Frage von wieviel:Hallo Leute, mit welchen Einstellungen kann man ohne wirklichen Verlust von Qualität rendern (Größe der End-Datei irrelevant)?
Also welches Format?
Danke.
P.S. Mp4 ist mir echt zu blöde!
Antwort von dienstag_01:
Bei HD: Avid DNxHD
Antwort von wieviel:
kann man das bei youtube hochladen?
Antwort von dienstag_01:
kann man das bei youtube hochladen?
Hab ich noch nie probiert. Denn: Große Datei bedeutet auch lange Upload-Zeit (oder superschnelle Verbindung). Da bietet sich eigentlich mp4 eher an.
Antwort von soan:
Hallo Leute, mit welchen Einstellungen kann man ohne wirklichen Verlust von Qualität rendern (Größe der End-Datei irrelevant)?
Also welches Format?
Danke.
P.S. Mp4 ist mir echt zu blöde!
Es gibt viele Formate die ein Rendern in "Lossless" erlauben, dh verlustfrei. Quicktime, Avi etc. Der Unterschied zwischen einer sauberen Komprimierung und lossless ist aber in BEzug auf die Dazeigrösse teilweise eklatant - da gehen schnell mal 30 GB durch den Trichter ;-)
(Beispiel: Quicktime mit Preset "Animation" im Vergleich zu "Verlustfrei")
Antwort von wieviel:
Hallo Leute, mit welchen Einstellungen kann man ohne wirklichen Verlust von Qualität rendern (Größe der End-Datei irrelevant)?
Also welches Format?
Danke.
P.S. Mp4 ist mir echt zu blöde!
Es gibt viele Formate die ein Rendern in "Lossless" erlauben, dh verlustfrei. Quicktime, Avi etc. Der Unterschied zwischen einer sauberen Komprimierung und lossless ist aber in BEzug auf die Dazeigrösse teilweise eklatant - da gehen schnell mal 30 GB durch den Trichter ;-)
(Beispiel: Quicktime mit Preset "Animation" im Vergleich zu "Verlustfrei")
*hust*100.000 kbit/s Download und 35.000 kbit/s Upload*hust*
Wie gesagt, Dateigröße ist mir relativ Schnuppe ;D
Antwort von dienstag_01:
*hust*100.000 kbit/s Download und 35.000 kbit/s Upload*hust*
Ich vestehe dein verlegenes Hüsteln.
Deshalb ist also bei mir so wenig.
Sowas aber auch.
Trotzdem müsstest du solche speziellen Codecs testen. Ausserdem scheint es eine Größenbeschränkung (20GB) zu geben.
Aber egal, wenn du nicht mp4 verwenden willst, musst du wohl selber testen.
Antwort von wieviel:
*hust*100.000 kbit/s Download und 35.000 kbit/s Upload*hust*
Ich vestehe dein verlegenes Hüsteln.
Deshalb ist also bei mir so wenig.
Sowas aber auch.
Trotzdem müsstest du solche speziellen Codecs testen. Ausserdem scheint es eine Größenbeschränkung (20GB) zu geben.
Aber egal, wenn du nicht mp4 verwenden willst, musst du wohl selber testen.
Jap werde sohl ein wenig rumrendern um zu gucken, was am besten klar geht ;D
MfG
Danke euch allen!