Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Ruckeln bei Schwenk und Zoom



Frage von al1608:


Hallo, ich brauche dringend Hilfe! In der Sequenz und im mov film ruckeln die Bilder obwohl das Ausgangsmaterial super ist. Ich filme mit der Canon HXR MC 2000e. Ausgangsmaterial ist dann in 1980x1080 Apple Intermediate Codec. Meine automatisch angepassten Sequenzeinstellungen sind Pro Ress 422 LT 1920x1080 25 p. Wenn ich das Projekt als Quicktime exportieren ruckelt das Bild beim zoomen und schwenken. Ich finde einfach nicht die richtige Einstellungen. Über Antworten wäre ich wirklich froh und dankbar!

Space


Antwort von Jott:

Wirr. Eine Kamera namens HXR MC 2000 gibt's von Sony. Meinst du die? Das wäre dann AVCHD. Mit Loggen und Übertragen automatisch rein in fcp, dabei erhältst du ProRes-Files in 1080i50. Wo kommt der Intermediate Codec her? Das ist Unfug.

Einen der importierten Clips eine neue Sequenz werfen, automatisch anpassen lassen, fertig.

Deine jetzige Sequenzeinstellung ist falsch, an "25p" liegt das Ruckeln. Automatisch angepasst hattest du vorher sicher auch nicht, denn dann würde die Sequenz ebenfalls wie deine jetzigen Clips auf Intermediate Codec stehen. Irgendwas hast du grundlegend vergeigt. WEn du alles richtig machst, kannst du dich auch an renderfreiem Arbeiten erfreuen, lohnt sich.

Space


Antwort von al1608:

Danke schon mal für deine Antwort. Ja ich meine die HXR MC 2000. Ich hab das jetzt mal mit loggen und übertragen probiert und trotzdem sind die automatischen Sequenzeinstellungen noch wie beschrieben. ich versteh das einfach nicht....Was muss ich denn anstelle der 25p eingeben? Noch nen Tip bitte?!

Space


Antwort von Jott:

Neue Sequenz aufmachen, Clip rein, die Frage nach der Anpassung bejahen. Wenn die Frage nicht kommt, hast du die automatische Anpassung in den Settings deaktiviert, was keine gute Idee wäre.

Space


Antwort von TomStg:

Falls er in 25p gefilmt hat und sich das Ergebnis nicht nur am PC, sondern auch am TV ansieht. ist das Problem schon klar: 25p ist für Bewegungen der Cam oder des Objekts bei dieser Wiedergabeart völlig ungeeignet.

Grüsse
Tom

Space


Antwort von Jott:

Daher mal die Frage: mit welchen Einstellungen in der Kamera wurde eigentlich genau gefilmt? Ich hatte nur aus dem Kontext heraus auf 1080i50 getippt.

Space


Antwort von al1608:

Also ich hab mit folgenden Einstellungen gefilmt:
AVCHD FH (17 Mb/s) 1920 x 1080/50i/16:09
Trotzdem macht mir final cut in den automatischen Sequenzeinstellungen 25p was, glaub ich, der Knackpunkt ist, denn das passt ja nicht zusammen oder?
Bin leider immer noch nicht schlauer :-(

Space


Antwort von Jott:

Dann kontrollier mal im Browser die Files, die du in fcp hast: auch 1080i50? Falls nicht, hast du falsch importiert.

Space


Antwort von al1608:

bei obkjekteinstellungen steht 1920x1080 aber auch videorate 25 fps..meintest Du das?

Space



Space


Antwort von Jott:

Ich meine den Browser, die Liste links neben dem Viewer, wo alle Szenen gelistet sind. Da findest du eine Spalte, wo 1080p25 oder 1080i50 oder sonst was steht. Danach wird auch deine Sequenz automatisch angepasst.

Hast du 1080i50 gefilmt und jetzt 1080p25-Files im Browser, dann hast du - wie schon gesagt - irgendwie falsch importiert.

Sag mal bei dieser Gelegenheit gleich, welchen Codec die Files haben. Dafür gibt's auch eine Spalte.

Space


Antwort von al1608:

Da steht "leider" 1920x1080 25fps. Bringt es was wenn ich die Clips noch mal neu importiere? Habe sie allerdings nicht mehr auf der Kamera und könnte nur die mov dateien noch mal reinziehen. Danke für Deine Mühe!

Space


Antwort von Jott:

Und der Codec? Pass auf, es bringt nichts, wenn du dir alles nur widerwillig aus der Nase ziehen lässt. Wenn du irgendwie auf gut Glück irgendwas importiert hast, nicht verrätst wie, die Kameraoriginale sowieso futsch sind und du jetzt auf 25p-Footage mit halbierter Bewegungsauflösung sitzt - tja, dann ist das jetzt halt so, es bleibt dir nichts anderes übrig.

Nächstes Mal einfach den Workflow vorher durchgehen und vielleicht einen Blick ins Manual werfen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ruckeln am TV bei 4K 50p
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Sony FX 3 XAVCS 10 bit ruckeln
Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Optische Zoom bei Lumix GH6
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Zoom F6: Orca OR-268 Audio Bag Hack
Zoom und Schwenker ausgleichen
Zoom Objektive mit festen Tubus EF-S
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
DPAF Zoom für EOS R




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash