Infoseite // Reduzierung einer MPEG-Datei



Frage von Broscheit:


Hallo in dieser NG,
ich stehe vor dem Problem eine MPEG-Datei, die ich vom Fernsehen aufgenommen
habe,
so in der Größe zu verkleinern, dass diese auf eine normale DVD gebrannt
werden kann.
Ich stelle mir ein Programm vor, dass die Größe von 4,9GB verringert auf
4,3GB
Werbung habe ich dabei schon raus geschnitten.
Die Qualität des Videos darf sich dabei natürlich verändern.
Habt Ihr eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen
Klaus-G. Broscheit



Space


Antwort von Jens Rüdig:

Broscheit wrote:
> Hallo in dieser NG,
> ich stehe vor dem Problem eine MPEG-Datei, die ich vom Fernsehen aufgenommen
> habe,
> so in der Größe zu verkleinern, dass diese auf eine normale DVD gebrannt
> werden kann.
> Ich stelle mir ein Programm vor, dass die Größe von 4,9GB verringert auf
> 4,3GB
> Werbung habe ich dabei schon raus geschnitten.
> Die Qualität des Videos darf sich dabei natürlich verändern.
> Habt Ihr eine Idee?

Also sehr gut kann das natürlich der TMPGEnc. Bisher mein Favorit,
Qualität ist super (;=> sollte eigentlich hervorragend bleiben). Kostet
allerdings 'ne Kleinigkeit.

Außerdem muss die mpg-Datei (;kann ja alles mögliche drin stecken)
natürlich erst einmal in einem Format vorliegen, welches der Encoder zu
einem mpeg2-konformen Stream verarbeiten kann. Das sollte allerdings mit
der Freeware VirtualDub leicht zu kontrolieren/korrigieren sein.

--
Gruß, Jens.


Space


Antwort von Heiko Rost:

Am Mon, 18 Oct 2004 07:49:09 0200 schrieb Broscheit:

> ich stehe vor dem Problem eine MPEG-Datei, die ich vom Fernsehen aufgenommen
> habe,
> so in der Größe zu verkleinern, dass diese auf eine normale DVD gebrannt
> werden kann.
> Ich stelle mir ein Programm vor, dass die Größe von 4,9GB verringert auf
> 4,3GB
> Werbung habe ich dabei schon raus geschnitten.

Wenn Du die Datei als solches direkt auf DVD brennen willst, kannst Du
TMPGEnc benutzen. Mit der unregistrierten Version funktioniert die
MPEG2-Verarbeitung allerdings nur 30 Tage.

Willst Du daraus eine 'richtige' DVD machen, gibt es noch einen anderen
Weg: Falls deine Authoring-Software es ermöglicht, übergroße DVDs zu
erstellen, kannst Du diese anschließend mit DVD Shrink auf die richtige
Größe bringen.

> Die Qualität des Videos darf sich dabei natürlich verändern.

Das geht nicht. Ob der Qualitätverlust für Dich sichtbar/störend ist,
mußt Du am Ende selber entscheiden.

Gruß Heiko


Space


Antwort von Jürgen He:

Broscheit schrieb:

> [...].
> Ich stelle mir ein Programm vor, dass die Größe von 4,9GB verringert
> auf 4,3GB
> [...]

Das geht mit ReJig, DVD-Lab / Pro (;jeweils nur als Beta) Nero Recode,
oder auch mit DVD-Shrink.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Broscheit schrieb:
^^^^^^^^^ Da wäre der komplette Realname nett. Danke!

> Hallo in dieser NG,
> ich stehe vor dem Problem eine MPEG-Datei, die ich vom Fernsehen aufgenommen
> habe,

Außerdem bitte die Zeilenlänge auf ein übliches Maß reduzieren.
. Danke!

> so in der Größe zu verkleinern, dass diese auf eine normale DVD gebrannt
> werden kann.

Du willst sie also "authorn"? Oder einfach nur die MPEG-Datei brennen?

> Ich stelle mir ein Programm vor, dass die Größe von 4,9GB verringert auf
> 4,3GB

Authorn mit einem beliebigen Programm, verkleinern mit DVDShrink. Paßt
immer perfekt und ist qualitativ mit das beste, was Du machen kannst.

> Werbung habe ich dabei schon raus geschnitten.
> Die Qualität des Videos darf sich dabei natürlich verändern.

Von 4,9 auf 4,3 GiB geht zumindest mit DVDShrink nicht viel Qualität
verloren.

> Habt Ihr eine Idee?

TMPGenc (;wie hier vorgeschlagen) ist zumindest relativ ungeeignet, weil
es die schlechteste Qualität in der längsten Zeit liefert.

