Bewegungsphasen von 50i auf der Scheibe, und nichts ruckelt. 50p geht nicht auf DVD, nur 50i.

Space


Antwort von Fragensteller1990:

Kannst du mir sagen,wie ich das aufgenommen Material ohne Ruckeln auf eine DVD brennen kann.
Wenn es auf der DVD gar nicht geht, welches Format würdet ihr mir dann für die Bluray empfehlen ?

Space


Antwort von Skeptiker:

Kannst du mir sagen,wie ich das aufgenommen Material ohne Ruckeln auf eine DVD brennen kann.
Wenn es auf der DVD gar nicht geht, welches Format würdet ihr mir dann für die Bluray empfehlen ? Jott hat es angedeutet: 50i wäre besser als 25p.
50p hast Du schon, also 50 Vollbilder pro Sekunde. Wenn Du daraus per 'Interlacing' im Export 50i = 50 Hallbbilder machen könntest, hättest Du die Bewegungsauflösung erhalten, statt auf die Hälfte reduziert.

Wie das mit der Bildqualität bei 50p -> 50i aussieht, wäre einen Versuch wert (vielleicht zunächst mit einem kurzen Teil-Clip).
Wenn Du am Ende als MPEG-2 mit 50i 720x576 und einer totalen Datenrate von vielleicht 8000 kbit/s (8 Mbit/s) eine PAL-DVD daraus brennst, müsste es eigentlich flüssig und in guter Qualität laufen.

Hinweis: Ein Stolperstein beim Umwandeln kann noch die Halbbildreihenfolge sein - entweder gerade Zeilen ('lower field' first) zuerst (2,4,6, etc.) oder ungerade ('upper field' first, also Zeilen 1,3,5 etc.). Am besten kurz ausprobieren. Im einen Fall läuft das Bild flüssig, im anderen Fall nicht.

Ich würde es zunächst mit 'gerade Zeilen zuerst' (lower field first) versuchen.

Gruss
Skeptiker

P.S.:
Ich muss mich hier leider ausklinken.
Vielleicht schaue ich später nochmal vorbei.
Bis dahin hast Du das Problem längt gelöst - viel Glück !

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
ruckeln am TV bei 4K 50p
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Sony FX 3 XAVCS 10 bit ruckeln
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash