Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Red One gebraucht kaufen



Frage von Mr.Wolf:


Hallo Forum,

mich würde interessieren ob man irgendwo die red one gebraucht kaufen kann?
was benötigt man an zusätzlichem Equipment damit sie drehfertig ist.

Space


Antwort von Pianist:

mich würde interessieren ob man irgendwo die red one gebraucht kaufen kann? Die Frage verstehe ich nicht. Du musst doch selbst wissen, ob es Dich interessiert oder nicht. Vermutlich interessiert es Dich, sonst hättest Du ja nicht geschrieben.

Aber hier nun eine Antwort, die ich mir einfach nicht verkneifen kann: Ja, es muss Unmengen von Red One geben, die nutzlos in den Schränken stehen und wo die Leute zufrieden sind, wenn Du eine haben möchtest und ihnen damit die Entsorgungskosten sparst.

Zu Deiner zweiten Frage: Man benötigt einen ganzen Lkw voller zusätzlicher Ausstattung, damit sie drehfertig ist. Hier hat mal jemand ein schönes Foto zu diesem Thema veröffentlicht.

Matthias

Space


Antwort von carstenkurz:

Vielleicht mal günstig eine leihen, z.B. bei IndyCine, dann mal schauen, wie es läuft.


- Carsten

Space


Antwort von Mr.Wolf:

danke Carsten, werd ich mal versuchen.
die andere Antwort las ich mal so dahin gestellt.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

und falls du dich für eine entscheidest:

http://www.reduser.net/forum/forumdispl ... f-for-sale

Hier bieten die Leute komplette Sets von der Kamera an.
Hab so auch schon ein paar Sachen erstanden :)

Viel Erfolg

Space


Antwort von abel:

Auf http://www.tvbay.com
findet man für gewöhnlich einige red one's, oftmals auch mit viel Zubehör.
Klar, ist es irgendwie verlockend, aber ich würds mir auch 2 mal überlegen an deiner Stelle :-)

lg

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Da geb ich abel recht.

Versuch dir lieber ne gebrauchte Scarlet zu besorgen. Ich hab mir auch eine zweite für 13.000 geholt und da sind Redmote, 2x64GBSSDs, der Canon- und PL Mount, Monitor und zwei Redvolts plus Ladestation dabei gewesen.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

warum 2x überlegen?????
wäre Scarlet auch ein gute Kompromiss?

Space


Antwort von rainermann:

Also wer sich eine Red One kaufen möchte, aber den Unterschied zur Scarlett nicht kennt, muss zuviel Geld übrig haben, oder sehr naiv sein...
ICH kenne den konkreten Unterschied nicht. Wenn es aber um einen Kauf in solcher Höhe geht, informiere ich mich doch wochen- oder monatelang vorher auf's genaueste.
Als ob eine Red One automatisch gute Bilder macht. Viel Spaß bei der Postproduktion. Das muss erst mal alles gelernt und verstanden werden (hab das bei einem Freund mitbekommen, der sich damals eine geholt hatte)

Space



Space


Antwort von Mr.Wolf:

deswegen mach ich das jetzt :-)

@ j.t.jefferson : wo hast du das Set gekauft für 13000?

Space


Antwort von rainermann:

deswegen mach ich das jetzt :-)

@ j.t.jefferson : wo hast du das Set gekauft für 13000? Ok ;-)

Space


Antwort von Predator:

Da geb ich abel recht.

Versuch dir lieber ne gebrauchte Scarlet zu besorgen. Ich hab mir auch eine zweite für 13.000 geholt und da sind Redmote, 2x64GBSSDs, der Canon- und PL Mount, Monitor und zwei Redvolts plus Ladestation dabei gewesen. Wo kriegt man denn eine Gebrauchte mit mit der Ausstattung her??
Das sind ja C300 Preise!

Space


Antwort von Paralkar:

Hast du ein guten Colorist an der Hand, bezahlen deine Kunden ein Highclass Color Grading (nichtnur Farbkorrektur), hast du deine letzten 5 Projekte an ein Colorist weitergegeben?


Was passiert mit dem meisten was du produzierst? Youtube Vimeo oder wo landet alles?

Hast du noch einpaar tausend Euro für ne RedRocket Card und Rig? (Schnitt mit nativen Raw Files geht mit einem neuen PC und Adobe Premiere, sobald du aber ins Compositing oder in die CC gehst, wirst kaum drumrum kommen)


Falls das nicht erfüllt ist, hol dir ne fs100 oder bmc und dreh damit


Wozu die Datenmassen und Raw Workflow, wenn nicht gescheit gepostet wird

Space


Antwort von iasi:

Da geb ich abel recht.

Versuch dir lieber ne gebrauchte Scarlet zu besorgen. Ich hab mir auch eine zweite für 13.000 geholt und da sind Redmote, 2x64GBSSDs, der Canon- und PL Mount, Monitor und zwei Redvolts plus Ladestation dabei gewesen. Wo kriegt man denn eine Gebrauchte mit mit der Ausstattung her??
Das sind ja C300 Preise! die Frage verstehe ich nun nicht ganz ...

die SSDs sind schließlich billger geworden.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

@Paralkar: was meinst du mit: wozu die datenmassen und raw workflow wenn nicht gescheit gepostet wird????

ich habe den neusten imac und arbeite mit cs6 premire und speedgrade.
ein rig hab ich auch....

Space


Antwort von iasi:

Hast du ein guten Colorist an der Hand, bezahlen deine Kunden ein Highclass Color Grading (nichtnur Farbkorrektur), hast du deine letzten 5 Projekte an ein Colorist weitergegeben?


Was passiert mit dem meisten was du produzierst? Youtube Vimeo oder wo landet alles?

Hast du noch einpaar tausend Euro für ne RedRocket Card und Rig? (Schnitt mit nativen Raw Files geht mit einem neuen PC und Adobe Premiere, sobald du aber ins Compositing oder in die CC gehst, wirst kaum drumrum kommen)


Falls das nicht erfüllt ist, hol dir ne fs100 oder bmc und dreh damit


Wozu die Datenmassen und Raw Workflow, wenn nicht gescheit gepostet wird als ob das fs100-material die hardware nicht belasten würde und bei der bmc keine datenmassen anfallen (unkomprimiertes RAW)

Es gibt natürlich immer tolle Erweiterungen, aber ob die letztlich wirklich notwendig sind?
Es geht eben doch auch ohne RedRocket ... und überteuerte Schrauben und Alurohre müssen es auch nicht unbedingt sein.

Zudem:
Ein gebrauchtes Red One Komplettpaket kann recht günstig sein - je nachdem, was dabei ist.

Space


Antwort von Frank B.:

Mr. Wolf, bist Du nicht Amateurfilmer und hast Dir erst kürzlich eine FS 100 zugelegt und lauter Fragen dazu hier gepostet?

Was willst Du denn um Himmels Willen mit ner RED?

Naja, jeder kann mit seinem Geld machen, was er will.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

@ iasi: das find ich auch.
und eine gebrauchte red one ist doch der Hammer oder nicht???
damit kann man andere Bilder machen als mit der fs100 etc.
und besser als die Scarlet ist sie auch

Space



Space


Antwort von j.t.jefferson:

Die Red One ist halt ein riesen Trümmer.
Hast du das Monster schon mal auf der Schulter gehabt?
Der Vorteil bei der Scarlet ist einfach der Formfaktor und (wer weiss) die Möglichkeit upzugraden. Für die Red One kommen nur noch sporadig updates raus.

Außerdem gibt es "günstige" Möglichkeiten um die Scarlet aufzurüsten. Cage und 15mm Rod Anschluss für 300-400€.
http://camera777.com/
und am besten die noch dazu:
http://www.viewfactor.net/new-releases/ ... p-101.html

Sonst kriegt man irgendwann nen langen Arm ^^

Space


Antwort von Predator:

Warte doch lieber auf die BMCC. Da hast du zusammen mit Cineform RAW eine ausbalancierte RAW Lösung und noch Prores und DNxHD als Zusatzoption für, wie sagen die Amis, Fast Turnaround Jobs.

Du kanst sogar die AKkus deiner FS100 verwenden, brauchst also nurnoch ein Weitwinkliges Objektiv wie das Tokina 11-16 und ein paar SSDs zu Marktpreisen und nicht RED Mondpreisen.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

aber man kann doch die BMCC bestimmt nicht mit einer Scarlet vergleichen oder?

Space


Antwort von abel:

Warum sollte mans nicht vergleichen können? Wenn du unbedingt mal den RAW Worlflow ausprobieren willst (wie es mir scheint) ist die BMCC sicher die beste Wahl. Günstiger Body und günstige Speichermedien - im Gegensatz zur Scarlet. Klar ist der Sensor der Scarlet etwas größer und die Auflösung auch besser, aber die Bilder die ich bisher von der BMCC gesehen hab stimmen schonmal zuversichtlich. Hast du schonmal die RED One in der Hand gehabt? Das ist ein riesiger Klumpen - ich fand immer, dass sie irgendwie aussieht wie ein Prototyp... und so manches Problem legte auch den Verdacht nahe, dass sie nicht viel mehr ist.
Mit der Scarlet hab ich noch nie gearbeitet, kann dazu nicht viel sagen, aber ich denke mal, dass sie in dem "Experimentierstadium" in dem du dich befindest vielleicht doch etwas zuviel des Guten ist.

lg

Space


Antwort von iasi:

der Gebrauchtkauf scheint nicht ohne Risiko, wie dieses Beispiel ziemlich deutlich zeigt:
http://www.ebay.com/itm/Arri-alexa-/190 ... 2c68ac0fb9

... nicht alle stellen sich so dreist-dumm an ...

Space


Antwort von Predator:

Die Scarlet hat einen besseren Rolling Shutter und eine höhere Auflösung. Wenn du natürlich unbedingt 4K willst kommst um RED nicht rum (oder Sony F65 *gg*)


http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... p?f=2&t=15
Hier kannst du Dir RAW Material runterladen von der BMCC sowie den daraus entstandenen Clip Afterglow schauen, der glaub ich ein Nebenprodukt von dem Clip hier ist



Schaus dir einfach mal an. Natürlich hat die BMCC keinen S35 Sensor, aber man kann dennoch, für meine Ansprüche zumindest, genug Tiefenunschärfe erreichen.

Ich liebe professionell gegradetest RED Material, The social Network, The girl with the dragon tatoo, aber die BMCC sieht out of the Box filmischer aus und John Brawley (ein DOP aus Australien, der die Cam mitentwickelt hat) setzt sie als B Cam zur Alexa ein, die wohl die filmischste digitale Kamera ist.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

was ich halt an der Starlet so krass finde ist der cropfaktor der einzelnen frameraten

Space


Antwort von carstenkurz:

Sag mal, was hast Du denn so für einen Hintergrund bisher?


- Carsten

Space


Antwort von Mr.Wolf:

hintergrund????

Space



Space


Antwort von rainermann:

Sag mal, was hast Du denn so für einen Hintergrund bisher?


- Carsten
Endlich einer 😉

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Bei der BMC würde mir persönlich aber der Workflow sorgen machen. Anscheinend gibt es immer noch kein schnittprogramm, dass die RAW Daten verarbeiten kann. Außerdem ist der Datenwust bei der BMC kann schön extrem.

Dagegen sieht die RED, wo man die Kompressionen manuell einstellen kann, schon wirtschaftlicher aus.

Natürlich gibts ProRes Unterstützung bei der BMC aber wenn ich schon RAW aufzeichnen kann, würde ich das auch nutzen wollen. Durch die höhere Auflösung kann man so ja auch in das Bild ein bischen reizoomen und neu positionieren. Ganz zu schweigen von der Farbkorrektur.

Space


Antwort von Paralkar:

Sorry, nur weil du den neusten Imac hast und Speedgrade, macht das noch lang nicht Sinn sich ne Red One zu kaufen.

Auch wenn du jetzt gemeint hättest du hast den neuesten Macpro, macht das nicht automatisch Sinn.


http://www.cinematography.net/HAnn2012.html


Lad dir das Red Footage runter, wenn du es noch genauer willst such red 4k footage, und lads mal in Premiere, wie gesagt Schnitt mit nem neuen i7 und gescheit Speicher alles schön und gut, geht wird beim Rendern halt gut länger dauern, wegen dem Debayern.

Aber jag es mal in ein Speedgrade, Davinci, Avid Baselight rein, mach 4 Nodes/ Layer, Balance den Shot, zieh in den 2ten ein Farblook, knall in die 3te ne Maske mit Tracking, Veränder die Farblichkeit mit ner Outside-Node/Layer, in die 4te eine Unschärfevignette

Da wirst du schnell sehen, das das ganze ohne ne Vernüftige Red Rocket Card kein Spaß mehr macht, auch wenn das Debayering auf 1/8 vorläufig eingestellt ist, das ganze gilt für Compositing auch, ziehs in AE rein such di ein schönes Tutorial raus und probiers aus

Die BMC kann man auch gut auf ProRes laufen lassen und kriegt auch gute Ergebnisse raus, wenn am Set alles richtig gemacht wurde, da halten sich die Datenmassen kleiner

Bei der FS100 kannst du dirn DNXHD rausrendern und qualitätsverlustfrei in ein Gradingprogramm gehen, bei Red eben nicht so leicht ohne die Rechenleistung



Entschuldige ich will dir keinesfalls zu Nahe treten, aber ich hab irgendwie das Gefühl, das du glaubst das die bessere Kamera, ein besseren Kameramann aus dir macht, und das ist ein fataler Gedanke

Nochmal, eine Red-One macht nur Sinn

- wenn du Kunden hast die bereit sind das Ding zu bezahlen
- 4k Auflösung is debayerd auch nurnoch 2-2.5k
- Abgabe ist doch max. 1080p bei dir?
- professionelles Color Grading, indem man weiß mit Raw umzugehen
- professionelles Compositing/ "Greenscreen"


Nochmals, ich möchte dich nicht beleidigen oder dir zu Nahe treten, mein Gefühl von dem was ich hier lese, bist du in der Thematik von diesen Highend Kameras nocht nicht so dicke drin, hast zwar ein Imac und CS6, jedoch auch nicht wirklich die Ahnung von CC

Bitte verbesser mich, ich will dir nix unterstellen, aber das ich halt mein Gefühl


Aber da ist man mit ner FS100, DSLR oder sonst was kleinem besser aufgehoben, um zu üben, die großen kommen irgendwann von selbst

Space


Antwort von Paralkar:

@ j.t.jefferson

Das ist meiner Meinung nach falsch, ProRes 422 10 bit ist ungefähr 1000mal besser als 420 dslr, fs100, f3, c100 egal was, damit kann man in ein gescheites Color Grading gehen, falls am Set richtig belichtet wurde und die Farbtemp stimmt

Und ja Red hat eine wirklich verdammt gute Raw-Kompression, aber es ist und bleibt eine Kompression, keiner kann direkt sagen, inwieweit es wirklich die Qualität, Farben und sonst was beeinflusst

Mit dem 2.5k von der BMC Raw kann man auch noch auf 1080 reinzoomen.

Mit Raw, sollte man ein gescheites Color Grading machen, und nciht nur bisschen Farbkorrektur, das kann man mit ProRes und DNXHD genauso machen


Ich hab das Gefühl das hier eine BMC schon total overdressed ist, ne DLSR ist da komplett ausreichend oder ne FS100, wenns bisschen schärfer sein soll

Space


Antwort von Predator:

Bei der BMC würde mir persönlich aber der Workflow sorgen machen. Anscheinend gibt es immer noch kein schnittprogramm, dass die RAW Daten verarbeiten kann. Außerdem ist der Datenwust bei der BMC kann schön extrem.

Dagegen sieht die RED, wo man die Kompressionen manuell einstellen kann, schon wirtschaftlicher aus.

Natürlich gibts ProRes Unterstützung bei der BMC aber wenn ich schon RAW aufzeichnen kann, würde ich das auch nutzen wollen. Durch die höhere Auflösung kann man so ja auch in das Bild ein bischen reizoomen und neu positionieren. Ganz zu schweigen von der Farbkorrektur. Noch ein einziges mal für alle: CINEFORM RAW. 3,5:1 Kompression. Funktioniert mit BMCC RAW einwandfrei.

Space


Antwort von iasi:


Ich liebe professionell gegradetest RED Material, The social Network, The girl with the dragon tatoo, aber die BMCC sieht out of the Box filmischer aus und John Brawley (ein DOP aus Australien, der die Cam mitentwickelt hat) setzt sie als B Cam zur Alexa ein, die wohl die filmischste digitale Kamera ist. "filmischer"?!
Wie sieht denn etwas "filmischer" aus?

und oh Wunder: Da entwickelt einer an einer Kamera mit und benutzt sie dann sogar.

Space


Antwort von iasi:


Noch ein einziges mal für alle: CINEFORM RAW. 3,5:1 Kompression. Funktioniert mit BMCC RAW einwandfrei. Direkt aus der Kamera?

Es macht das Datenhandling wohl kaum einfacher und schneller, wenn man das aus der Kamera kommende Material nicht nur kopieren, sondern auch noch umwandeln muss.

Eine Red Scarlet schreibt auf eine 64GB SSD knapp 30 Minuten 4k-RedRaw-Material - die BMC füllt eine 256GB SSD mit ebenfalls knapp 30 Minuten 2,5k-Material ... (grob über den Daumen) ... kopieren und sichern kosten Zeit und Geld ... dies sollte man nicht vergessen.

Space


Antwort von Predator:

Mit filmischer (ungleich cinematisch) meine ich neben einem hohen Kontrastumfang, vorallem in den Highlights mit weichen roll off, hoher Auflösung mit wenig Nachschärfung, natürlichen Farben auch etwas nicht messbares, was ich nicht genau erklären kann: Der organische Look.

Von RED Kameras sagt man, dass sie filmisch aussehen können wenn man viel Zeit in die Nachbearbeitung investiert. Das war unter anderem die Aussage vom DOP von Pirates 4.

Die Alexa und die BMCC sehen schon unbearbeitet einfach organisch aus, nicht elektronisch, wie eine RED oder Sony F3 (auch mit Slog).

Wenn man das BMCC Material gradet reichts schon einfach die Kontraste zu korrigieren und zack, sieht super aus, direkt verwendbar in einem narrativen Film während RED und Sony wie hochaufgelöstes Video wirken.

Zum Codec: Ja, man muss erstmal unkomprimeirt aufnehmen, aber die konvertierung in Cinefrom RAW geht fast in Echtzeit, also braucht man nur genug SSDs für einen Drehtag und nicht noch zig Terrabyte im Rechner.

Beta Version von Cineform Studio Premium kann man kostenlos runterladen. Probiers einfach selbst.

Space


Antwort von iasi:

"sieht aus" und "wirken" ...
als ob mit klassischem Negativfilm gedrehte Filme einen standartisierten "Filmlook" gehabt hätten und haben.

Also gerade bei Raw-Kameras kann ich mit diesem "Look" nichts anfangen.
Da gilt dann eher: Beim Dreh den Dynamikumfang optimal ausnutzen und mit dem RAW-Histogramm arbeiten - das Bild entwickeln wir dann in der Postpro.

Space



Space


Antwort von Superapfel:

Ich finds ja auch super reizend, Bilder zu erzeugen, wie man die sonst nur ausm Kino kennt, aber solangsam find ich diesesn ganzen Filmlook-Hype echt zu viel :D
Als sei genau der Look etwas, das die Qualität des Filmes ausmacht...

@ iasi: das find ich auch.
und eine gebrauchte red one ist doch der Hammer oder nicht???
damit kann man andere Bilder machen als mit der fs100 etc.
und besser als die Scarlet ist sie auch Klar, man KANN aus einer red mehr rausholen als aus einer FS100, aber habt ihr die FS100 überhaupt ganz ausgereizt?
Bei der Red ist das auch nicht einfach nur rec drücken und alles is geil.


Aber gut, ich will auch nicht der Miesepeter sein - wer das Geld hat, nur zu...

Space


Antwort von carvedaddy:

versuchs mal hier:
http://www.bpm-media.de/de/Sales/Gebrau ... 68542.html

Space


Antwort von Pianist:

Meinst Du, nach zwei Jahren sucht er immer noch?

Matthias

Space


Antwort von carvedaddy:

Dein Zitat gefällt mir!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?
Camcorder gebraucht mit Mini-DV
Schweiz RED Kaufen / MwSt.....?
Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
C-Stand Kaufen
iPhone 13 Pro kaufen - Aber WO?
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
Panasonic GH6 kaufen! Aber wo?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Ich möchte eine gebrauchte Ursa 12k Pro für Pornos kaufen
Jetzt eine Arri Alexa mini kaufen?
Sony A7s III kaufen / 22.000 Auslösungen
Was würdet Ihr aktuell kaufen (intel)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash