Frage von le.sas:Klasse, also in Zukunft noch mehr Unternehmen mit schlechten Videos.
"Wie, sie wollen 1000 Euro für einen 3 Minüter..?" Ich habe da so ein Buch, damit kann ich das selber machen. Also ich kann Ihnen höchstens 100 zahlen."
"Sie sind in der Lage im riesigen Markt „Videotrailer“ als Dienstleister tätig zu werden "
Shit, da hätte ich mir mein Studium ja sparen können und mir nur dieses Buch kaufen müssen. Und einmal gelesen und ich kann Hauptberuflich Videos machen? Cool, dann gleich mal ne Bewerbung an Markenfilm geschickt. Vita: Buch.
Also respekt dafür dass du ein Buch geschrieben hast, das ist ne Menge arbeit. Leider über das falsche Thema, bzw diees Thema gibt es gar nicht.
Ich gebe ab an meine Mitschreiber:
Antwort von Gregott:
bitte löschen.... sorry..
Antwort von Piers:
Schön war zuletzt der Schirftwechsel mit einem möglichem Kunden. Nachdem ich mein Angebot agbegeben hatte, kam doch tatsächliche ne Mail mit dem Hinweis zurück, warum mein Angebot so "teuer" sei, wenn man doch im Media Markt so ne Video Kamera schon für unter 1000,- Euronen bekommt.
Ich glaube, da kann ich in meine zukünftigen Antwort-Mails den obigen Link zum Leitfaden reinsetzen und mir dann lauthals lachend das Endprodukt anschauen.
Antwort von Kino:
Ich bin ja für neue Gedanken, die ich aus lektüre von Fachbüchern beziehe, recht aufgeschlossen, selbst wenn es lediglich die Erkenntnis ist, dass ich gewissen Ratschlägen nicht oder nur in eingeschränktem Umfang folgen werde. In meinem Bücherregal finden sich hierzu mehrere Beispiele.
Nach Besuch der Seite werbevideo-leitfaden habe ich aber dann doch von einem Versuch abgesehen. Für DM 76,28 ! (ich habe Kopfrechnen noch vor dem 1.1. 2002 gelernt) erwarte ich auch das "haptische Kauferlebnis" und nicht nur ein paar Bytes, welche ausschliesslich Buchstaben generieren (auch wenn die gezeigte Grafik eines Buches andere Assoziationen auszulösen vermag). Befremdlich fand ich darüber hinaus, dass eine Leseprobe erst nach Registrierung erhältlich ist. Die Auswirkungen auf mein künftiges mail-Aufkommen kann ich mir lebhaft vorstellen.
Schade Herr Hoffmann, möglicherweise entgeht mir sogar etwas, aber das Produkt in dieser Form, Preis und Vertriebsmodus ist nicht geeignet in den Fokus meiner Begehrlichkeiten zu rücken. Bei allem Verständnis für Kostendegression zur Gewinnmaximierung, hier wird"s in meinen Augen übertrieben.
Antwort von B.DeKid:
Worum geht es hier?
MfG
B.DeKid
Antwort von Kino:
Virales Marketing für w e r b e v i d e o - l e i t f a d e n . d e
Antwort von domain:
Etwa darum?
http://www.werbevideo-leitfaden.de/
Ist doch toll. Bin sehr dafür, wenn alle Interessierten gleich selbst ihre Sachen produzieren, ist doch ein Kinderspiel :-)
Youtube beweist doch, dass nicht nur sterile abgeschleckte Hochglanzproduktionen mit Aftereffekten eine breite Zuseherschaft haben können.
Antwort von B.DeKid:
Na ja dann , hab Ich ja nix verpasst.
Ich glaub ich schreib auch mal nen Buch;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von derpianoman:
Besser sein und die Kunden suchen, die das auch erkennen können.
Antwort von deti:
*** Links wurden vom Administrator nach Aufforderung entfernt ***
Antwort von derpianoman:
Na ja dann , hab Ich ja nix verpasst.
Ich glaub ich schreib auch mal nen Buch;-)
MfG
B.DeKid
Hier ist der 1ste Käufer! ,-)
Antwort von B.DeKid:
;-)