Frage von iasi:so etwas wäre vielleicht auch etwas für eine Scarlet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 13219.html
Antwort von TheBubble:
Wenn es primaer darum geht den Orginalton nicht zu stoeren, dann wuerde es vielleicht schon reichen, das Lueftergeraeusch aufzunehmen, zu filtern und dann von der Tonaufnahme abzuziehen. Orginalton und Luefter muessen dafuer natuerlich voellig synchron aufgenommen weden.
Antwort von iasi:
Wenn es primaer darum geht den Orginalton nicht zu stoeren, dann wuerde es vielleicht schon reichen, das Lueftergeraeusch aufzunehmen, zu filtern und dann von der Tonaufnahme abzuziehen. Orginalton und Luefter muessen dafuer natuerlich voellig synchron aufgenommen weden.
leider lärmt der Lüfter zwischen den Aufnahmen besonders störend - dies zwar nicht immer, aber doch manchmal ..
Die überlagerten Frequenzen leiden beim "Abziehen" eben leider doch auch.
Eine Reduzierung der Lüfterlautstärke wäre jedenfalls die beste Lösung.