Was kriegst du denn da für 7 Euro? Einen Zahlencode oder eine Anleitung (Terminal)?
Antwort von rush:
Sieht ein wenig nach einem klassischen Verkäufer von "illegaler" Software aus...
Bin kürzlich über ein ähnliches Angebot für ein VST Plugin gestoßen (Audiobereich)...
Der Verkäufer hatte viele gute Bewertungen.
Doch wie zu erwarten verschickte er völlig ungeniert eine eindeutig "illegale" Version.
Habe ich natürlich entsprechend moniert und gemeldet - Geld auch zurückbekommen. Aber schon extrem frech diese Art.
Ob das jetzt in Deinem Fall von Resolve auch so ist kann ich natürlich nicht abschließend sagen - beim Blick auf die anderen Angebote deutet es aber schon ein wenig darauf hin...
Antwort von Jott:
Nur ein wenig?
Antwort von ruessel:
Ich habe vor 2 Jahren bei Amazon eine gebrauchte Win10 Lizens für 3 Euro gekauft. Nach einem Jahr hat der Shop 1 Euro (unbemerkt über Amazonkonto) zurück überwiesen und nach 3 Monaten eine Abmahnung über 100 Euro geschickt (andere über 1000 Euro)..... mein Anwalt hat sich fast totgelacht.....
Rechtsanwaltsgebühren werden nach einem Gegenstandswert von 20.000 EUR (= 1.171,67 EUR) geltend gemacht und seien zahlbar bis zum 20.9.2017.
Nochmal, es geht bei den Billigangeboten nur darum, an die Anschrift eines Opfers zu kommen. In meinen Fall hat die Recherche über Amazon (ohne Anwalt keine Auskunft) einen Shop Betreiber in Bulgarien ergeben, Anschrift im örtlichen Rotlichtmilieu.
Antwort von teichomad:
Vielen Dank Leute ! Dann weiß ich schonmal bescheid.