DVDShrink o.ä. sind definitiv deutlich besser.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Jens Rüdig wrote:

>Außerdem muss die mpg-Datei (;kann ja alles mögliche drin stecken)
>natürlich erst einmal in einem Format vorliegen, welches der Encoder zu
>einem mpeg2-konformen Stream verarbeiten kann. Das sollte allerdings mit
> der Freeware VirtualDub leicht zu kontrolieren/korrigieren sein.

In dem Fall ist ein Re-Quantisierer wie z.B. ReJig oder DVDShrink die
bessere Wahl.



Space


Antwort von Conrad Barrois:

Broscheit schrieb:

> ich stehe vor dem Problem eine MPEG-Datei, die ich vom Fernsehen aufgenommen
> habe,
> so in der Größe zu verkleinern, dass diese auf eine normale DVD gebrannt
> werden kann.
> Ich stelle mir ein Programm vor, dass die Größe von 4,9GB verringert auf
> 4,3GB
> Werbung habe ich dabei schon raus geschnitten.
> Die Qualität des Videos darf sich dabei natürlich verändern.
> Habt Ihr eine Idee?

Du meinst mit "normale DVD" doch keine Daten-DVD?
Ich praktiziere den dank Freeware kostenlosen Dreikampf:
Demuxen mit ProjectX, DVD-Struktur erzeugen mit IfoEdit,
verkleinern mit DVDShrink.



Space


Antwort von W. Wacker:

Alan Tiedemann meinte:

> Broscheit schrieb:
> ^^^^^^^^^ Da wäre der komplette Realname nett. Danke!

Ach Alan, Deine Vorredner hats doch auch nicht gestört
und sein Name stand im Body. Warum machst Du immer
Aufhebens wegen andererleuts Fromheader, der Dich
noch nicht mal was angeht.

Ansonsten:



Falls Diskussionsbedarf besteht, bitte F'up2
news:de.soc.netzkultur.misc beachten.

Gruß Winfried



Space


Antwort von Klaus-G. Broscheit:


"Conrad Barrois" schrieb im Newsbeitrag
> Broscheit schrieb:
>
>
> Du meinst mit "normale DVD" doch keine Daten-DVD?
> Ich praktiziere den dank Freeware kostenlosen Dreikampf:
> Demuxen mit ProjectX, DVD-Struktur erzeugen mit IfoEdit,
> verkleinern mit DVDShrink.
>

Hallo,

Schönen Dank für Eure Hilfen.

Eine Videodatei im MPEG-Format, die vom Fernseher auf genommen wurde,

Soll verkleinert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-G. Broscheit



Space



Space


Antwort von Volker Abraham:

Klaus-G. Broscheit ließ verlauten:

[Snip]

> Hallo,
>
> Schönen Dank für Eure Hilfen.
>
> Eine Videodatei im MPEG-Format, die vom Fernseher auf genommen wurde,
>
> Soll verkleinert werden.
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Klaus-G. Broscheit

Mein Weg:
TMPGEncDVDAuthor (;GOP frames nicht >15), auch zum schneiden,
danach DVDShrink, falls Datei zu groß
--
MfG Volker
AKA VauA



Space


Antwort von Klaus-G. Broscheit:


"Broscheit" schrieb im Newsbeitrag Reduzierung einer MPEG-Datei###
> Hallo in dieser NG,
> ich stehe vor dem Problem eine MPEG-Datei, die ich vom Fernsehen aufgenommen habe,
> so in der Größe zu verkleinern, dass diese auf eine normale DVD gebrannt werden kann.
> Ich stelle mir ein Programm vor, dass die Größe von 4,9GB verringert auf 4,3GB
> Werbung habe ich dabei schon raus geschnitten.
> Die Qualität des Videos darf sich dabei natürlich verändern.
> Habt Ihr eine Idee?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Klaus-G. Broscheit
>
Ich habe nun DVD-Shrink installiert, und
habe nicht die Möglichkeit ein MPEG-File
z. B. "Urlaub.mpg" was auf der Festplatte
gespeichert ist, in das Programm zu laden.
Bin ich zu blöd?

Kann mir da einer Nachhilfe gegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Klasu-G. Broscheit



Space


Antwort von Jürgen He:

Klaus-G. Broscheit schrieb:

> [...]
> Ich habe nun DVD-Shrink installiert, und
> habe nicht die Möglichkeit ein MPEG-File
> z. B. "Urlaub.mpg" was auf der Festplatte
> gespeichert ist, in das Programm zu laden.
> Bin ich zu blöd?
>
> Kann mir da einer Nachhilfe gegeben.
>

DVD-Shrink verlangt eine DVD-Struktur als Vorlage, mit einzelnen MPEGs
kann es nichts anfangen. (;Daür könntest Du ReJig nehmen). Das wurde auch
hier erwähnt. Welche Schlüsse Du daraus ziehst, da will ich Dir nicht
hereinreden. ;-)

Gruß, Jürgen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
.mdt Datei
.vid + .aud. + .vtx datei öffnen
Blendenzieher - STL-Datei
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash