Frage von NEEL:Bin am überlegen, die Red One MX zu bestellen. Was wäre wohl die minimalste Zubehörkonfiguration um mit der Cam drehfertig zu werden? Gibt es eine günstige Alternative zu den RED-SSDs? Danke schonmal.
Antwort von RUKfilms:
schau mal auf reduser.net da gibts eine ähnliche fragestellung!
Antwort von iasi:
Bin am überlegen, die Red One MX zu bestellen. Was wäre wohl die minimalste Zubehörkonfiguration um mit der Cam drehfertig zu werden? Gibt es eine günstige Alternative zu den RED-SSDs? Danke schonmal.
zur Red-SSD gibt es keine Alternative - dann brauchst du noch einen Reader ... alles andere - Monitor, Stromversorgung usw - muss nicht unbedingt von Red sein.
Antwort von Valentino:
Wir stellen gerade für uns ein System zusammen und kommen auf 14k USD für die Sachen von Red und dann noch mal auf 6k Euro für das restliche Zubehör.
Ist dann Ende doch nicht mehr so günstig.
Unser Set besteht aus:
R1 Battel Tested
7" Red Display
RedEVF Battel Tested
2x64GB Red SSD
RedMag Kartenleser als Mini mit eSata
Red Kompendium
Red Netzteil
BASE PRODUCTION PACK
Schrauben Set, da Zoll
Diverse Kabel
Elementechnika Breakout Box+Cheesi Stick
Bebob 2x V90RM+Ladegerät, die sind besser als die Lithium RedBricks und laden schneller. Akku Information sollte bei den dieser Akkus Serie auch übertragen werden.
Die Pufferplatte iML120 ist auch nicht verkehrt.
Arri FF4, da wir genug von Billig FFs haben, dieser kostet aber genau so viel wie die R1!
Als Optiken halt noch ein paar CP2s.
Antwort von iasi:
tja - wer den 7"er und den EVF nimmt ist allein damit schon über dem Bodypreis
Da fragt man sich natürlich, warum überhaupt noch am Body sparen?
Zumal eine Epic für 19000$ zu bekommen ist - mt Dragon-Option.
Die Red One macht nur Sinn, wenn man auch beim Zubehör auf den Preis achtet.
Oder aber als Backup-Kamera.
Um eine gebrauchte Red One für 4000$ Zubehör und Objektive für mehr als das 4-fache zu plazieren, entbehrt einer vernünftigen Relation.