Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Rechenfehler auf Metabones-Website?



Frage von cadreur:


Hallo ihr,

da ich gerade nach einem schönen Portrait-Objektiv Ausschau halte, um mein Set - bestehend aus BM Pocket + NikonG-to-BMPCC Speedbooster + Sigma 18-36 1.8 - zu erweitern, stieß ich auf der Metabones Website auf eine Angabe, die m.E. fehlerhaft ist.

Und zwar steht da in der Beschreibung des NikonG-to-BMPCC-Adapters: the Sigma 18-35mm f/1.8 becomes the world’s fastest zoom lens at 10.5-20.3mm f/1.0 with stunningly sharp performance. (i.e, by using 18-35mm lens, the actual focal length in BMPCC is from (10.5mm x 3.02 = 31.71mm) to (20.3mm x 3.02 = 61.31mm). Dabei wird doch unterschlagen, dass sich die Brennweite des Sigma 18-35 auf das APS-C-Format bezieht, und nicht auf's Kleinbild-Format.
Um den Kleinbild-Äquivalenten zu bestimmen, müsste man doch die 18 mm (bzw. 35 mm) mit dem Faktor 1,5 multiplizieren, oder?
Denn wenn man dies nicht vorher tut, darf man doch später nicht den BMPCC-Cropfaktor von 3,02 anwenden, nicht wahr?

Dann ergäbe sich die folgende Rechnung:

Wide end:
18 (APS-C) x 1,5 = 27 (Kleinbild);
27 x 0,58 (Speedbooster) = 15,7;
15,7 x 3,02 (Cropfaktor) = 47,3

Narrow end:
35 (APS-C) x 1,5 = 52,5 (Kleindbild);
52,5 x 0,58 (Speedbooster) = 30,45;
30,4 x 3,02 (Cropfaktor) = 92

Insofern entspräche doch die Brennweite des mittels Speedbooster an der BM Pocket angebrachten Sigma 18-35 auf Kleinbild bezogen der Brennweite 47,3-92 mm. Oder täusche ich mich jetzt völlig und bringe alles durcheinander?

Ich frage auch deshalb, da - sollte sich meine Vermutung bewahrheiten - ich mit dem Sigma 18-35 bereits im Besitz eines Portrait-Objektivs wäre (bezogen auf die Pocket). Und ich hätte es all die Zeit nicht bemerkt. Das kann doch nicht sein /-:

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich glaube, ich sitze einem großen Denkfehler auf . . . (-: Vielen Dank im Voraus!

Space


Antwort von srone:

Dabei wird doch unterschlagen, dass sich die Brennweite des Sigma 18-35 auf das APS-C-Format bezieht, und nicht auf's Kleinbild-Format brennweite ist brennweite unabhängig vom sensorformat, somit ist dein aps-c rechenschritt obsolet. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von cadreur:

"Kennst du das Gefühl, dass dir die Leute um dich herum merkwürdig erscheinen? Und je länger du darüber nachdenkst, desto klarer wird dir, dass nicht die Leute sondern du selbst das Problem bist?" (Niko Fischer in "Oh Boy")

Naja, in diesem Fall bedurfte sogar noch srones Hilfe, ehe der Groschen fiel (-: Vielen Dank, srone, für die Aufklärung!

Heißt das, etwa das AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G empfähle sich als schönes Portrait-Objektiv und Ergänzung zum Sigma 18-35 auf meinem BMPCC-Speedbooster?

Space


Antwort von TaoTao:

Wenn es den gleichen Fokusring wie das 35mm Objektiv hat dann kommt er direkt aus der Plastikhölle. Schlimmer als das billigste Kit-Objektiv :D

Space


Antwort von acrossthewire:


Ich frage auch deshalb, da - sollte sich meine Vermutung bewahrheiten - ich mit dem Sigma 18-35 bereits im Besitz eines Portrait-Objektivs wäre (bezogen auf die Pocket). Und ich hätte es all die Zeit nicht bemerkt. Das kann doch nicht sein /-: Wenn Du einfach einen NIKon/mFT Adapter mit Blendenring kaufst (um die 50Euro)hast du schon jetzt eine Super Portraitlinse an der BMPCC. Nähmlich 56-105mm f1.8 ;-)

Space


Antwort von TaoTao:

nicht 52-101? :D

Space


Antwort von cadreur:

Wenn Du einfach einen NIKon/mFT Adapter mit Blendenring kaufst (um die 50Euro)hast du schon jetzt eine Super Portraitlinse an der BMPCC. Nähmlich 56-105mm f1.8 ;-) Du hast völlig Recht, acrossthewire, vielen Dank!

Ich glaube, das mache ich. Hätte das 50mm eben auch an meiner Nikon 3300 zum Fotografieren verwendet. Aber wenn das Ding tatsächlich aus der Plastikhölle kommt (Danke für den Hinweis, TaoTao), sehe ich lieber davon ab.

Habt ihr denn einen Tip für einen zuverlässigen Nikon/mFT-Adapter? Würde ja schon gern etwas springen lassen und zum Novoflex greifen . . .

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rechenfehler auf Metabones-Website?
BMPCC 4K Metabones Speedbooster
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Fragen zur Website Vimeo.com...
Interessante Website: Ländervergleich
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
SDL dreht auf ARRI & SONY
6.11. auf arte: The House That Jack Built
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
Free-Version auf Studio-Version
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash